Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Blumenschmuck-Ideen geehrt

Farbenfroh, kreativ und insektenfreundlich zeigten sich in diesem Sommer die Gassen in der historischen Innenstadt. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner hatten ihre Balkone, Fenster und Hauseingänge liebevoll gestaltet – nun wurden die schönsten Beiträge ausgezeichnet. Die Landesgartenschau Rottweil 2028 gGmbH und Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf luden zur Feier der Blumenschmuckprämierung ein.

Am 21. Juli hatte die Jury ihre Bewertungsrunde durch die Innenstadt unternommen. Die Bewertungskommission, bestehend aus Vertreterinnen der Rottweiler Gartenfreunde, des Landratsamtes Rottweil, der Stadt Rottweil sowie der Landesgartenschau Rottweil 2028 gGmbH, prüften mit geschultem Blick, wie kreativ und gepflegt die Innenstadtbewohner ihren Blumenschmuck zur Schau stellen. Die Bewertung berücksichtigte insbesondere die Kreativität des Blumenschmucks in Bezug auf Farbgestaltung und Artenvielfalt sowie den allgemeinen Pflegezustand der Pflanzen. Das Kriterium der Insektenfreundlichkeit wurde darüber hinaus mit einem Zusatzpunkt honoriert.

Eingeladen zur Feier wurden 30 Haushalte, die während des Rundgangs mehr als 75 Punkte erreicht hatten – darunter auch mehrere Rottweiler Einzelhändler, die mit ihren geschmückten Fassaden zur Verschönerung des Stadtbildes beitrugen. Zahlreiche Preisträgerinnen und Preisträger folgten am vergangenen Montag der Einladung in das Landesgartenschau-Büro in der Hochbrücktorstraße zur offiziellen Prämierung.

Als Anerkennung für ihr Engagement erhielten sie ein besonderes Dankeschön: Rottweiler Blütenhonig vom Imkerverein sowie eine mehrjährige Samenmischung aus insektenfreundlichen Wildblumen für Balkonkästen und Töpfe.Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf zeigte sich begeistert vom Engagement der Teilnehmenden: „Mit viel Liebe, Kreativität und einem Blick für das Detail haben die Rottweilerinnen und Rottweiler unsere Innenstadt zum Blühen gebracht. Dieses Engagement zeigt, dass wir gemeinsam schon jetzt die Idee der Landesgartenschau mit Leben füllen – nämlich unsere Stadt grüner, schöner und lebenswerter zu gestalten.“

Mit der Blumenschmuckprämierung würdigten die Landesgartenschau Rottweil 2028 gGmbH und die Stadt Rottweil das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer Blumenpracht schon jetzt Lust auf die Landesgartenschau machen.

INFO: Mehr Informationen zur Landesgartenschau unter www.landesgartenschau-rottweil.de.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!