• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Stadtjugendring im Streit

von Peter Arnegger (gg)
1. März 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 5 Minuten
A A
Aufwärts geht's beim Stadtjugendring Rottweil nur am Parkhaus und wegen der Treppe zu den Vereinsräumen dort. Ansonsten befindet sich der Verein in einer Krise. Wieder einmal. Foto gg

Aufwärts geht's beim Stadtjugendring Rottweil nur am Parkhaus und wegen der Treppe zu den Vereinsräumen dort. Ansonsten befindet sich der Verein in einer Krise. Wieder einmal. Foto gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Unruhe bei der Vereinigung junger Leute in Rottweil, dem Stadtjugendring. Die komplette Vorstandschaft will hinwerfen, entnervt von Mobbing in den eigenen Reihen. Die Stadtverwaltung gibt sich hilfsbereit, scheint aber mit der Veränderungsfreude des StJR nicht mithalten zu können. Bereits am kommenden Samstag soll ein neuer Vorstand her. Im Rahmen einer „Notfall-Mitgliederversammlung“.

Er ist kein Männergesangverein. Einer, in dem der Vorsitzende nach Jahrzehnten aufopferungsvoller Arbeit in allen Ehren mit Präsent und lobenden Presseerwähnungen in den Ruhestand verabschiedet wird. Beim Stadtjugendring Rottweil liegt das Mindesthaltbarkeitsdatum einer Vorstandschaft näher. Sie ähnelt nicht einer gut verschlossenen Dosenwurst, eher einem Bund Bio-Bananen. Man muss auch sehen: In einem Männergesangverein wirken Menschen gesetzteren Alters, die ihren Platz im Leben und vielleicht eine innere Ruhe meist gefunden haben. In der Jugendorganisation StJR naheliegenderweise eher nicht.

Der Verein selbst kommt daher wie ein Turnierritter auf einem müden Klepper. Zerfleddert. Strauchelnd. Und doch: Der Stadtjugendring besteht seit mehr als 40 Jahren. Er hat glanzvolle Zeiten er- und Krisen überlebt. Irgendwie immer.

Erst vor knapp zwei Jahren: große Finanzkrise. Drama. Der Vorsitzende Jonathan Dom sagte seinerzeit der NRWZ: „Es gibt offene Rechnungen beziehungsweise Rechnungen, die in kürzester Zeit zu bezahlen sind, unseres Getränkelieferanten, des Energieversorgers, einer Versicherung und einer Firma für Veranstaltungstechnik.“ Es gab einen Spendenaufruf und die Stadtverwaltung bot ihre Hilfe an.

Ganz früher, und der Verfasser dieser Zeilen denkt an eine der besten Zeiten seines Lebens zurück, war der Stadtjugendring der Verein, der Reisen nach Hyères organisierte. Und der Verein der Sanierer, die sich etwa der Badgasse in Rottweil verdienstvoll angenommen haben. Und der Herausgeber des „Ring“, zu dessen Autoren zu gehören eine gefühlte Auszeichnung war und journalistische Karrieren befeuerte. Natürlich war er auch der Veranstalter von großen Festen. Etwa eines Balles namens „Schlussausfertigrum“, der seinerzeit die Fasnet beendete.

Das ist ohnehin, bei aller Verklärung der vermeintlich guten alten Zeit, die Klammer, die beim StJR früher und heute umgibt: Es ging immer auch ums Abhängen und Feiern. Früher in der „Sonne“, heute im „Parkhaus“. Wobei der Stadtjugendring 2022 zuletzt gemeinsam mit den örtlichen Jusos ein Zeichen setzte, als die beiden Organisationen es als einzige schafften, eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister anzubieten. Dies freilich unter Ausschluss des Mannes der AfD, der dann später auch keine Rolle bei der Wahl spielte.

Was die Finanzkrise 2021 angeht: Heute sieht’s besser aus. Jedenfalls finanziell. Der Stadtjugendring hat damals die Kurve bekommen, erinnert sich Marco Schaffert, Fachbereichsleiter Kultur bei der Stadt Rottweil. 2021 hatte er dem Stadtjugendring finanzielle Hilfe angeboten, als der Verein in eine Schieflage geraten war. „Da der Stadtjugendring Spenden akquirierte, kam dieses Angebot nicht zum Tragen“, so der Kulturamtschef heute.

Dass es in dem Verein seit einiger Zeit brodelt, ist ihm bekannt. „Der zweite Sprecher, Felix Dom, hatte gegenüber Herbert Stemmler (dem Abteilungsleiter Kinder- und Jugendreferat, Anm. der Red.) und mir interne Probleme innerhalb des Stadtjugendrings im Zuge der Zuschussbeantragung für einen weiteren Raum des Stadtjugendrings erwähnt“, so Schaffert. Zum Verständnis: Zum städtischen Haushalt 2023 wurde die Kostenübernahme eines zusätzlichen Raumes im Parkhaus am Kriegsdamm vom Gemeinderat beschlossen. „Dom informierte, dass sich die Vorstandschaft auflöse und Neuwahlen anstünden“, so Schaffert weiter. Bisherige Ansprechpartner für das Kinder- und Jugendreferat der Stadt seien bis zuletzt der 1. Sprecher Jonathan Springer und der 2. Sprecher Felix Dom gewesen, die für den Stadtjugendring als Vertreter bei der Stadtverwaltung auftraten.

Nun tauchen neue Namen auf. „Wir haben den Verein im Oktober (mal wieder) pleite übernommen und konnten in dieser Zeit unter unserer Führung ein Vereinsvermögen (genug für Investitionen und eine globale Pandemie) aufbauen.“ So lassen sich Johannes Sistig und Natascha App auf Nachfrage der NRWZ ein. Bei der Stadtverwaltung kennt man die beiden noch nicht: „Herr Sistig und Frau App traten bisher nicht als Ansprechpartner auf“, erklärt Marco Schaffert. KiJu-Leiter Stemmler habe zuletzt „Herrn Dom das Angebot einer externen Beratung zur Moderation interner Themen und Probleme“ gemacht. „Bisher gab es hier keine Rückmeldung. Zu den Problemen im Detail kann nur die Vorstandschaft des Stadtjugendrings Auskunft geben“, sagt Fachbereichsleiter Schaffert.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

konzert

Zwei Tage Rock in Irslingen: Das Wolfweez Open Air startet im Juli

9. Juni 2023
Symbolische Übergabe des Schecks durch (v. l. n. r).: Christian Kinzel (stv. Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil), Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Matthäus Reiser (Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil). Foto: pm

Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil: Zuwendungen in Höhe von 68.200 Euro übergeben

9. Juni 2023

Entscheidung im Elfmeterschießen

8. Juni 2023

Nach 45 Minuten ist alles klar

8. Juni 2023
Mehr

Den Moderationsversuch, den bestätigen Sistig und App. „Ein Versuch, ein Gespräch mit einem Mediator einzuleiten, ist aufgrund von Desinteresse der Mitglieder gescheitert“, schreiben die beiden.

Es geht aktuell nicht um finanzielle, sondern zwischenmenschliche Probleme. App und Sistig zufolge besteht der StJR-Vorstand aktuell nur noch aus ihnen beiden. „Wir treten zurück und somit der ganze Vorstand“, sagt App. Andere Vorstandsmitglieder hätten ihren Rücktritt mit einem zeitlichen Abstand nacheinander verkündet und ihr Amt niedergelegt.

Jetzt hat der Verein also ausnahmsweise mal Geld, muss die Stadt und müssen Spender nicht aushelfen, genehmigt der Gemeinderat sogar einen weiteren Raum – da kommen andere Gründe für einen Streit auf. Aus Sicht von App und Sistig sei es unter ihrer Führung ab Oktober notwendig gewesen, „die sonst anarchischen Strukturen aufzuheben und autoritärer zu agieren, als das viele Mitglieder wollten oder verstanden haben.“ Zumindest glauben sie, dass das der Grund ist. Sie wissen es nach eigenen Angaben nicht, „denn man hat sich über Wochen geweigert, mit uns zu reden und das Problem anzusprechen.“

Die beiden halten das für „unglaublich traurig“. Die Vereinsstrukturen würden regelmäßig zerstört. Das werfe den Stadtjugendring wieder einmal um Jahre zurück. Und das zu einer Zeit, „wenn man meint, es wäre schon alles in trockenen Tüchern“. Außerdem sei es „sehr schade für die Jugend, die sich durch den Stadtjugendring weiterentwickeln möchte, aber dadurch die Möglichkeit verbaut wird“, so Sistig und App in ihrer gemeinsamen Stellungnahme gegenüber der NRWZ. Das Konzept und die Idee des Stadtjugendrings finden sie eigentlich ausgezeichnet. So ein Verein in seiner Unabhängigkeit sei „heutzutage nicht mehr zu finden“.

Am kommenden Samstag, 4. März, wollen sie um 15 Uhr im Parkhaus in Rottweil zusammenkommen, in dem der StJR seine Räume samt Bar hat. Die Tagesordnung für die „Notfall-Mitgliederversammlung“, wie sie angekündigt wird, umfasst nur zwei Punkte: 1. Rücktritt des gesamten Vorstands, 2. Neuwahl des gesamten Vorstands.

Mehr zum Thema:

Stadtjugendring im Streit, Teil II: die Antwort
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

IMG 0034
Landkreis Rottweil

Kleine „Acker-Racker“ bei der Arbeit: Pflanzaktion in Waldkindergärten

von Pressemitteilung (pm)
27. Mai 2023

Dunningen. Kisten und Kartons voller Setzlinge: Gestern fanden die ersten beiden großen Pflanzaktionen in den „Acker-Racker"-Gärten der Waldkindergärten in Seedorf...

Mehr
Glatthaar Geschäftsführer Reiner Heinzelmann. Foto: pm

Glatthaar Keller in Waldmössingen mehrfach ausgezeichnet

31. Mai 2023
IMG 0794

Chlorgasaustritt im Freibad Tennenbronn – Großeinsatz

22. Mai 2023
Die Teilnehmer vor dem Wasserschloss in Glatt. Foto: SPD

SPD Oberndorf und Rottweil besuchen Ausstellung 50 Jahre Kreisreform im Wasserschloss in Sulz-Glatt

13. Mai 2023
Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

8. Juni 2023
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 5 der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammelten
über 800 Euro Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Foto: Schule

Schüler der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

12. Mai 2023
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023
Wie können indonesische Fachkräfte nach Deutschland kommen, war Thema einer Veranstaltung des Welcome Centers. Von links: Michela Crispo (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Thomas Fink (Double Six Diner), Henriette Stanley (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Unternehmerin und Ärztin Nurul Aini und Ramona Shedrach (Welcome Center). Foto: pm

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“

22. Mai 2023
De-Phazz beim Jazzfest Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Reitet die Welle!

21. Mai 2023
Mehr

 

Teil des Projekt rund um das Thema „Ernährung“ am Kindergarten Hegneberg war ein Besuch auf dem Rottweiler Wochenmarkt. Foto: Kiga Hegneberg
Rottweil

Kindergarten Hegneberg macht gesundes Essen zum Thema

von Pressemitteilung (pm)
7. Juni 2023

Rottweil - Der Hegneberg Kindergarten hat sich mit dem Thema „gesunde Ernährung“ auseinandergesetzt. Dabei wurden in allen drei Gruppen die...

Mehr
Feuerwehr im Einsatz: Künftig erhalten die Aktiven mehr Entschädigung, Verursacher müssen mehr zahlen, wenn der Gemeinderat die Satzung verabschiedet. Archiv-Foto: wede

Antrag: Mehr Entschädigung für Einsatzkräfte der Feuerwehr

16. Mai 2023

Autofahrerin prallt in Schutzplanke- rund 6000 Euro Schaden

20. Mai 2023
Symbolfoto: him

Nach Ölwechsel: Golf fängt Feuer und setzt einen weiteren in Brand

20. Mai 2023
Pfau in Rottweil. Foto: privat

Rottweiler Innenstadt: Pfau auf dem Dach

22. Mai 2023
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Rottweil lädt zum Tag der offenen Tür ein

11. Mai 2023
Neben Bäumen rückt nun auch eine Felswand als Gefahrenquelle in der Schlichemklamm in den Blick. Foto: al

Sperrung Schlichemklamm: Noch kein Ende in Sicht

13. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Klasse 8d mit Annette Hehr und Raphaela Schneider (vorne links) sowie Sarah Müller (vorne rechts). Foto: pm

Auf den Spuren der Industrialisierung in Schramberg

15. Mai 2023

Daniel Kreutle schießt herausragend

13. Mai 2023
Die Garten-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums: Erster  Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023. Foto: pm

Garten-AG des AMG: Erster Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023

15. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen