Veterinäramt beseitigt Taubenfalle – ergänzt
Alarmiert vom Stadttauben-Verein

„Todesfalle Hinterhof in Rottweil – Ich habe gewarnt. Man hat ignoriert. Jetzt sind Tauben tot.“ Mit diesem Post auf Facebook hat der Verein „Unsere Rottweiler Stadttauben“ auf einen Missstand aufmerksam gemacht. Schon gut über 4000 Menschen haben den bebilderten Post angeschaut. Das Veterinäramt hat inzwischen zügig reagiert.
Rottweil – Was ist geschehen? „Gestern musste ich einen der traurigsten Einsätze meiner Tierschutzarbeit erleben. In einem Hinterhof, den ich über Jahre betreut habe, mit Genehmigung, mit Herzblut, mit Erfolg, sind Tauben verendet. Sie sind durch ein defektes Dach in den Innenhof gefallen und kamen durch ein montiertes Gitter nicht mehr hinaus. Sie verhungerten und verdursteten. Still. Eingesperrt.“ So schreibt Arzu Paj, die „Taubenmama von Rottweil“, wie sie vor sieben Jahren in der NRWZ genannt wurde, auf Facebook.
Um deutliche Sprache ist sie nicht verlegen: „Ein Hinterhof des Grauens“ sei es dort. Sie habe, sagt sie auf Nachfrage der NRWZ, schon „säckeweise“ tote Tauben aus diesem Hinterhof weggetragen. Früher hätten dort über 70 Tauben gelebt. „Ich habe durch Eiertausch tierschutzkonform und mit viel Einsatz dafür gesorgt, dass sich der Bestand auf sechs reduzierte.“ Ihr Engagement an diesem Platz musste sie dennoch beenden.
Gefahrenbeseitigung angeordnet
Inzwischen hat sich auch das Veterinäramt um die Sache gekümmert, alarmiert von Arzu Paj, wie sie mitteilte. „Durch die Baufälligkeit des Gebäudes ist eine Öffnung in einem Hofdach entstanden; weil der darunter liegende Raum mit Maschendraht verschlossen war, war den Tauben der Rückweg versperrt“, berichtet eine Sprecherin des Landratsamts. Und: „Unser Veterinäramt hat veranlasst, die Gefahren für die Tauben umgehend zu beseitigen.“ Und bis dahin? „Bis die Gefahrenquelle tatsächlich beseitigt ist, muss die Abtrennung permanent geöffnet sein, so dass Tauben ungehindert einen Ausgang finden – das wird nun so gehandhabt, davon haben wir uns überzeugt“, heißt es aus dem Landratsamt.