Waldbrand bei Feckenhausen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Feuerwehr Rottweil ist am Dienstagabend zu einem Waldbrand bei Feckenhausen gerufen worden. Es haben etwa 200 Quadratmeter gebrannt, bei Ankunft der Einsatzkräfte teils mit hohen, offenen Flammen.

Löscharbeiten im Jungbrunnenwald. Fotos: gg

Der Einsatzort befindet sich in einem dichten Waldstück und war für die Einsatzkräfte nicht leicht zu finden. Die Feuerwehr ist derzeit mit drei Fahrzeugen vor Ort, darunter zwei Löschfahrzeuge. Ein drittes ist angefordert worden. Sie pendeln inzwischen von der Einsatzstelle zum Wiederbefüllen nach Feckenhausen und zurück.

Der Waldboden, der an verschiedenen Stellen immer wieder zu rauchen beginnt, wird abgelöscht.

Die Brandursache steht noch nicht fest.

Der Einsatz wird vom stellvertretenden Stadtbrandmeister Markus Württemberger geleitet. Er geht davon aus, dass das Feuer sich nicht selbst entzündet hat und vermutet Fahrlässigkeit oder Brandstiftung.

Eine Streife der Polizei ist eingetroffen, auch die Beamten hatten Mühe, den Einsatzort im Jungbrunnenwald zu finden. Sie ermitteln nun.

Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.
Back to top button
Wollen Sie über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigt werden? Ja, gerne! Nein danke.