Wild und frei wie die Waldmenschen im Eschachtal

Wen interessiert schon Regen?! Das dachten sich am vergangenen Dienstag, 9. September 26 Kinder und fünf Betreuer. Den Eltern und Großeltern, die die Sechs- bis Elfährigen an diesem Morgen um 9 Uhr zum Treffpunkt brachten, war jedoch anzusehen, dass sie nicht unbedingt mit ihren Kleinen, ausgerüstet mit Gummi- oder Wanderstiefeln, Regencaps und Rücksäcken, tauschen wollten.
Rottweil – Dabei war das Wetter den Waldbegeisterten auch in diesem Jahr wieder überaus gewogen. Und als die Kinder abends um 17:30 Uhr in die Autos stiegen und mit glühenden Wangen und strahlenden Augen von ihrem Tag und den vielen Erlebnissen berichteten, regte sich wohl doch in so manchem Erwachsenen ein kleines bisschen Neid. Denn die Kinder berichteten von den Geheimnisse des Waldes, die sie beeindruckt und spannenden Abenteuern, die sie erlebt hatten.
Auch die Betreuer waren nicht überrascht, dass sie am nächsten Morgen wieder in lauter strahlende Kinderaugen blickten. Da das Wetter am zweiten Tag auch noch besser war, konnten die vorbereiteten Kreativ- und Lernworkshops in aller Ruhe durchgeführt werden. Gelassen und fröhlich, ohne Hektik und Geschrei wurde Feuer gemacht. Es wurden Würstchen gegrillt und Äpfel genossen, Salzstangen und Studentenfutter geteilt, gemalt und geknetet. Besonders begeisterten sich die Kinder für das Heilkräuter-Wissen, das Waldpädagogin Sylvia Riempp vermittelte.
Und als vhs-Leiterin Rudolf Würstchen, Kartoffelsalat und Wecken anlieferte, staunte sie nicht schlecht über die unter freiem Himmel turnenden, spielenden und tanzenden Kinder, die schöne und nützliche Dinge aus Holz bauten und gemeinsam sangen. Am letzten Tag gelang es der Gruppe sogar den verlorenen Schatz aufzuspüren und so wollten sich einige Kinder gleich wieder für das kommende Jahr anmelden und am liebsten dann gleich fünf Tage im Wald bleiben. Doch vorerst konnte Rudolf nur versprechen, dass die vhs WaldAkademie im kommenden Jahr natürlich wieder, drei Tage lang, in der letzten Schulferienwoche stattfinden wird.