• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

„Wir haben richtige Angst gehabt“

Mahnwache mit 350 Teilnehmern

von Wolf-Dieter Bojus
2. März 2022
in NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Mit ukrainischen Fahnen waren Teilnehmer zur Mahnwache gekommen. Fotos: wede

Mit ukrainischen Fahnen waren Teilnehmer zur Mahnwache gekommen. Fotos: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Ich hoffe, dass wir die 300 knacken“, sagte der Juso-Kreisvorsitzende Ali Zarabi. Und tatsächlich: rund 350 Menschen kamen zu der von den politischen Jugendorganisationen Junge Union, Grüne Jugend, Jungsozialisten und Junge Liberale organisierten Mahnwache vor das Rottweiler Alte Rathaus.

Eine starke ukrainische Gruppe zeigte blau-gelbe Fahnen. „Wir fordern Frieden und Freiheit für die Ukraine!“ Was Mirko Witkowski, Kreisvorsitzender der SPD, ausrief, fand nicht nur den Beifall der Zuhörer, sondern drückte auch aus, was die anderen Redner sagten.

2203303 Fremdbild b
Die Mitwirkenden der Mahnwache von links: Sonja Rajsp, OB Ralf Broß, Mirko Witkowski, Marie Julie Dürr, Baris Aktas (versteckt), Ella Kammerer, Simon Firnkes, Jan Bierer, Marcel Kammerer, Marco Kolic, Matthias Essel, Ali Zarabi, Carmen Jäger. Maria-Lena Weiss musste wegen eines Anschlusstermins direkt weiter. Foto: pm

Kein gereizter Bär

Der „russische Bär“ sei nicht gereizt worden, sagte Sonja Rajsp von den Grünen. „Wenn einer andern Zwang antut, Grenzen überschreitet, Gewalt anwendet, mit Panzern in friedliche Städte einmarschiert und Millionen Menschen in die Flucht treibt – Entschuldigung, das ist nicht mit „er wurde halt so böse gereizt und konnte nicht anders“ zu rechtfertigen. Niemals“, sagte sie. Die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss (CDU) betonte, dass die am Wochenende gefassten Entschlüsse gegen Putin richtig seien.

Unterkunft in der U-Bahn

Von einem persönlichen Kontakt in die Ukraine berichtete Dr. Gerhard Aden (FDP): Er steht in Verbindung mit Yevgen Khomenko aus Kiew, der vor etwa 25 Jahren Student der Musikhochschule Trossingen und Dirigent des evangelischen Posaunenchors war. In drei beklemmenden Mails, die Aden zitierte, berichtete der Musiker: „Heute haben wir richtige Angst gehabt wegen der russischen Angriffe. … Derzeit sind wir in der U-Bahn-Station wegen kommender Luftangriffe.“ Inzwischen ist er in Lemberg, wie er heute schrieb, „wo es noch relativ ruhig ist“, verlas Aden.

„Helfen Sie uns bitte!“

„Wir brauchen Wohnmöglichkeiten für Flüchtlinge aus der Ukraine“, bat Tatjana Malafy von der Israelitischen Kultusgemeinde. Sie selbst stammt aus der Ukraine und ist vor 25 Jahren hierher gekommen. „Helfen Sie uns bitte!“, appellierte sie an die Zuhörer.

Neben Oberbürgermeister Ralf Broß sprachen auch die Vorsitzenden der Jugendorganisationen Jan Bierer (Julis), Marcel Kammerer (JU), Ali Zarabi (Jusos) und Baris Aktas (Grüne Jugend). Dieser betonte, dass der Angriff Putins keine Rechtfertigung für Diskriminierung der russischen Bevölkerung sei.

220302 Ukrainer
220302 Schild
220302 Masse oben

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz