Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auto- und Uhrenmuseum: Preise steigen

Erste Erhöhung seit 2018

Der Eintrittspreis ins Auto- und Uhrenmuseum Erfinderzeiten wird angehoben. Derzeit zahlen Erwachsene 6,50 Euro. Zum 1. Januar 2026 sollen es acht Euro werden.

Schramberg. Im Verwaltungsausschuss begründete Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch die Erhöhung mit den Eintrittspreisen ähnlicher Einrichtungen wie dem Auto- und Traktor-Museum am Bodensee oder dem Automobilmuseum in Mulhouse. Dort zahle man 14 Euro. Auch die Haushaltskonsolidierung mache die Erhöhung erforderlich.

Mit dem Förderverein und der Autosammlung Steim, mit der es ein Kombiticket gibt, sei die Erhöhung abgesprochen. Bis zur Übernahme der Geschäftsbesorgung sei der Verein auch für die Eintrittspreise zuständig gewesen.

50.000 Euro Mehreinnahmen erhofft

Die letzte Preiserhöhung liege inzwischen acht Jahre zurück, sie erfolgte zum 1. Januar 2018. Gwosch rechnet mit etwa 50.000 Euro Mehreinnahmen im Jahr. Auch die Schüler- und Ermäßigtenkarten sollen 1,50 Euro teurer werden und dann 5,50 beziehungsweise 6,50 Euro kosten. Entsprechend erhöhen sich auch die Preise für Kombi- und Familienkarten.

Weil die Umstellung Kooperationspartnern wie dem Museumspass frühzeitig mitgeteilt werden müsse, bat Gwosch schon jetzt um Zustimmung. Der Ausschuss empfahl dem Gemeinderat einstimmig, den Preiserhöhungen zuzustimmen.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!