Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zahlreiche Gläubige bei Öschprozession in Rottweil

Christi Himmelfahrt begann für die Rottweiler Münstergemeinde mit einem feierlichen Gottesdienst, musikalisch gestaltet vom Münsterchor.

Anschließend ging es mit den Zünften und zahlreichen Gläubigen zur Öschprozession in den Bockshof, in den Kameralamtsgarten und weiter in den Stadtgraben, wo überall Station gemacht wurde. Auf dem Rückweg gestaltete die italienische Gemeinde noch eine Station vor dem Rathaus.

Es wurde um gedeihliches Wetter für die Früchte der Erde gebetet, aber auch für die vielen Anliegen der Menschen in Krieg und Vertreibung.

Die Prozession endete wieder im Münster mit dem Segen und dem Rottweiler Marienlied.

Im 19. Jahrhundert entwickelten sich daraus „Herrenpartien“ oder „Schinkentouren“ und nach Einführung des Muttertages gab es in den USA seit 1916 auch den „Vatertag.“ Er ist als Ehrentag für die Väter gedacht.




Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!