Titelmeldungen
- März- 2020 -4 März
„Kreuz“ in Waldmössingen: Abbrucharbeiten gestoppt
In einer konzertierten Aktion haben das Umweltamt des Landratsamtes Rottweil und die Berufsgenossenschaft Bau am Dienstag die Abbrucharbeiten am ehemaligen…
- 3 März
Beim Überholen in den Gegenverkehr geprallt
Gegen 16.30 Uhr hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 429 zwischen Tuningen und Trossingen-Schura ereignet. Zwei Wagen…
- 3 März
Engstelle Hausener Straße?
Droht ein neuer Super-Stau in der Hausener Straße? Stellungnahmen in einem der Social Media scheinen solches nahe zu legen. Das…
- 3 März
Straub Druck in Schramberg-Sulgen ist weitgehend verkauft +++aktualisiert
Die traditionsreiche Schramberger Firma Straub Druck und Medien AG ist zum Teil verkauft. Übernommen hat nach Informationen der NRWZ eine…
- 2 März
Schulcampus: Kein Bürgerentscheid
Der Gemeinderat hat sich seit 2015 intensiv mit der Lösung der Schulhausprobleme in Schramberg durch den Bau eines neuen Schulcampus…
- 2 März
Feuerwehreinsatz nach Funkenfeuer
Das Funkenfeuer in Göllsdorf hat am Sonntagabend schon schön gebrannt. Ausgreifend schön – die Feuerwehr musste ran und es eindämmen.…
- 2 März
Seniorenresidenz Waldmössingen: Abbruch „Kreuz“ hat begonnen
In Waldmössingen hat der Abbruch des ehemaligen Gasthauses Kreuz begonnen. Dort baut ein Investor bekanntlich eine Seniorenresidenz. Im Internet wird…
- 2 März
„Kein Fußbreit den Faschisten“? AfD-Sänze schlägt zurück
„Kein Fußbreit den Faschisten.“ Das ist die Antwort von Mirko Witkowski auf eine mögliche Zusammenarbeit seiner Partei mit der AfD,…
- 2 März
Rottweiler Schüler mit Corona-Verdacht: Es ist „nur“ die Influenza
Mehrere Schüler aus Rottweil, die bis Mitte vergangener Woche mit ihrer Klasse in Italien im Austausch gewesen sind, zeigen Symptome…
- Feb.- 2020 -29 Februar
Thomas Philipps: Ab Montag wieder am alten Platz
Vor ziemlich genau 14 Monaten hat es am frühen Morgen heftig gerumpelt. Am 14. Januar 2019 kam nach tagelangem Dauerregen…
- 28 Februar
„Ich halte es für Zeitverschwendung, Klimawandel-Leugnern zu antworten“
Am heutigen Freitagabend, 28. Februar, ist im Kapuziner-Refektorium in Rottweil ein Gast aus den USA zu hören. Prof. Dr. Franz…
- 28 Februar
Gesundheitsamt rät: Immer erst zum Hausarzt!
Wer in einem Risikogebiet für den Corona-Virus war und Symptome wie Fieber, Husten oder Atemnot zeigt, sollte zum Hausarzt gehen.…
- 28 Februar
„Ralf Rota Maier – My Brain Explosions“
SCHRAMBERG – In der Schillerstraße hat Ralf Rota Maier sein Atelier: Im Schaufenster eines früheren Ladens stellt er seit Jahren…
- 28 Februar
Straßensperrungen im Schramberger Raum
Nach dem nächtlichen Sturm sind immer noch einige Strecken im Raum Schramberg gesperrt. Durchs Bernecktal nach Tennenbronn ist kein Durchkommen.…
- 28 Februar
Auto von Baum „erschlagen“ – Fahrer fährt im Schock weiter
Bei einem Unfall zwischen Flözlingen (Kreis Rottweil) und Weiler ist ein Autofahrer am Donnerstagabend schwer verletzt worden. Zunächst hieß es,…
- 27 Februar
So war die Nacht im Kreis Rottweil: Live-Ticker zum Sturm „Bianca“
Der Winter ist zurückgekehrt, auch im Kreis Rottweil. Am Nachmittag kam der Schneefall, inzwischen sind schwere Böen aufgekommen. Der Deutsche…
- 27 Februar
Neuapostolische Gemeinde baut neue Kirche in Rottweil
Seit 1928 gibt es die neuapostolische Kirche in Rottweil. Nun entsteht in der Hohenbergstraße eine neue Kirche, allerdings etwas kleiner…
- 27 Februar
Lauterbach: Investorenprozess für Bock gestartet
Der vorläufige Insolvenzverwalter Florian Schiller von der „Pluta“-Rechtsanwalts-Gesellschaft hat den Investorenprozess für die Firma Bock aus Lauterbach gestartet. Das bestätigt…
- 27 Februar
Schramberg: „Trauer“ um Planie +++aktualisiert
Erst erschien in der „Hoorig Katz“ eine Traueranzeige zur Planie, nun haben Unbekannte drei „Grabkreuze“ auf dem ehemaligen Tennisplatzgelände aufgestellt.…
- 26 Februar
Neuer bestätigter Corona-Fall in Rottweil – Patient liegt isoliert in der Helios-Klinik
Nach den zwei positiven Corona-Testergebnissen am Mittwoch in Tübingen hat das Landesgesundheitsamt am Mittwochabend einen weiteren Fall in Rottweil bestätigt.…
- 26 Februar
Band „Silent Fox“: Online-Voting hat begonnen
Wer die junge Rottweiler Band Silent Fox beim SchoolJam-Wettbewerb unterstützen will, kann das ab sofort unter www.schooljam.de tun. Die vier…
- 26 Februar
Spatenstich für ein „Projekt mit Strahlkraft“: Wohnungen, Bäckerei und Café in Lauffen
Spatenstich am Aschermittwoch: In Lauffen entsteht ein Gebäude mit acht Wohnungen und einer Bäckerei mit Café und Imbiss. Bürgermeister Ralf…
- 26 Februar
Schlüsselrückgabe: Das große Heulen nach einer wunderschönen Fasnet
Pünktlich zu spät zur Schlüsselrückgabe mit den Elferräten erschien am Aschermittwoch Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Ich bin ja nicht im Dienst…
- 25 Februar
Konstantin Ignatov zahlt 1,8 Millionen Dollar an seine Anwälte
Die unendliche Geschichte um die angebliche Kryptowährung OneCoin und die Geschwister Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov geht in eine weitere…
- 25 Februar
Prachtvoller Fasnets-Ausklang
Rottweil – Wieder einmal war der Narrensprung am Fasnetsdienst von einer ganz besonderen Atmosphäre geprägt: Fasnet in voller Blüte, in…
- 25 Februar
Gutgelaunter Start in den Fasnetsdienstag
Rottweil – Tausende Narren und Zuschauer waren auch beim Dienstagsmorgen-Sprung dabei. Von einem regenverhangenen Himmel, der dieses Mal nicht aufriss,…
- 25 Februar
Zuberumzug durch die Schramberger Innenstadt
Schramberg. Bevor sich die wagemutigen Zuberkapitäne mit ihren aufwändig und phantasievoll gestalteten Zubern am Fasentsmontag in die Schiltachfluten stürzen, ziehen…
- 25 Februar
Feuerwehreinsatz in Winzeln
Die Feuerwehr Fluorn-Winzeln ist in der Nacht auf Dienstag in den Buchenweg in Winzeln gerufen worden. Dort kam es zu…
- 24 Februar
Närrischer Umzug in Schramberg
Schramberg. Die Schramberger Fasnet ist nicht nur für die Einheimischen ein Höhepunkt im Jahresverlauf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus allen…
- 24 Februar
Fröhlicher Start im Nieselregen
Rottweil – Unter einem grau verhangenen Himmel und Nieselregen sind tausende Narren in den Fasnetsmontag gestartet. Sie haben sich davon…