Kultur
- Feb.- 2024 -6 Februar
„Kriminelles“ Fasnetskonzert der Stadtkapelle Rottweil: Hier sind die Bilder
Die Stadtkapelle und Jugendkapelle Rottweil haben am vergangenen Sonntag in der Stadthalle ihr traditionelles Fasnetskonzert abgehalten. Unser Fotograf Ralf Graner…
- Jan.- 2024 -26 Januar
„Demokratie braucht Helden – und Heldinnen“
Die Erinnerungskultur sei „ein wichtiger Pfeiler unserer Demokratie“, erklärte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagabend in der Mediathek. Die Stadt hatte…
- 14 Januar
Kreativ-Projekt: Fasnet zwischen Lebendigkeit und Starre
Lebt die Rottweiler Fasnet vom Festgelegten, vom Immergleichen – oder erstarrt sie dadurch und wird museal? Mit dieser Frage setzt…
- 13 Januar
„…was die Bildwelt im Innersten zusammenhält“
In der ersten Ausstellung im neuen Jahr zeigt der Schramberger Kunstverein Podium Kunst Werke des Malers Alfons Weiss. Der in…
- 11 Januar
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Da…
- 10 Januar
Landkreis erhält Werke von Romuald Hengstler geschenkt
Großer und wichtiger Zuwachs für die Kunstsammlung des Kreises Rottweil: 109 Bilder und 146 Kunst-Tagebücher des Deißlinger Künstlers Romuald Hengstler…
- 7 Januar
Otto Wolf: Liebe zu Fasnet, Geschichte und Tradition
Spätestens seit Dreikönig ist es unübersehbar: ’s goht dagega! Im Vorfeld der Fasnet empfiehlt sich dieses Jahr unbedingt ein Besuch…
- Dez.- 2023 -30 Dezember
Auf der Pirsch nach Wild und Skateboards
Junge und etablierte Künstler, Bezüge zu Rottweil und Internationales: Ein breites Panorama zeitgenössischer Ausdrucksformen verspricht das Programm des Forum Kunst…
- 30 Dezember
Nachtcafé: nicht allein zum Lesen da
Dass die Nacht „nicht allein zum Schlafen da“ ist, wie es in einem Filmmusik-Gassenhauer der Dreißigerjahre heißt, würden viele unterschreiben.…
- 29 Dezember
Turbulente Komödie in Seedorf: Hier sind die Bilder
An den zurückliegenden Weihnachtsfeiertagen konnte die HHC-Theatergruppe die turbulente Komödie „Außer Spesen nichts gewesen“ von Bernd Gombold – ein lustiger…
- 28 Dezember
Franz Mayer Experience live in Lackendorf: Hier sind die Bilder
Die Franz Mayer Experience – Ex-Grachmusikoffs Alex Köberleins aktuelles Projekt – ist nach dem fulminanten Auftritt bei der SWR1 Hitparade…
- 28 Dezember
Assoziationsräume für Sichtbares und Unsichtbares
Im zu Ende gehenden Jahr hat die Kunstauswahlkommission bei drei Treffen über den weiteren Ausbau der Kunstsammlung der Großen Kreisstadt…
- 27 Dezember
„Could be worse“ und Samuel Bantle heizen in der Szene 64 ein
Am zweiten Weihnachtsfeiertag war es wieder so weit und in der Szene 64 fand fast schon traditionell ein Konzert der…
- 26 Dezember
Fürchterlich viel Furcht
„Fürchtet euch nicht“, verkünden die Engel in der Weihnachtsgeschichte. In seinem neuesten Buch führt der Kabarettist Thomas C. Breuer diese…
- 23 Dezember
Vorfreude auf Weihnachten – und alle Feste im Jahr
Sich dieser Tage, am Tiefpunkt winterlichen Graus, vorzustellen, dass es wieder hell wird, warm und voll bunter Blütenpracht, fällt schwer.…
- 20 Dezember
Weihnachten als Hochleistungssprint
Weihnachten steht vor der Tür. Für die einen bedeutet das Fest Entspannung, für die anderen einen Hochleistungssprint. Johannes Vöhringer gehört…
- 18 Dezember
„Kleine Welt von gestern“
Noch schnell Hand anlegen, um die letzten Feinheiten der Ausstellung zu richten, dann öffnete am vergangenen Sonntag pünktlich um 14…
- 12 Dezember
Chorgemeinschaft und Stubenmusik auf dem Weihnachtsmarkt
Nicht auf der Tribüne vor dem Rathaus, sondern direkt gegenüber, im Stadtmuseum, sind die Chorgemeinschaft Rottweil und die Bad Dürrheimer…
- 9 Dezember
Keine Zeit zum Boxen: Stadtschreiberin Sperling geht preisgekrönt
Als schöne, produktive Zeit wird sie ihr Vierteljahr in Rottweil in Erinnerung behalten, sagt Stadtschreiberin Ika Sperling, die am 12.…
- 9 Dezember
Ehren-Filmpreis des Landes für „Narren“-Filmemacherinnen
Mit „Narren“ haben sie Rottweil ein bleibendes cineastisches Denkmal gesetzt. Nun werden die beiden Dokumentarfilmerinnen Sigrun Köhler und Wiltrud Baier…
- 3 Dezember
Behutsames Buch über Trauer und Trost
Die dunklen Wochen des Jahres erinnern an Vergänglichkeit und Verlust. Steht im November der Tod im Vordergrund, so richtet sich…
- 3 Dezember
Schelmisches „Swabian Gameplay“ auch in Rottweil
Schwäbisch-Aktivisten um Pius Jauch haben einen humorvoll-frechen Film gedreht, der das Kommentieren von Videospielen auf YouTube parodiert. Szenen spielen in…
- 1 Dezember
Schramberger Rathaus mit eindrucksvoller Architektur
Am Ende der Gemeinderatssitzung wies Stadträtin Bärbel Pröbstle (SPD-Buntspecht) ihre Kolleginnen und Kollegen darauf hin, dass auf den Tag genau…
- Nov.- 2023 -27 November
Der Krippenerbauer Gerhard Moosmann: Formen und Materialien im Krippenbau
Das Stadtmuseum Schramberg würdigt dieses Jahr einen besonderen Könner der lokalen Krippenkunst: Gerhard Moosmann (1936 -2021) und sein Werk der…
- 26 November
Rottweiler Münstersängerknaben nach Krise „gefestigt“
Anknüpfend an den Gedenktag der heiligen Cäcile, Schirmherrin der Kirchenmusik am 22. November, feiern dieser Tage viele Kirchenchöre Patronatsfest. Mike…
- 19 November
Humor und Ernst auf pinkem Catwalk
Nachdenklich, aber auch humorvoll und verspielt: Das Zimmertheater fühlt in der Produktion „Barbie or not to be“ Fragen der Zeit…
- 12 November
„Vespa, komm‘ ein bisschen mit nach Italien“
Die italienische Tricolore grüßte die Besucherinnen und Besucher gleich am Eingang des Auto- und Uhrenmuseums. Davor ein Piaggio-Wägelchen mit Drinks…
- 12 November
Jahreskonzert der Stadt- und Jugendkapelle Rottweil – hier sind die Bilder
Die Stadt- und Jugendkapelle haben unter der Leitung von Musikdirektor Johannes Nikol am Samstagabend vor großem Publikum ihr Jahreskonzert gespielt.…
- 11 November
Aus Liebe zur Fasnet
Großer Andrang im Dominikanermuseum: Die Ausstellung „Otto Wolf – ein Rottweiler Original“ wurde am Freitagabend eröffnet. Zu sehen ist sie…
- 2 November
In 300 Tagen aus der Krone Lackendorf in die Schleyerhalle
Steile Karriere: Vom Kneipengig in der Krone zur tausende Menschen fassenden Schleyerhalle in Stuttgart – das hat eine Band mit…