NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
- Mai- 2020 -1 Mai
Endstation Neckarbrücke
Wanderer, kommst du zur Neckarburg – dann versuche bloß nicht, nach Dietingen weiterzugehen. Denn die Schindelbrücke über den Neckar ist…
- 1 Mai
Corona: Rätinnen und Räte halten Abstand
SCHRAMBERG (him) – An ungewohntem Ort, in ungewohnter Anordnung und unter ungewöhnlichen Bedingungen kam am Donnerstagabend der Schramberger Gemeinderat zusammen:…
- Apr.- 2020 -30 April
B 462: Wieder Vollsperrung in den Pfingstferien
Weil oberhalb der Bundesstraße beim Rappenfelsen noch massive Brocken im Wald liegen, die entfernt werden müssen, muss die B 462…
- 30 April
Corona-Testzentrum wird verlegt
Das Corona-Testzentrum und das Fieberzentrum werden von den Beruflichen Schulen in die Marienstraße verlegt. Dies berichtete die Stadtverwaltung am Mittwochabend…
- 30 April
Stadt bekommt für Kanalanschluss Hutneck fetten Zuschuss
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert den Bau eines Schmutzwasserkanals zur Erschließung des Gewanns Hutneck der Stadt Schramberg (Landkreis Rottweil) mit…
- 29 April
Drei Millionen Einnahmen sind weggefallen – bisher
Rottweiler Gemeinderat in Corona-Zeiten – das bedeutet Umzug vom Rathaus in die Stadthalle, wo der nötige Abstand zwischen den Akteuren…
- 29 April
„Windpark Falkenhöhe“ kommt voran
Im Bereich Oberer Falken haben schwere Baumaschinen drei größere Waldflächen freigeräumt und Zuwege geschaffen. Im „Drei-Dörfereck“ von Hornberg, Lauterbach und…
- 29 April
Ortschaftsrat Tennenbronn will ehrenamtlichen Ortsvorsteher
Als Tennenbronns Ortsvorsteher Klaus Köser sich Ende 2016 in den Ruhestand verabschiedete, begann ein jahrelanges Trauerspiel. Der erste hauptamtliche Nachfolger…
- 29 April
„OneCoin“: Ignatov muss weiter singen
Am 8. Juli wird Konstantin Ignatov von einem geheimen Ort nach Manhattan kommen. Im Southern District Court will Richter Edgardo…
- 28 April
Corona: 40 Anzeigen bei der Stadt
Anzeigen gegen etwa 40 Personen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung sind inzwischen beim Ordnungsamt der Stadt Schramberg eingegangen. Fast alle…
- 28 April
Finsterbachdeponie bei Schramberg: Baustelle ruht seit dem Herbst
Die unendliche Geschichte zur Sanierung der ehemaligen Schramberger „Hausmiste“ im Finsterbachtal erhält ein neues Kapitel: Auf der Baustelle tut sich…
- 28 April
Drei Fotografen tun sich für „Unser Rottweil“ zusammen
Jeden Tag drei Porträts – und zwar welche aus dem Rottweil des Jahres 2020, also welche mit Atemschutzmasken. Dieses Ziel…
- 28 April
CDU-Fraktion: Wechsel an der Spitze Brantner für Maurer
Bei der CDU-Fraktion im Schramberger Gemeinderat tauschen Thomas Brantner und Clemens Maurer die Plätze. Nach fast sieben Jahren als Fraktionsvorsitzender…
- 25 April
Corona: Schrambergs OB Eisenlohr will sparen
Erstmals seit Anfang März treffen sich am Donnerstag, 30. April die Gemeinderätinnen und Räte. Die Sitzung sei in der Aula…
- 24 April
Über Nacht ein tolles Team gewonnen
Eine Blitz-Aktion mit ehrenamtlichen Helfern, die hervorragend funktioniert hat, war die Verlegung von Corona-infizierten Patienten aus dem Quarantäne-Pflegeheim Sulz in…
- 23 April
Der nächste Schritt an der Planie
Nach fast zwei Monaten Corona-Pause kommt der Gemeinderat am 30. April erstmals wieder zusammen. Auf der Tagesordnung gleich ein heiß…
- 22 April
Medzentrum: Der zweite Bauabschnitt kommt
Nach einiger Zeit des Stillstands sind seit ein paar Tagen wieder die Handwerker beim „Medzentrum“ zu Gange. Ein Gerüst steht…
- 22 April
Gelesen wird, was auf den (Nacht-)Tisch kommt
Seit einigen Tagen haben Steffi Knebel und Matz Kastning von AudiotexTour ein neues Projekt im Internet. Die beiden haben einen…
- 22 April
Unverpackt-Laden in Zimmern: Stress mit dem Landratsamt
Der Unverpackt-Laden in Zimmern hat Stress mit dem Landratsamt Rottweil. Es liegt auf der Hand: In Zeiten der Infektionsgefahr mit…
- 21 April
Corona-Pandemie: Mehr Menschen genesen als noch krank
Zum ersten Mal sind heute mehr Menschen vom Corona-Virus gesundet als erkrankt. Diese Zahl gab Gesundheitsamts-Leiter Dr. Hans Joachim Adam…
- 21 April
Tennenbronn: Moosmann will Schandflecken zu Leibe rücken
Immer wieder stapeln sich an den Müllabladestellen im Außenbereich die Müllsäcke. Aber auch Sperrmüll verunstaltet die Landschaft oftmals über Tage…
- 20 April
Tennenbronn: Erschließung des Neubaugebiets Bergacker IV beginnt
Nach vielen Jahren Diskussionen, Grundstücks-Verhandlungen und Planänderungen ist es nun endlich so weit: Anfang Mai soll die Erschließung des Baugebietes…
- 20 April
Kriegsende in Rottweil vor 75 Jahren
Rottweil – In diesen Tagen jährt sich das Kriegsende in der Region. Am 20. April 1945 rückten französische Truppen in…
- 18 April
Intersport Kirsner muss geschlossen bleiben
Auch wenn das Wetter nun zum Sport einlädt: Das Sportgeschäft von Marius Kirsner darf am Montag nicht öffnen. Er hat…
- 17 April
Schulschließungen wegen Corona dauern länger: „Da müssen wir durch.“
Während die Ladenbesitzer schon eifrig daran arbeiten, ihre Geschäfte nächste Woche zu öffnen, sind die Schulleiter noch eher ratlos, wie…
- 17 April
Mordanschläge von Hanau: Der AfD-Abgeordnete Emil Sänze sieht die Schuld bei anderen
Nach dem Mord-Anschlag von Hanau, dem acht Menschen mit Migrationshintergrund und die Mutter des Täters zum Opfer fielen, wandte sich…
- 16 April
Corona als Chance zur Rüstungskonversion?
Als in den USA klar wurde, in den Krankenhäusern sind viel zu wenige Beatmungsgeräte, da zwang US-Präsident Donald Trump kurzerhand…
- 16 April
Sulz: Pflegeheim unter Quarantäne
Mit „vorsichtigem Optimismus“ beurteilt das Landratsamt die Corona-Situation. Eine „dynamische Entwicklung“ macht allerdings die Raumschaft Sulz in Sachen Virus. Ansteckungsnest…
- 15 April
Bernecktal zwei Wochen länger dicht
Nicht wie ursprünglich geplant schon Ende dieser Woche sondern erst Ende April werden die Autofahrer durchs Bernecktal von Tennenbronn nach…
- 14 April
Wie sich Rottweils Gastronomen in Corona-Zeiten behelfen
ROTTWEIL – Kreativität ist gefragt in diesen Zeiten. Auch Rottweils Gastronomen lassen sich einiges einfallen. Oder den Laden einfach mal…