Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- März- 2024 -19 März
Brücke ist ein wichtiger Baustein für die Landesgartenschau 2028
Bei einer Präsentation durch Monika Hugger verschafften sich Kandidatinnen und Kandidaten der Rottweiler CDU sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger einen…
- 19 März
Freie Wähler wollen bürgernahe parteiunabhängige Politik machen
Nach dem 75-jährigen Jubiläum der Freien Wähler Rottweil im letzten Jahr steht nun die Kommunalwahl an. Damals wie heute gilt…
- 19 März
Schwarzes Lamm spendet Rekordsumme von 17.000 Euro
Im 15. Jahr des weithin bekannten Fasnetsbesens Schwarzes Lamm in Rottweil kann das Team um „Besenwirt“ Rainer Prinzing diesmal die…
- 18 März
Ulrike Stauss kandidiert für die FDP – auch Ira Hugger wechselte
Überraschung im Vorfeld der Gemeinderatswahl: Ulrike Stauss steht auf der Kandidatenliste der FDP. Stauss ist bereits im Gemeinderat – in…
- 18 März
Weniger Autos in Rottweil – auf den letzten Drücker?
„Gelingt es auf den letzten Drücker doch noch, die historische Innenstadt zeitnah vom Autoverkehr mehr zu entlasten und durchatmen zu…
- 18 März
OBs entlang der Gäubahn fordern: „Keine Kappung ohne Alternative“
„Wir akzeptieren keine Kappung der Gäubahn ohne Alternative“- mit dieser Forderung wenden sich sieben Oberbürgermeister aus Gäubahn-Anliegerstädten – darunter Dr.…
- 18 März
Rottweiler Stadtschreiberstipendium zum 24. Mal ausgeschrieben
Schreibende aufgepasst: Noch bis 15. April können sich Autorinnen und Autoren aus Süddeutschland und der Schweiz für das Rottweiler Stadtschreiberstipendium…
- 18 März
SPD Rottweil nominiert acht Personen für die Kreistagswahl
Der SPD-Ortsverein Rottweil hat acht Personen nominiert, die sich für die kommende Kreistagswahl bewerben. Rottweil. An erster Stelle steht Theresa…
- 18 März
Im Spannungsfeld zwischen Sterbebegleitung und Sterbehilfe
Der Philosoph, Religionswissenschaftler, Achtsamkeits- und Humortrainer Harald-Alexander Korp, der auch ehrenamtlich im Hospiz in Berlin mitarbeitet, referiert am Freitag, 22.…
- 18 März
Rottweiler FDP fordert Umbau des Friedrichsplatzes – und eine zeitweise Sperrung
Umbau first: Die FDP-Fraktion im Stadtrat Rottweil fordert zunächst einen weiteren Umbau des Rottweiler Friedrichsplatzes, bevor dort wieder Einbahnverkehr eingeführt wird.…
- 16 März
So sieht Rottweils neue Gartenschau-Brücke aus
Ein Preisgericht unter Vorsitz von Professor Jörg Aldinger hat am Freitag, 15. März, den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für die neue…
- 15 März
Stolz auf 20 Jahre profilierten Beitrag zur Pressevielfalt
Mit Stolz auf das Geleistete blickt der Verein „Neue Rottweiler Zeitung e.V.“ auf sein 20. Gründungsjubiläum. Bei der Jahresversammlung standen…
- 15 März
Verein Ehemalige Synagoge Rottweil trauert um Wolfgang Braun
Der Verein Ehemalige Synagoge Rottweil trauert um Wolfgang Braun. Mit ihm verliert er einen langjährigen und überaus engagierten Wegbegleiter und…
- 15 März
Gartenschau-Brücke: Jury wählt aus 19 Beiträgen die Sieger aus
Heute entscheidet das Preisgericht, wie Rottweils Landesgartenschau-Brücke aussehen wird. Insgesamt 19 Büros haben sich an dem Architektenwettbewerb, den die Stadt…
- 15 März
TK Elevator Towerrun 2024: Anmeldung startet am 21. März um 10 Uhr
Wenn am 15. September in Rottweil das Startsignal zur fünften Auflage des TK Elevator Towerruns ertönt, können sich die Teilnehmerinnen…
- 15 März
AG Antikes Theater am AMG führt Aristophanes Komödie „Die Wolken“ auf
Das Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) freut sich auf einen wunderbaren Theaterabend, der das Publikum in das antike Athen des Jahres 423 vor…
- 15 März
Brandmelder alarmiert – Jugendherberge in Rottweil geräumt
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Morgen in Rottweil. Ein Brandmelder in der Jugendherberge hatte die Rettungskräfte alarmiert. Das Gebäude…
- 15 März
Kerzenschein und Essensrauch – Feuerwehr Rottweil zweimal im Einsatz
Zunächst Schein einer brennenden Kerze und schließlich der Rauch stark verbrannten Essens hat die Feuerwehr Rottweil am Freitag auf den…
- 14 März
Mehrheit gegen Einbahnregelung auf dem Friedrichsplatz
Rechte Seite gegen linke: Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat mit Mehrheit aus CDU, Freien Wählern, OB und FDP beschlossen, den…
- 14 März
Weiterhin Stellung gegen Antisemitismus beziehen
Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte und Beauftragte für jüdisches Leben des Landes Baden-Württemberg, war auf Einladung des „Verein ehemalige Synagoge“ nach…
- 14 März
Von Fischsauce, göttlichem Beistand und Unterhosen
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung lädt das Dominikanermuseum am 17. März zur Führung in die Abteilung „römisches rottweil – arae…
- 13 März
Gelungenes Beispiel für eine bereichernde Vielfalt
Der Internationale Tag der Frau ist ein wichtiger Tag um weltweit für Gleichstellung, Frauenrechte und Empowerment einzutreten und sich solidarisch…
- 13 März
Neckarwehr kommt weg: 21-Tonnen-Koloss am Haken
21 Tonnen Stahl am Haken: Ein Spezialkran hat am Dienstag, 12. März, ein Schott mit diesem Gewicht aus dem Neckarwehr…
- 12 März
Rottweils Gartenschaubrücke nimmt Gestalt an
Sie verbindet künftig die historische Innenstadt mit dem Naherholungsgebiet im Neckartal: Rottweils neue Gartenschaubrücke. Die Stadt Rottweil hat dafür einen…
- 12 März
Bundestagsabgeordneter Tobias Bacherle beeindruckt von Rottweiler Hidden Champions
Rottweil hat nicht nur schöne alte Gebäude, sondern darin auch digitale Hidden Champions zu bieten. Und die schaute sich Tobias…
- 11 März
Überregionales Gäubahn-Bündnis gegründet
Der evangelische Gemeindesaal war voll, lokale Vertreter aus Anrainer-Städten entlang der Gäubahn und Zulieferstädten zur Gäubahn von Konstanz bis Stuttgart…
- 9 März
Fröhliche Werke von jungen Kreativen im Alten Rathaus
Ungewohnt farbenfroh und vital sieht es seit Montag im Alten Rathaus Rottweil aus. Die Jugendkunstschule Kreisel zeigt dort Objekte zu…
- 8 März
Auto fängt Feuer – aber es ist nicht irgendein Wagen
Zu einem Fahrzeugbrand ist die Feuerwehr Rottweil am späten Freitagabend gerufen worden. Der Wagen, der da brannte, war nicht irgendeiner,…
- 8 März
Zimmerer-Treff lockt 130 Handwerker in die Bildungsakademie Rottweil
Sie feiern sich und ihr Handwerk: 130 Zimmerer sind beim diesjährigen Zimmerer-Treff in der Bildungsakademie Rottweil zusammengekommen. Die ehemaligen und…
- 8 März
Weiter Gegenverkehr auf dem Friedrichsplatz
„Die Bürgerschaft steht dem Abschaffen der Gegenverkehrslösung auf dem Friedrichsplatz ablehnend gegenüber.“ Dieses Fazit ziehen Fachbereichsleiter Rudolf Mager und Mobilitätsbeauftragter…