Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Feb.- 2024 -7 Februar
Programm der Rottweiler Fasnet 2024
Die Narrenzunft Rottweil hat das Programm der kommenden Fasnetstage vorgelegt. Bitteschön. Samstag: Ab 14 bis 16 Uhr Ausgabe der Kinderkärtle…
- 7 Februar
Rottweiler Delegation zu Gast beim Imster Schemenlauf
Eine Delegation um Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat am vergangenen Wochenende Rottweils österreichische Partnerstadt Imst besucht. Anlass war der traditionsreiche…
- 6 Februar
Personalbestand nicht ausreichend für Ganztagesbetreuung
Keine Erleichterung in der „Arche Noah“. Auch nicht, nachdem einige Kinder nun in anderen, städtischen Kindergärten eine Betreuung gefunden haben.…
- 6 Februar
Einsatz am Schmotzigen in der Rottweiler Innenstadt
Bei der Schülerparty in der Oberen Hauptstraße arbeiten am Schmotzigen wieder verschiedene Rottweiler Präventionseinrichtungen mit der Stadtverwaltung und der Narrenzunft…
- 5 Februar
Kein Warmklatschen auf dem Bühlinger Bellel-Ball
Am Samstagabend hatten der TSV und die Narrenzunft Bühlingen zum Bellel-Ball geladen. Die Bühlinger Turnhalle war mit närrischem Publikum gut…
- 5 Februar
Gespräch über Denkmalpflege und Landesmuseum
Der Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege und zugleich Direktor des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg, Prof. Claus Wolf, hat sich bei seinem…
- 4 Februar
Wettbewerb der Nachwuchsklepfer in Rottweil: Hier sind die Bilder
Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil sowie Schuhmachermeister Karl-Heinz Auch und Bettina Auch haben am Samstag in Zusammenarbeit mit…
- 4 Februar
Mahle in Rottweil: Drei Feuerwehreinsätze in 24 Stunden
Dreimal ist die Feuerwehr Rottweil an diesem Wochenende bereits ins Primal ausgerückt. Der Grund jedes Mal: Brandmelderalarm bei der Firma…
- 3 Februar
Riesenandrang und Enttäuschung beim Narrenbändelverkauf – Zunft: „Zu viel ist halt zu viel“
Glück, wer am Samstag vor der Fasnet nach teils stundenlangem Anstehen eine der begehrten Narrenkarten vor allem für den Narrensprung…
- 3 Februar
Einsatzabteilung Rottweil: Über 400 Einsätze abgewickelt
Die Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Rottweil mit ihren fünf Löschzügen fand am 1. Februar in der Feuerwache Rottweil statt. Rottweil. Abteilungskommandant…
- 3 Februar
Fulminanter Startschuss für über 190 angehende Lehrkräfte
Lehrermangel? Beim Blick in die voll besetzte Aula des Festsaals der Rottweiler Schulen mochte man das vergangenen Donnerstag kaum glauben.…
- 2 Februar
Rottweiler Musikschüler qualifiziert für den Landeswettbewerb
In ausgezeichneter Form präsentierten sich die Teilnehmer aus der Rottweiler Musikschule am vergangenen Wochenende in Schramberg beim Regionalausscheid des 61.Wettbewerbs…
- 2 Februar
Fasnetsbekleidung im DRK-Kleiderlädle
Wer noch auf der Suche nach einem lustigen Hut, einer bunten Krawatte, einer auffälligen Handtasche, ausgefallenem Schmuck, einem Anzug, Mantel…
- 1 Februar
Einstimmigkeit – aber noch viele Wünsche offen
Der Haushalt der Stadt Rottweil ist verabschiedet. Einstimmig beschloss der Gemeinderat das Werk, das im Ergebnishaushalt Einnahmen von 85,3 Millionen,…
- 1 Februar
„Fast 321“ Stellplätze ab Juli 2025
Das neue Parkhaus „Zentrum“ auf der Großschen Wiese soll am 4. Juli 2025 in Betrieb genommen werden. Dies berichteten Fachbereichsleiter…
- 1 Februar
Vor 20 Jahren: Schließung von „Volksfreund“ und „Tagblatt“
20 Jahre ist es dieser Tage her, dass, begleitet von energischen Protesten, die Lokalausgaben der „Schwäbischen Zeitung“ in Rottweil und…
- Jan.- 2024 -31 Januar
AWO Soziale Dienste gGmbH feiert erfolgreiches Neujahrsfest im Gasthof Pflug mit 120 Gästen
Die AWO Soziale Dienste veranstaltete am vergangenen Freitag eine festliche Neujahrsfeier im schönen Pflugsaal des Gasthof Pflug in Rottweil. Zur…
- 28 Januar
Sonne beim Sonntagsumzug
Die Narren und die Sonne lockten etliche tausend Zuschauer nach Oberndorf, wo der Sonntags-Umzug den krönenden Abschluss des Narrentags bildete.…
- 28 Januar
Nachtumzug beim Narrentag
Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen in Dreier- und auch Viererreihen, als die vier „Rebellenzünfte“ aus Elzach, Überlingen, Rottweil und Oberndorf…
- 26 Januar
Stadtbau plant weitere Sanierungen
Der Rottweiler Eigenbetrieb Stadtbau setzt die energetischen Sanierungen ihrer Wohnungen fort. 70 Prozent sind bereits auf dem angestrebten Energiestandard, also…
- 25 Januar
Zweiter Blitzer, zwei Brücken und zwei Weinberge
Viele Punkte wurden im Gemeinderat beim zweiten Teil der Haushalts-Vorberatungen am Mittwochabend diskutiert. Neben dem Haushalts-Entwurf, der ein paar Änderungen…
- 25 Januar
23-Jähriger rastet aus: eigene Familie bedroht, neun Autos beschädigt
Ein 23-jähriger Mann hat in der Nacht zu Donnerstag seine Familie bedroht und mehrere Autos in der Burkardstraße in Rottweil…
- 25 Januar
Firmengruppe Merz in Rottweil: Wichtig für die Attraktivität der Stadt und des Umlandes
Im Rahmen eines Arbeitsbesuches bei der Firmengruppe Merz in Rottweil hat Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg,…
- 25 Januar
Knappe Mehrheit für 26 Sitze
Es ist vollbracht, gerade noch rechtzeitig: Mit knapper Mehrheit hat der Rottweiler Gemeinderat gestern die Hauptsatzung der Stadt geändert. Der…
- 24 Januar
Insolvenz beantragt: Freundeskreis Asyl Rottweil ist am Ende
Bis zu 30 Menschen täglich betreuen und beraten die Leute vom Freundeskreis Asyl in Rottweil. Damit ist Schluss. Denn der…
- 21 Januar
Stuttgarts OB Nopper: Wir alle sind Gäubahn – Kritiker ärgert das
Der traditionelle Neujahresempfang des CDU-Kreisverbandes Rottweil beinhaltete laut einer Pressemitteilung der Partei die Themen, die angesichts der nationalen und internationalen…
- 20 Januar
Wie eine Schule laufen lernte: 50 Jahre Technisches Gymnasium Rottweil
Ein halbes Jahrhundert lang besteht das Technische Gymnasium (TG) in Rottweil. Das gilt es am heutigen Samstag zu feiern. Gleich…
- 19 Januar
Abstimmung zur Nicht-Verkleinerung des Gemeinderats
Eigentlich ist es bereits beschlossen: Der Rottweiler Gemeinderat soll doch nicht verkleinert werden. Aber damit das auch gültig ist, muss…
- 19 Januar
„Coaching-Rottweil“: Der Mensch und seine Situation im Mittelpunkt
Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Vertrieb und Handel wollte Oliver Schmick neue Wege gehen. Die Entwicklung von Menschen…
- 17 Januar
Wärmestube bekommt 10.680 Euro
Nicht so viel wie beantragt, und das auch auf zwei Jahre befristet: Der Gemeinderat tat sich heute Abend schwer mit…