Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Jan.- 2023 -31 Januar
Eine streitbare Liberale begeistert ihr Publikum
ROTTWEIL. Ein „Sturmgeschütz“ zu Gast in der Pulverfabrik: Zum Neujahrsempfang der FDP im Rotweiler Neckartal kamen gut über 200 Gäste…
- 31 Januar
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet
Kreis Rottweil. Eine bunte Couch, Babyfotos an der Wand, eine helle Wickelkommode, viel Grün und Yoga-Matten auf dem Boden: Es…
- 30 Januar
„Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent
ROTTWEIL. Sie ist eine der Hassfiguren der Querdenker-Szene, zieht jetzt zudem den Ärger der aus welchem Grund auch immer Friedensbewegten…
- 28 Januar
Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“
Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der…
- 27 Januar
Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“
Kinder an die frische Luft. Die Maximilian-Kolbe-Schule in Hausen baut derzeit einen „Naturhort“ für die Grundschulkinder. Gestern war Richtfest. Ein…
- 27 Januar
„Das Konkrete ist nicht zu ersetzen!“
Als Affe im Adamskostüm, der die Besucher einer Vernissage damit konfrontierte, dass sie selber als Menschen eng mit Affen verwandt…
- 26 Januar
Tschüss, Chargercube, oder: Ein Umzug in Bildern
ROTTWEIL. Mitarbeiter des Rottweiler Betriebshofs und ein Fahrer eines Spezialunternehmens haben am Donnerstagmittag den Chargercube umgesetzt. Jene überdachte Ladestation für…
- 26 Januar
Sabina Kratt rückt für Michael Gerlich nach
Nach zehn Jahren ist genug: Dr. Michael Gerlich, Fraktionsvorsitzender der FDP, hat sein Ausscheiden aus dem Rottweiler Gemeinderat beantragt. Nachfolgerin…
- 26 Januar
Gemeinderat segnet Finanzplanung ab
Der zweite Teil des Städtischen Haushalts für 2023, das Investitionsprogramm, ist vom Rottweiler Gemeinderat einstimmig verabschiedet worden. Diskussionen gab es…
- 26 Januar
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft
Berufe im Bereich der Kindererziehung bieten nicht nur abwechslungsreiche Tätigkeiten, sondern auch hervorragende Chancen im Hinblick auf Weiterbildung und Karriere.…
- 24 Januar
Party zum 30.: Große Bildergalerie vom Fest der Rottweiler Stadtmusikanten
ROTTWEIL. Am vergangenen Samstag haben die Rottweiler Stadtmusikanten im Pflugsaal ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert – mit Familien, Freunden und geladenen Gästen. Die Band…
- 22 Januar
1923: Amerika-Fahrt und Zepfenhaner Ziegen
Ruhrkampf, Geldentwertung, Extremismus: Schwere Krisen erschütterten 1923 die Weimarer Republik. In einer Serie geht die NRWZ der Frage nach, wie…
- 21 Januar
Zusammenspiel von Fusion und Konfusion
Wie der Landkreis Rottweil feiert auch Villingen-Schwenningen derzeit 50jähriges Bestehen. Dabei mischt die Kunst kräftig mit. Sie erweitert das Sichtfeld…
- 20 Januar
Rottweilerin leitet Konstanzer Landesmuseum
Die in Rottweil aufgewachsene Dr. Nina Willburger leitet seit 15. Januar das Archäologische Landesmuseum in Konstanz. „Ich freue mich sehr…
- 19 Januar
Die gute Tat: Mann aus misslicher Lage gerettet
ROTTWEIL. Die gute Tat des Tages haben Rottweiler Feuerwehrleute heute schon in der Altstadt vollbracht. Gemeinsam mit Rettungssanitätern des DRK…
- 18 Januar
Neujahrsempfang: Warum Rottweils neuer OB Ruf nichts zum Klimaschutz gesagt hat
ROTTWEIL. Der Neujahrsempfang der Stadt Rottweil, der erste für den neuen Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, wird als sein Erfolg gewertet.…
- 17 Januar
Hungrige Biber an der Eschach – und was Baumbesitzer tun können
ROTTWEIL/ZIMMERN. Das Eschachtal zwischen Horgen und Eckhof gehört zu den beliebten Naherholungs- und Wandergebieten in der Region. Auch ein Tier…
- 16 Januar
Rettung an der Hochbrücke: Rottweiler Bergwacht trainiert Ernstfall
ROTTWEIL. Retten will trainiert sein. Deshalb hat ein zehnköpfiges Einsatzteam unter Bereitschaftsleiter Dominik Weiss am Montagabend an der Rottweiler Hochbrücke…
- 16 Januar
Anklage entpuppt sich als Scheinriese
Es klang ganz schön kriminell: Ein junger Mann war beim Jugendschöffengericht angeklagt wegen Geldfälschung – unter anderem. Ein Verbrechen, auf…
- 16 Januar
Narrenzunft Rottweil: Bilder vom Kindernachmittag
ROTTWEIL. Erst 2004 ins Leben gerufen, ist der Kindernachmittag der Narrenzunft Rottweil mittlerweile fester Bestandteil der vorfastnachtlichen Zeit in der…
- 16 Januar
„Muss daran denken, bei Abstimmungen auch die Hand zu heben“
ROTTWEIL. Dieser frisch Gewählte ist ein alter Hase: Bei Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf sind nur die ersten vier Buchstaben seines…
- 16 Januar
Bürgermedaille verliehen: Einer Trägerin schien’s zunächst zu viel der Ehre
ROTTWEIL. Zwei verdiente Bürgerinnen und ein ebenso verdienter Bürger der Stadt haben am Sonntag, anlässlich des Neujahrsempfangs, die Bürgermedaille aus…
- 15 Januar
Verrauchter Keller – Feuerwehr in Rottweil mit großem Aufgebot im Einsatz
ROTTWEIL. Rauch im Keller, in einer Waschküche: Das ist der Einsatzleitstelle am Sonntagmittag unter dem Notruf 112 gemeldet worden. Die…
- 15 Januar
Rottweil: Gefahr des Baumbruchs – Polizei fordert Feuerwehr an
ROTTWEIL. Weil ein bereits gestürzter Baum einen zweiten zu beschädigen drohte, rief ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses am Sonntagmittag zunächst die…
- 15 Januar
1923: In Rottweil keine Sympathien für Hitler-Putsch
Zur Hyperinflation kamen in den letzten Wochen des Krisenjahres 1923 noch politische Erdbeben hinzu. In einer Serie geht die NRWZ…
- 13 Januar
Der notorische, herzlose, aber auch weinerliche Dieb
Dem Einen zu wenig, dem Anderen zu viel: Vor einer Strafkammer des Rottweiler Landgerichts ist am Freitag ein Prozess neu…
- 12 Januar
Feuerwehreinsatz in Vaihingerhof
ROTTWEIL. Im Ortsteil Vaihingerhof kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Der Anlass: völlig…
- 12 Januar
Tempo 30 und 40: „Schilderchaos hoch zehn“, „unglaublich, was in Rottweil abgeht“
ROTTWEIL. Für einen besseren Schutz vor Straßenverkehrslärm fordert das Land Baden-Württemberg mehr Tempo 30 in Städten. Denn Geschwindigkeitsbegrenzungen seien eine…
- 9 Januar
Bei Geldmangel zu Netto oder Norma: Drogenkarriere endet nach Raubüberfällen vorläufig im Knast
ROTTWEIL/VILLINGENDORF/EPFENDORF. Weil er zwei Discounter, Norma in Rottweil, Netto in Villingendorf, überfallen haben soll, sitzt ein heute 27-Jähriger seit Montag…
- 8 Januar
1923: Auch in Rottweil „Tanz auf dem Vulkan“
Geldentwertung, Not, Extremismus: 1923 unterzogen mehrere Krisen die Weimarer Republik einem Stresstest. Die NRWZ geht in einer Serie der Frage…