Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Apr.- 2020 -30 April
B 462: Wieder Vollsperrung in den Pfingstferien
Weil oberhalb der Bundesstraße beim Rappenfelsen noch massive Brocken im Wald liegen, die entfernt werden müssen, muss die B 462…
- 30 April
Stadt bekommt für Kanalanschluss Hutneck fetten Zuschuss
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert den Bau eines Schmutzwasserkanals zur Erschließung des Gewanns Hutneck der Stadt Schramberg (Landkreis Rottweil) mit…
- 29 April
„Windpark Falkenhöhe“ kommt voran
Im Bereich Oberer Falken haben schwere Baumaschinen drei größere Waldflächen freigeräumt und Zuwege geschaffen. Im „Drei-Dörfereck“ von Hornberg, Lauterbach und…
- 29 April
Ortschaftsrat Tennenbronn will ehrenamtlichen Ortsvorsteher
Als Tennenbronns Ortsvorsteher Klaus Köser sich Ende 2016 in den Ruhestand verabschiedete, begann ein jahrelanges Trauerspiel. Der erste hauptamtliche Nachfolger…
- 29 April
„OneCoin“: Ignatov muss weiter singen
Am 8. Juli wird Konstantin Ignatov von einem geheimen Ort nach Manhattan kommen. Im Southern District Court will Richter Edgardo…
- 28 April
Corona: 40 Anzeigen bei der Stadt
Anzeigen gegen etwa 40 Personen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung sind inzwischen beim Ordnungsamt der Stadt Schramberg eingegangen. Fast alle…
- 28 April
Finsterbachdeponie bei Schramberg: Baustelle ruht seit dem Herbst
Die unendliche Geschichte zur Sanierung der ehemaligen Schramberger „Hausmiste“ im Finsterbachtal erhält ein neues Kapitel: Auf der Baustelle tut sich…
- 28 April
CDU-Fraktion: Wechsel an der Spitze Brantner für Maurer
Bei der CDU-Fraktion im Schramberger Gemeinderat tauschen Thomas Brantner und Clemens Maurer die Plätze. Nach fast sieben Jahren als Fraktionsvorsitzender…
- 27 April
Sozialministerium informiert über Bußgeldsätze für Corona-Verstöße
Der vom Sozialministerium Baden-Württemberg aktualisierte Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Verordnung liegt vor. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat ihn den…
- 26 April
Corona: In Schramberg viele Hilfsangebote
Mehr als 1000 Mund-Nase-Schutzmasken haben Schrambergerinnen für die beiden Altenpflegeheime in der Stadt genäht. Das berichtet Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Da…
- 25 April
Schramberg: Kleiner Brand am späten Abend
Gegen 22.30 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Brand im Bereich Bergstöffel im Süden der Stadt aus. Dort war ein…
- 25 April
Corona: Schrambergs OB Eisenlohr will sparen
Erstmals seit Anfang März treffen sich am Donnerstag, 30. April die Gemeinderätinnen und Räte. Die Sitzung sei in der Aula…
- 24 April
Corona-Pandemie: Maskenpflicht gilt auch im Rathaus
In Baden-Württemberg wird die Nase-Mund-Maskenpflicht ab Montag gelten. In allen öffentlichen Verkehrsmitteln und in den Geschäften wird sie gelten. Bei…
- 24 April
Schramberger Theaterfreunde hoffen auf Corona-Entspannung
Eigentlich ist es seit Jahrzehnten Routine: Mitte April lädt die Stadt zum Pressegespräch, und die Leiterin der Volkshochschule stellte das…
- 23 April
Der nächste Schritt an der Planie
Nach fast zwei Monaten Corona-Pause kommt der Gemeinderat am 30. April erstmals wieder zusammen. Auf der Tagesordnung gleich ein heiß…
- 22 April
Medzentrum: Der zweite Bauabschnitt kommt
Nach einiger Zeit des Stillstands sind seit ein paar Tagen wieder die Handwerker beim „Medzentrum“ zu Gange. Ein Gerüst steht…
- 22 April
Gelesen wird, was auf den (Nacht-)Tisch kommt
Seit einigen Tagen haben Steffi Knebel und Matz Kastning von AudiotexTour ein neues Projekt im Internet. Die beiden haben einen…
- 22 April
Postgaragen: Stadt spart beim Ausbau
SCHRAMBERG (him) – Fast abgeschlossen sind die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Postgaragengelände an der Weihergasse. Nun legen die Bauarbeiter dort…
- 21 April
Corona: Kindernotbetreuung wird auch in Schramberg erweitert
Ab Montag, 27. April haben nach einer Verordnung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport mehr Kinder einen Anspruch auf…
- 21 April
Tennenbronn: Moosmann will Schandflecken zu Leibe rücken
Immer wieder stapeln sich an den Müllabladestellen im Außenbereich die Müllsäcke. Aber auch Sperrmüll verunstaltet die Landschaft oftmals über Tage…
- 20 April
Tennenbronn: Erschließung des Neubaugebiets Bergacker IV beginnt
Nach vielen Jahren Diskussionen, Grundstücks-Verhandlungen und Planänderungen ist es nun endlich so weit: Anfang Mai soll die Erschließung des Baugebietes…
- 20 April
Corona: Oben Ohne zum Arzt? Nein Danke!
Die Corona-Pandemie beschäftigt die im neuen Medzentrum Arbeitenden besonders, da hier die Ansteckungsgefahr wegen der vielen Patienten, vielen Kontakte und…
- 19 April
Kern-Liebers: Jobs bis Ende 2022 sicher, aber weniger Sonderzahlungen
Derzeit stehen in vielen Betrieben die Maschinen still, wird Kurzarbeit gefahren. Aber auch schon vor Corona war in den metallverarbeitenden…
- 18 April
Geänderte Coronaverordnung in Kraft
„Heute Nacht hat das Land Baden-Württemberg die fünfte Änderung der Corona-Verordnung notverkündet“, schreibt Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Die wichtigsten, die…
- 17 April
Schulschließungen wegen Corona dauern länger: „Da müssen wir durch.“
Während die Ladenbesitzer schon eifrig daran arbeiten, ihre Geschäfte nächste Woche zu öffnen, sind die Schulleiter noch eher ratlos, wie…
- 15 April
Stadtmusik-Quintett spielt am Spittel-Seniorenzentrum
Neue Ideen in einer außergewöhnlichen Zeit: Die Stadtmusik Schramberg spielte am Mittwochnachmittag für die Bewohner des Spittelseniorenzentrums in der Schramberger…
- 15 April
Bernecktal zwei Wochen länger dicht
Nicht wie ursprünglich geplant schon Ende dieser Woche sondern erst Ende April werden die Autofahrer durchs Bernecktal von Tennenbronn nach…
- 14 April
Stadtmusik-Quintett spielt vor dem Spittel-Seniorenzentrum
Mit dem öffentlichen Leben, liegt auch die Kultur derzeit brach. Doch an den verschiedensten Stellen regt sich etwas. So auch…
- 14 April
Schramberger Tafel verteilt erneut Tüten
An diesem Freitag will die Tafel Schramberg von 14 bis 15.30 Uhr wieder einen Sonderverkauf vor der Tafel an der…
- 13 April
Sulgen-Schoren: Erschließung im Plan
Die Erschließung des zweiten Bauabschnitts im Neubaugebiet Schoren läuft nach Plan. Das hat der Leiter des Tiefbauamts Horst Bisinger auf…