Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

50 Kinder belebten grauen Herbstnachmittag

Kreative Herbstbastel-Werkstatt im Schramberger Stadtmuseum

An einem trüben Herbstnachmittag verwandelte sich das Schramberger Stadtmuseum in eine bunte Bastel-Werkstatt. Etwa 50 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter nahmen an der Herbstveranstaltung teil, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.

Schramberg. Von 15 bis 17 Uhr konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Bastelstationen im Museum boten eine Vielzahl an herbstlichen Materialien: Kastanien, bunte Blätter, kleine Kürbisse und natürlich jede Menge Farben standen zur Verfügung, um die Kinder zu inspirieren.

„Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Herbstferien kreativ zu nutzen und den Kindern in der Innenstadt eine abwechslungsreiche, spannende Nachmittagsbeschäftigung zu bieten“, sagte Andrea Müller von der Abteilung Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Schramberg. „Gerade an einem grauen Herbsttag war es schön zu sehen, wie die Kinder mit so viel Energie und Begeisterung ihre eigenen Kunstwerke erschufen.“

Werkeln in entspannter Atmosphäre

Der Nachmittag war eine Gelegenheit für Kinder, in einer entspannten Atmosphäre zusammenzukommen, zu lachen und gemeinsam zu werkeln.

„Es hat großen Spaß gemacht, den Kürbis zu bemalen und Kastanientiere zu basteln“, berichteten die Kinder laut Pressemitteilung. Auch die fertigen Herbstdekorationen wurden stolz präsentiert.

Die Veranstaltung bot nicht nur den Rahmen für eine Auszeit in den Herbstferien, sondern trug auch dazu bei, das Stadtmuseum als kulturellen Treffpunkt in der Schramberger Innenstadt weiter zu stärken. Die Abteilung Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Schramberg hatte den Nachmittag organisiert und das Team „Kindermania Kinderanimation“ betreut. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt hat die Aktion gefördert.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!