• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Abwechslung am Berneckstrand

Projekttage der Schulen: Putzaktionen in der Stadt und im Wald

von Martin Himmelheber (him)
20. Juli 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 1 Minute
A A
0
"Dreckig werden zur Abwechslung...." Foto: him

"Dreckig werden zur Abwechslung...." Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg – Die weiterführenden Schulen in der Talstadt haben derzeit Projekttage. Gemeinsam mit Alexander Mönch von der Abteilung Tiefbau haben sie eine Reihe von Aktionen auf die Beine gestellt. Etwa 30 Schülerinnen und Schüler waren am Mittwochvormittag am Berneckstrand und haben „indisches Springkraut“  herausgerissen und in einem Container gesammelt.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Berneckstrand Springkraut Gymnasium dk 200722 2
Fast voll. Foto: him

Kajan fand die Aktion „entspannt“. Er schleppt einen Sack mit Samenteilen des Springkrauts zu einem Container. Es sei zwar auch „anstrengend, aber macht richtig Spaß“. Klar bei der Hitze bietet der Berneckstrand viele Möglichkeiten, sich zwischendurch abzukühlen. „Die Müllsäcke nicht in den Container“, ruft ihm sein Lehrer Marcus Wild hinterher.

Berneckstrand Springkraut Gymnasium dk 200722 10
Entspannt findet Kajan den Morgen. Foto: him

Eigentlich sei die Aktion etwas spät, erläutert Mönch, sonst fanden die Springkrautaktionen eher im Juni statt. „Aber die Samen des Springkrauts  sind noch nicht reif. Wir haben die Samenstände und Blüten extra gesammelt, die werden verbrannt.“

Besser ein helles T-Shirt

Nach vier Stunden Schwitzen und Schuften versammelt Wild seine Gruppe nochmal. Mönch bedankt sich bei den Schülerinnen und Schülern, die nun vier Stunden in der Hitze unterwegs waren. „Aber so ein Tag am Wasser und dreckig werden“ sei doch auch mal eine Abwechslung.

Berneckstrand Springkraut Gymnasium dk 200722 12
Gummistiefel- und T-Shirtwäsche
Berneckstrand Springkraut Gymnasium dk 200722 8
Das Springkraut ist weg
Berneckstrand Springkraut Gymnasium dk 200722 3
Die letzten Pflanzenstiele landen im Container.

Berneckstrand Springkraut Gymnasium dk 200722 17
Alexander Mönch (links) bedankt sich und Marcus Wld hat Bekleidungstipps. Fotos: him

„Morgen treffen wir uns nochmal um acht hier“, kündigt Teamchef Wild an. Es sind noch Restarbeiten auf dem Gelände zu erledigen. Und hat dann noch zwei Tipps: “ ‚Ne Kopfbedeckung ist nicht schlecht,und wer heute im schwarzen T-Shirt unterwegs war, schaut mal im Kleiderschrank nach, ober er nicht noch ein helles findet….“

Info: Im Rahmen der Projekttage unter dem Oberbegriff Nachhaltigkeit sind weitere Schülergruppen des Gymnasiums und der Erhard-Junghans-Schule unterwegs und befreien Wanderwege, den Park der Zeiten und  die Stadt vom Müll.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen