• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Als Stadtgesellschaft zusammen stehen“

Sommerempfang der Stadt Schramberg / Politik, Kultur und viele Gespräche

von Martin Himmelheber (him)
25. Juni 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr begrüßt die Gäste beim Sommerempfang. Foto: rem

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr begrüßt die Gäste beim Sommerempfang. Foto: rem

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg – 50 Jahre große Kreisstadt feiert man dieses Jahr in Schramberg. Das eigentlich zu diesem Anlass geplante Stadtfest musste coronabedingt ja ausfallen. Auch den Neujahrsempfang 2022 hatte, wie im Jahr zuvor, die Stadt abgesagt.

Stattdessen hatte Oberbürgermeisterin zu einem Sommerempfang am Freitagabend in den Park der Zeiten eingeladen. „Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, als Stadtgesellschaft zusammen zu stehen“, hatte sie in der Einladung formuliert.

Trotz leichten Regenwetters waren denn auch viele Schrambergerinnen und Schramberger, aber auch auswärtige Gäste in den Park gekommen und nahmen unter den eigentlich wegen der Sommersonne aufgestellten großen Schirmen Platz.

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 23
Unbeschirmte Plätze blieben frei. Foto: rem

Dem  „musikalischen Aperitif“ servierte das Steffi-Flaig-Trio mit  Klassikern aus der Pop und Soul-Musik.

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 3
Steffi-Flaig-Trio. Foto: rem

Pünktlich um 18 Uhr regnete es dann stärker, und die vorderen, für die Ehrengäste reservierten, Stühle blieben frei. Unter der Leitung von Musikdirektor Meinrad Löffler eröffnete die Stadtmusik das Programm.

Gäste aus nah und fern

In ihrer Begrüßung hieß Eisenlohr zahlreiche Gäste besonders willkommen: Den Landtagsabgeordneten Daniel Karrais, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und die Mitglieder des Rottweiler Kreistags, Bürgermeister Markus Huber, Schrambergs Ehrenbürger und ehemaligen Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Jochem Steim, amtierende und ehemalige Mitglieder des Gemeinderats und der Ortschaftsräte, Ortsvorsteher Reiner Ullrich aus Waldmössingen.

Gekommen waren auch  Leonie Gräfin und Ferdinand Graf von Bissingen und Nippenburg. Steffen Engeser, Geschäftsführer der Firma Engeser in Waldmössingen und Matthias Stotz von der Firma Junghans.  Andreas Frank, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Konstanz. Die Agentur für Arbeit vertrat Thomas Dautel, Martina Schlagenhauf war als Vertreterin der Kirchen gekommen. Julia Kiefer vertrat die LEADER-Geschäftsstelle in  Schiltach.

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 13
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 12
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 4

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 2
Sommerempfang 2022 dk rem 240622 40
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 1

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 14
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 17
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 37

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 18
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 24
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 87
Fotos: rem

In den Reihen der Stadtmusik saß Tanja Witkowski, die Geschäftsführende Schulleiterin. Die „Blaulichtfamilie“  vertraten Stadtbrandmeister Claus Dierberger und seine Kollegen von DRK und THW. Recht und Gesetz repräsentierten Dr. Thorsten Hub, Vize-Präsident des Landgerichts Rottweil, Sabine Mayländer, Leitende Oberstaatsanwältin und Jürgen Lederer, der Leiter des Schramberger Polizeireviers. Stellvertretend für die Vereine hieß Eisenlohr Thomas Brüstle vom Radfahrverein Edelweiß willkommen. Der Verein feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Auch die Stadtverbandsvorsitzenden Mirko Witkowski und Ralf Rückert hieß Eisenlohr willkommen.

Welle der Hilfsbereitschaft

Die Oberbürgermeisterin erinnerte daran, dass der letzte Neujahrsempfang bereits zweieinhalb Jahre zurück liege. Seit März 2020 habe Corona den Alltag komplett verändert. „Dann, in der letzten Februarwoche 2022, gab es mit dem russischen Überfall auf die Ukraine plötzlich wieder Krieg in Europa!“

Seither seien etwa 160 Menschen auf der Flucht vor dem Krieg nach Schramberg gekommen und von einer „Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität“ empfangen worden. Auf dem  Flüchtlingshilfekonto der Stadt seien fast 11.500 Euro eingegangen, freute sie sich und meinte: „Schwierige Situationen erfordern kreative Lösungen, und dass wir die finden können, haben wir in letzten zweieinhalb Jahren als Stadt und als Gesellschaft gezeigt.“

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 29
Steffi Flaig: „You raise me up“. Foto: rem

Steffi Flaig sang, begleitet von der Stadtmusik „You raise me up“. Anschließend hielt Eisenlohr ihre Rede über die „Aktivitäten und Ziele“ der Stadt, auf die wir an anderer Stelle noch ausführlich eingehen werden.

Sommerempfang him dk 2022 240522 25 scaled
Dominik Dieterle bei seinem Auftritt. foto: him

„Die Unruh des Herrn Junghans“

Nach zwei weiteren Musikstücken, bei denen Dominik Dieterle als Sänger mit einem Michael-Bublé-Medley begeisterte, leitete Eisenlohr zum letzten offiziellen Teil des Abends über: Die Theaterwerkstatt Schramberg zeigte einige Szenen aus ihrem Stück „ Die Unruh des Herrn Junghans“.

Ein Stück, das Lars Bornschein und Roland Eisele verfasst haben und das das Leben des Schramberger Erfinders und Uhrenfabrikanten Arthur Junghans thematisiert. Im Herbst möchte die Theaterwerkstatt dann das gesamte Stück in Schramberg uraufführen.

Sommerempfang 2022 rem dk 240622 58
Im Auto des Herrn Junghans. Foto: rem
Sommerempfang 2022 rem dk 240622 84
Blumen fürs Ensemble. Foto: rem

Gegen 20 Uhr bewirtete dann die Familie Weisser die zahlreichen Gäste, die sich auch vom Nieselregen nicht hatten vertreiben lassen. Sie genossen das Zusammen-Sein und die Möglichkeit, sich nach langen Monaten  wieder zu treffen und auszutauschen. Unterhalten erneut vom Steffi –Flaig-Trio.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen