• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
10 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
3 ° Mo
4 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Bald mehr Wohnungen und Häuser in Schramberg möglich

Drei Bebauungspläne im AUT / Beschlüsse am 23. März im Gemeinderat

von Martin Himmelheber (him)
16. März 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
"Planie am Sonnenberg": Nach Jahrzehnten im Dornröschenschlaf wird ein Investor dieses Filetgrundstück mit Mehrfamilienhäusern bebauen. Archiv-Foto: him

"Planie am Sonnenberg": Nach Jahrzehnten im Dornröschenschlaf wird ein Investor dieses Filetgrundstück mit Mehrfamilienhäusern bebauen. Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Gleich mit drei Bebauungsplänen beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) am Donnerstagabend: „Planie am Sonnenberg“ in Schramberg Tal, „Erweiterung Haldenhof“ in Sulgen und „Kehlenstraße I“ in Waldmössingen.

„Planie“

Beim „Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Planie am Sonnenberg“ soll der Gemeinderat nächste Woche den Aufstellungsbeschluss fassen. Im AUT wird vorberaten. Vor dreieinhalb Jahren hatte der Rat den Verkauf der ehemaligen Tennisplätze über ein kompliziertes Auswahlverfahren beschlossen. Vor zwei Jahren hatte der Wettbewerbssieger seine Pläne im Gemeinderat vorgestellt.

Planie Vorentwurf AUT 150323
So sollen die drei Mehrfamilienhäuser aussehen. Grafik: Stadt

Seither hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Vorhabenträger die Pläne überarbeitet und parallel den Bebauungsplan vorbereitet. Im Dezember habe die Wirtschaftsförderung den Kaufvertrag mit dem Investor abgeschlossen. Nun müsse der Investor noch die notwendigen Gutachten zum Boden, zur Umwelt und zum Artenschutz liefern. Frühestens vor der Sommerpause könne der Rat dann die Offenlage beschließen. Zuvor sei noch eine Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit geplant, heißtes in der Vorlage.

Haldenhof

Für den Haldenhof legt die Verwaltung den Bebauungsplanvorentwurf vor. Auch hier hatte der Rat bereits 2019 einen Beschluss für einen Bebauungsplan gefasst. Weil die Stadt ein wichtiges Grundstück nicht kaufen konnte, musste 2021ein neuer Beschluss gefasst und ein anderes Verfahren gewählt werden. Der Plan umfasst zwei Neubaugebiete und die Bestandsbebauung entlang der Haldenstraße.

Bebauungsplanvorentwurf Haldenhof stadt AUT 150323
Der Bebauungsplanvorentwurf für das Neubaugebiet Haldenhof. Grafik: Stadt

Im Neubaugebiet soll es einen äußeren Ring mit maximal zwei Vollgeschossen und drei Wohneinheiten je Einzelhaus geben. In einem Innenteil mit höheren Gebäuden sollen bis zu acht Wohneinheiten je Gebäude zugelassen sein. Ab sechs Wohneinheiten werden Tiefgaragen vorgeschrieben, um Versiegelungen durch Parkplätze zu verhindern. Der dritte abschnitt soll die bestehende Bebauung baurechtlich absichern und städtebaulich vertretbare Maßnahmen ermöglichen.

Kehlenstraße

In Waldmössingen ist man am weitesten: Der Bebauungsplan Kehlenhof 1 ist fertig und es können die Bürger und Behörden beteiligt werden. Die Stadtplaner haben den ursprünglichen Plan „aufgrund neuer Erkenntnisse“ angepasst. Neben Einfamilien- und Doppelhäusern sind nun auch Mehrfamilienhäuser möglich. Aber auch alternative Wohntypen wie Tiny- oder Smallhouses sollen ermöglicht werden. Auch die Erschließung des Gebiets ändert sich.

Bebauungsplan Kehlenstrasse 150323
Bebauungsplanentwurf Kehlenstraße. Grafik: Stadt

Die Gutachter kommen zum Ergebnis, dass die Geruchsbelästigung durch einen landwirtschaftlichen Betrieb die Grenzwerte nicht überschreitet. Der Lärm vom Schützenhaus müsse allerdings durch schallreduzierende Maßnahmen gesenkt werden. Nach einem Gemeinderatsbeschluss wird als nächstes die Offenlage erfolgen. Danach kommt der Satzungsbeschluss.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz