• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Erdrutsch in Schramberg: Lage stabil

von Martin Himmelheber (him)
16. Januar 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

 

Eine ruhige Nacht haben die Feuerwehrleute beim Schilteckhof und am Gelände des Thomas Philipps-Marktes verbracht. In Vier-Stundenschichten haben sie dafür gesorgt, dass nur noch wenig Wasser in den abrutschgefährdeten Hang floss.

Lagebesprechung

Mit Erfolg, wie Landesgeologe Clemens Ruch bei einer Besprechung vor Ort bestätigte: „Am Abbruch hat sich nicht mehr viel getan. Es hat sich im Wesentlichen  stabilisiert.“ Beim Parkplatz beim Schilteckhof hatte die Feuerwehr einen Pumpsumpf mit Teichfolie angelegt. Dort hinein wird das Wasser aus dem Hang gepumpt. Mit einer  über einen Schwimmer gesteuerte Pumpe wird dieses Wasser dann weiter über Schläuche Richtung Schiltach befördert.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Der städtische Bauhof hat inzwischen eigene Pumpen aufgestellt und löst die Feuerwehrleute ab. Bauhofleiter Stefen Auber, Abteilungskommandant Patrick Wöhrle und Polizeirevierleiter Jürgen Lederer verabreden, dass sich die  drei Gruppen beim nächtlichen Überwachen der Pumpen und Schläuche gegenseitig unterstützen.

Mit einem Schreitbagger einer Furtwanger Firma möchte man einen Drainagegraben über den Hang zum Pumpensumpf im Vordergrund ziehen. Foto: him

Betretungsverbot bleibt übers Wochenende

Nach diesem ersten Erfolg müssten die weiteren Sofortmaßnahmen umgesetzt werden, erläutert Geologe Ruch: Oberhalb der Abbruchstelle beim Schilteckhof  gräbt ein Schreitbagger eine Querrinne für ein Drainagerohr. Unten am Auslauf der Klinge gilt es die Rinne frei zu halten, damit Wasser und möglicherweise doch noch kommendes Geröll direkt in die Schiltach abgeleitet werden kann. „Wenn das abgeschlossen ist, kann ein Statiker auch die Sicherheit des Marktes prüfen“, kündigte Ruch an. Das werde aber wohl erst nach dem Wochenende es so weit sein.

Das Gelände bleibt zumindest bis nach dem Wochenende gesperrt. Foto him

Auch der Radweg auf der anderen Seite der Schiltach bleibe so lange gesperrt. „Wenn doch noch  eine große Rutschung kommt, besteht die Gefahr, dass da was rüberschwappt“, geht Ruch auf Nummer sicher.

Hier wird deutlich, welche Menge Erdmaterial zu Tal gerutscht ist. Foto: him

Auch die Wege im Bereich des Hangrutsches werden für Spaziergänger gesperrt und Warnschilder aufgestellt, kündigt Tiefbauleiter Klaus Dezember an. Wie es mit dem Hang weiter geht, das müssten Fachleute, die die Stadt beauftragt, überlegen. „Das ist nicht mehr unsere Baustelle“, sagt Ruch und fügt an: „Die Zusammenarbeit hier war exzellent.“ Mit Feuerwehr, THW, Bauhof, Baufirmen und der Stadtverwaltung habe man „unaufgeregt“ entschieden.

Dank an alle Helfer

Auch OB Thomas Herzog dankte allen Beteiligten: „Alle haben Hand in Hand gearbeitet.“ Er dankte insbesondere auch den Feuerwehrleuten, die sich „zwei Nächte um die Ohren geschlagen haben. Enorm, was die Feuerwehr geleistet hat.“

Auch am dritten Tag Schufterei bleiben die Feuerwehrleute gut drauf. Foto: him

Es gab auch andere, spontane Unterstützer, berichtet Abteilungskommandant Wöhrle: „Irgendwann spätabends am Montag kam Özgür Omar vom Café Hirschbrunnen mit einer großen Reispfanne und Getränken hier hoch.“ Er blieb nicht der einzige in dieser Nacht, der an die Feuerwehrleute dachte: „Gegen 23 Uhr kam Kirsten Moosmann von der Majolika und hat uns was Warmes vorbei gebracht.“

Das Vesper kommt….
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr
Nächster Beitrag
Skiverein Schramberg bietet Skikurse

Skiverein Schramberg bietet Skikurse

Erdrutsch: Einsatz der Drehleiter

Erdrutsch: Einsatz der Drehleiter

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

„Es lebe die Fasnet 2022“
Fasnet 2021

„Es lebe die Fasnet 2022“

(Anzeige) Die Hoorig Katz und vier Schramberger Fasnetslarven mit Tränen in den Augen wegen der ausgefallenen Fasnet: Die gibt es...

Mehr
Mit einem Impuls durch die Lockdown- und Fastenzeit

Mit einem Impuls durch die Lockdown- und Fastenzeit

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

„Den Schneewalzer werden wir vermissen“

Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt

Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    13 shares
    Share 5 Tweet 3
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.