• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
8 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
Sonntag, 26. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Fußgängerzone: Das Ende in Sicht

Pflasterer am Hirsoner Platz / In diesem Jahr nochmal 750.000 Euro veranschlagt

von Martin Himmelheber (him)
19. März 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die drei Pflasterspezialisten am Hirsoner Platz: Pepe, Maurizio und Ivo. Fotos: him

Die drei Pflasterspezialisten am Hirsoner Platz: Pepe, Maurizio und Ivo. Fotos: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Drei Pflasterer haben sich dick eingemummelt und arbeiten am Pflaster für die sanierte Fußgängerzone am Hirsoner Platz. Dicke Pudelmützen auf dem Kopf, warme Jacken und Handschuhe schützen die drei Pflasterer gegen die Märzkälte. Mit einem Hammer, der gleichzeitig eine kleine Hacke ist, graben sie das Loch in den feinen Kies, in den die Pflastersteine eingefügt werden. Mit der Hammerseite klopfen sie den Granitstein dann in den Untergrund.

Vorher haben sie Leinen gespannt, die ihnen die Richtung anzeigen. An der Hauswand entlang müssen sie die verschiedenen Ausbuchtungen wegen der Hauseingänge oder Regenrinnen beachten. Auf der freieren Fahrbahnfläche legen sie die Steine im Bogenmuster. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt dem Pflaster auch Stabilität.

Granit aus dem Elsass

Die Granitsteine ersetzen das frühere Porphyrpflaster in der Fußgängerzone. Das hatte die harte Belastung nicht ausgehalten und war unter der Last der Müllfahrzeuge und den Temperaturschwankungen brüchig geworden. Die Granitsteine aus dem Elsass sind grau und leicht rötlich. Das sei ein Farbton, der in Schramberg häufiger vorkomme, hatte der damalige Tiefbauamtsleiter Horst Bisinger vor einem Jahr erläutert.

Pflasterer Hirsoner Platz dk 190321 3
Das muss passen. Ivo dalla Rosa schließt die Lücke.

Die Pflasterer aus dem Trentino, Neapel und Mazedonien werden in den kommenden Monaten immer mal wieder in Schramberg arbeiten, erzählt Mauricio. „Wir sind nicht am Stück hier.“ Das Arbeiten hier sei ok, auch wenn es  „bisschen eng“ ist. Ein Geschäftsinhaber am Hirsoner Platz lobt die drei Pflasterer: „Die sind sehr fleißig und freundlich, nette Kerle.“

Fertig bis August

Bis zum Sommer, spätestens August, werde die Baumaßnahme abgeschlossen sein, so Susanne Felker-Henn, Sprecherin der Stadtverwaltung. Lieferschwierigkeiten bei den Granitsteinen, die Coronapandemie und deutlich aufwändigere Arbeiten im Untergrund hatten die Bauarbeiten erheblich verzögert. Schon 2017 begannen die Planungen. Bei einer Ausschreibung im Jahr 2018 gab es eine böse Überraschung, sodass der Baustart auf 2020 verschoben wurde.

Info: Die Kosten für die Sanierung teilen sich die Stadt, der Eigenbetrieb Abwasser und die Stadtwerke. Da  im vergangenen Jahr bei den Kanalarbeiten zusätzliche Arbeiten erledigt werden mussten, hatte die Stadt 125.000 Euro Mehrkosten veranschlagt. Auch beim Straßenbau kamen  etwa 85.000 Euro hinzu. Im Haushalt 2021 sind 750.000 Euro vorgesehen, um die noch ausstehenden Arbeiten bezahlen zu können. „Das müsste ausreichen“, so der Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter zur NRWZ.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen