• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Brand in Schramberg: Schwierige Löscharbeiten, DRK unterstützt Feuerwehrleute

von Peter Arnegger (gg)
22. Mai 2020
Lesezeit: 5 Minuten
1 0
A A
0
103
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In Schramberg ist am frühen Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Ein Gebäude stand im Vollbrand – an einer schwer zu erreichenden Einsatzstelle. Personen waren nicht betroffen, so ein Sprecher der Feuerwehr. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 200.000 Euro. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.

Update – so schildert der Pressesprecher der Feuerwehr Felix Kramer den Einsatz:

Am frühen Mittwochabend des 20. Mai wurde die Feuerwehr Schramberg gegen 18 Uhr durch die integrierten Leitstelle Rottweil mit dem Stichwort, “Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr” nach Schramberg in die Rausteinstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen.  Als die ersten Kräfte bereits nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintrafen, bot sich Ihnen folgende Lage:

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Aus einem Einfamilienhaus in steiler Hanglage drang massiv Rauch aus dem 2. OG. Die Bewohner des Gebäudes waren anfänglich nicht auffindbar, im ersten Moment musste die Feuerwehr davon ausgehen, das diese noch im Gebäude sind. Daraufhin wurde sofort ein Rohr unter PA vorbereitet und ein Innenangriff begonnen. Zwischenzeitlich war die Brandausbreitung im 2. OG sowie im Dachstuhl aber so fortgeschritten, dass der Innenangriff aufgrund der zu hohen Eigengefährdung der Einsatzkräfte durch Einsturzgefahr abgebrochen wurde. Glücklicherweise konnten die Bewohner sich selbst in Sicherheit bringen, und wurden bei Nachbarn aufgefunden. Sie wurden hier vom ebenfalls alarmierten DRK betreut.

Die Feuerwehr konnte sich voll auf die eigentliche Brandbekämpfung konzentrieren. Dies gestaltete sich allerdings sehr schwierig, da sich das Gebäude weit ab der Straße, an einem steilen Hang befindet. Die Drehleiter konnte auf Grund der Lage des Gebäudes nicht zum Einsatz kommen und sämtliches Material musste mühsam von Hand ans Brandobjekt verbracht werden.

Um eine ausreichende Löschwasserversorgung zu gewährleisten, wurde eine etwa 200 Meter lange Schlauchleitung von der Falkensteinstraße zum Brandobjekt gelegt. Da das Gebäude von einer Oberleitung mit Strom versorgt wurde, musste diese erst von der ebenfalls an der Einsatzstelle befindlichen EnBW stromlos geschaltet werden, um hier keine Gefahr für die Einsatzkräfte zu haben.

Nach rund eineinhalb Stunden konnte mit Hilfe von 5 C-Rohren und 1 B-Rohr im Außenangriff der Brand unter Kontrolle gebracht werden.

Da die Temperaturen noch immer ziemlich hoch waren und aufgrund des massiven personellen Einsatzes wurden im weiteren Einsatzverlauf durch die DRK-Bereitschaft Schramberg die Einsatzkräfte mit Getränken versorgt. Der anfänglich betreute Bewohner wurde später noch mit dem Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die Polizei nahm noch während der laufenden Löscharbeiten die Ermittlungen zum Brand auf.

Die Feuerwehr Schramberg war mit den Abteilungen Schramberg, Sulgen sowie der zentralen Feuerwehrwerkstatt des Landkreises Rottweil mit rund 50 Einsatzkräfte unter der Leitung von Stadtbrandmeister Werner Storz im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit 1 Rettungswagen sowie dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst vor Ort. Weiterhin war die DRK-Bereitschaft Schramberg mit 10 Kräften sowie die Polizei mit 5 Kräften an der Einsatzstelle.

Update – die Polizei berichtet wie folgt: Am Mittwoch gegen 17:55 Uhrgeriet ein Einfamilienhaus in der
Rausteinstraße aus bislang nicht geklärten Gründen in Brand. Das Haus brannte hierbei bis auf die Grundmauern nieder. Der entstandene Gebäudeschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 200.000 Euro. Glücklicherweise war zum Zeitpunkt des Brandausbruches niemand zu Hause. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache dauern an. Zur Brandbekämpfung waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Schramberg und Sulgen eingesetzt.


Die Rauchsäule soll kilometerweit zu sehen gewesen sein. Die Feuerwehr Schramberg war im Großeinsatz, die Rettungskräfte sind zur Einsatzstelle, die in der schmalen Rausteinstraße liegt, ausgerückt.

Fotos: Mirko Witkowski

Beim brennenden Gebäude handelt es sich um ein allein stehendes Einfamilienhaus älteren Baujahrs. Es steht am Hang, ist für die Einsatzkräfte der Feuerwehr schwer zu erreichen. Die Drehleiter könne dasGebäude nicht erreichen, so Feuerwehsprecher Felix Kramer. Das Rote Kreuz versorgte auch mit ehrenamtlichen Helfern die Kräfte der Feuerwehr. Diese war mit 70 Kräften vor Ort.

Die Löschwasserversorgung musste mühsam aufgebaut werden. Von Hand und zu Fuß. So sehr sich die Feuerwehrleute beeilten – das Gebäude ist nun unbewohnbar und gilt als einsturzgefährdet.

Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unklar.

  • Fotos: Mirko Witkowski
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Schon als Schülerin für ihre knallroten Lippen bekannt: Dr Ruja Ignatova in einem OneCoin-Werbevideo. Screenshots: him

Die "Cryptoqueen" aus Schramberg

Streifenwagen der Polizei. Symbol-Foto: gg

Mutter will sich und ihre Kinder töten - Tochter kann fliehen und Hilfe holen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
Rottweil

Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Mitten in Rottweil, inklusiv und im historisch attraktiven Gebäude:  Das sind Merkmale des Kapuziners, ein von der Bruderhaus...

Mehr
Logo: pm

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

29. Dezember 2020
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

7. Januar 2021
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

13. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

3. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Region Rottweil

Mutiertes Corona-Virus bereits in der Region

von Pressemitteilung (pm)
24. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Foto: Ringzug
Landkreis Rottweil

Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kirchliches

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
In Kürze

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Eschbronn-Mariazell: Mit Lkw gegen Corsa gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm
Kultur

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

von Andreas Linsenmann (al)
17. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

von Berthold Hildebrand (hil)
5. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen