• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 20. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Kein UFO: Flugzeug flog exakte Schleifen über Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
9. April 2020
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
4
A A
1
Das Flugradar hat die Flugbewegung der Cessna exakt dokumentiert:  Screenshots: Stefan Link

Das Flugradar hat die Flugbewegung der Cessna exakt dokumentiert: Screenshots: Stefan Link

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Mittwochmittag flog eine zweimotorige Cessna 402 hoch über Schramberg. Der Pilot steuerte die Maschine exakt von Ost nach West, kehrte um, flog parall Richtung Osten, wieder eine Kehre. Die Maschine mit der Kennung OK-MIS mit dieser „sehr geometrischen Flugroute über Schramberg“ hat Stefan Link, selbst Pilot, gegen 13 Uhr beobachtet.

Über eine Internetadresse: https://www.flightradar24.com  hat Link das Flugzeug und die Flugroute gefunden und abfotografiert. Was steckte hinter diesem Flug?  Ein Muster wie aus einem Buch von Erich von Däniken. Nein, keine Götter, die hier landen wollen oder ähnlicher Hokuspokus. Es geht um simple Pläne.Flugbewegung über Schramberg 1 slink 080420

Einen ersten Hinweis hat Link selbst recherchiert: „Die OK-MIS gehört zu einer tschechischen Firma für Luftvermessung und Luftbilder.“ Und noch etwas hat er herausgefunden: „Die Maschine ist in Prag gestartet.“

Dahinter steckt die LGL

Eine Nachfrage bei der Stadtverwaltung ergab, von dieser Seite gab es keinen Auftrag zur Befliegung wie damals, als die gesplittete Abwassergebühr eingeführt wurde. Aber Tiefbauchef Horst Bisinger hatte den richtigen Tipp: „Fragen Sie mal im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, kurz LGL.“

Dort arbeitet grade wegen Corona nur noch eine Notbesatzung. Es dauert ein wenig, bis ich Manfred Wengle in der Stuttgarter LGL-Zentrale erreiche. Sein Amt lasse grundsätzlich jedes Jahr ein Drittel des Landes abfliegen, um Luftbilder und Karten zu aktualisieren, erzählt er mir. Es gebe ja „eine große Bautätigkeit im Land“, und da veralteten solche Aufnahmen rasch. Er will die Anfrage aber an einen Fachmann weiterleiten.

Bilder für Stadtplaner und Flurbereiniger

Kurze Zeit später ruft Abteilungsleiter Karl-Heinz Holuba aus dem „Homeoffice“ an und bestätigt, dass die von Stefan Link beobachtete Cessna auf einem Vermessungsflug für das LGL unterwegs war. Regelmäßig im Frühjahr, wenn die Bäume noch keine Blätter haben, lasse man bestimmte Abschnitte aus der Luft fotografieren, so Holuba. „Diese Luftbilder brauchen wir für Planungszwecke oder auch für die Flurbereinigung“, so Holuba zur NRWZ. Wenn Kommunen Bebauungspläne beispielsweise aufstellen, nützen sie ebenfalls die Fotos.

Ausgeschrieben würden die Aufträge europaweit, und so habe eine Firma aus Prag den Auftrag für diesen Vermessungsflug erhalten. „Es gab diesmal Probleme wegen Corona, aber weil wir einen hoheitlichen Auftrag haben, bekam der Pilot die Genehmigung“, erzählt Holuba. Auch eine Firma aus Slowenien, aber auch deutsche Unternehmen erhielten solche Aufträge.

Flugbewegung Schramberg 3 slink 080420
Ein weiter Weg bis zum Einsatzort.

Ähnlich wie beim Flug über Schramberg am Mittwoch werde das LGL „demnächst in diesem Gebiet auch sogenannte Laserscanbefliegungen im Auftrag der Gewässerdirektion zur Aktualisierung der Hochwassergefahrenkarten Baden-Württemberg durchführen“, berichtet Holuba weiter.

Dabei handle es sich um ein hochgenaues Aufnahmeverfahren zur systematischen Abtastung der Geländeoberfläche. „Daraus entstehen digitale Oberflächenmodelle und digitale Geländemodelle in einer Genauigkeit von nur wenigen Zentimetern, die sich zum Beispiel für Hochwassersimulationen sehr gut eignen.“

Auch google bedient sich

Die digitalen Luftaufnahmen würden immer  bei Flügen in West-Ostrichtung aufgenommen und dann als entzerrte „Orthofotos“ den Nutzern zur Verfügung gestellt. Dazu zählen neben den Kommunen auch beispielsweise google. Die Firma werde über Bundeseinrichtungen beliefert. Wenn man sich die Urheberquelle bei google-Maps anschaue, stehe da manchmal GeoBasis-DE, das seien dann diese Bilder.

Verwendet Google nicht Satellitenfotos?  „Ja, schon, aber die haben eine viel geringere Auflösung“, sagt Holuba.  „Vom Satellit sind es vielleicht zehn Meter, unsere Flugaufnahmen haben eine Auflösung von zehn bis 20 Zentimetern.“

Die LGL-Bilder stehen teilweise jedermann auch kostenlos zur Verfügung. „Schauen Sie mal unter Geoportal Baden-Württemberg“,  so Holuba, „und geben Sie dort Ihr Suchwort ein.“ Das sei eine der Dienstleistungen des LGL. Und tatsächlich, mit wenigen Klicks ist man da:

Geoportal Baden Württemberg Schramberg Rathaus 090420
Screenshot: him

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Kommentar
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

18. August 2022
Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

18. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Abriss-Banda
Ferienzauber 2022

Abriss-Banda

von Peter Arnegger (gg)
19. August 2022
0

Ausverkaufte Megaparty mit einer strahlenden Abriss-Banda: Die Band LaBrassBanda ließen am Freitagabend die Mauern im Rottweiler Kraftwerk beben. Der zweitletzte...

Mehr
Bürgerbus leidet unter Pandemie

Schramberger Bürgerbus mit Motorschaden

19. August 2022
Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

19. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216

Dunningen: Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich

19. August 2022
Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

19. August 2022
OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld
Schramberg

OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld

von Martin Himmelheber (him)
19. August 2022
0

Während das Münsteraner OneCoin-Verfahren auf großes Medieninteresse stößt, laufen im Fall von Ruja Ignatovas (Ex-) Ehemann die Ermittlungen weiter. Und...

Mehr
Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

19. August 2022
Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

19. August 2022
Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

19. August 2022
Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

18. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz