Anzeige
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, April 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Linienbus zog lange Dieselspur

Von Schiltach über Schramberg bis Dunningen waren Feuerwehren und Polizei im Einsatz / Im Industriegebiet Lienberg fündig geworden

von Martin Himmelheber (him)
8. April 2021
A A
0
Am Mittwochabend bespricht Abteilungskommandant Patrick Wöhrle (zweiter von rechts) am Zentralen Busbahnhof mit seinen Kameraden das weitere Vorgehen. Foto: him

Am Mittwochabend bespricht Abteilungskommandant Patrick Wöhrle (zweiter von rechts) am Zentralen Busbahnhof mit seinen Kameraden das weitere Vorgehen. Foto: him

1.5k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auf Öl-Spurensuche sind am Mittwoch die Feuerwehren Schiltach, Schramberg, Sulgen und Dunningen zusammen mit der Polizei gegangen. In der Hans-Grohe-Straße in Schiltach hatte ein Zeuge am Nachmittag eine größere Ölspur der Polizei gemeldet. Die Feuerwehr streute daraufhin die Spur, die aus ausgelaufenem Dieselkraftstoff bestand, ab.

Kurz darauf wurde bekannt, dass eine weitere Ölspur sich auf der B 462 befand und sich bis nach Schramberg zieht.  Deswegen habe man auch die Schramberger Wehr alarmiert, die die betroffenen Bereiche abstreute, heißt es im Polizeibericht. „Nach einer ersten Erkundung betraf die Ölspur die Schillerstraße, Oberndorfer Straße, die beiden Tunnelportale und den Busbahnhof“, berichtet Talstadtkommandant Patrick Wöhrle auf Nachfrage der NRWZ.

Später habe man auch eine Verschmutzung der Fahrbahn auf der Oberndorfer Straße in Fahrtrichtung Sulgen und Teile der B462 festgestellt. Auch die Lauterbacher Straße war betroffen. Die Abteilung Schramberg streute das ausgelaufene Dieselöl ab und nahm das kontaminierte Bindemittel auf.  Der Bauhof stellte Hinweisschilder auf. Bis gegen 21 Uhr waren 20 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen im Einsatz, so Wöhrle.

Der Bauhof stellte Warnschilder auf. Foto: him

Bus aus Tübingen entdeckt

Nachdem bei der Polizei ein Hinweis eingegangen war, wonach ein Bus aus dem Kreis Tübingen als möglicher Verursacher infrage kommt, haben die Beamten am Abend mehrere Abstellorte von Linienbussen überprüft. Im Industriegebiet „Lienberg“ haben die Schramberger Beamten schließlich den Verursacher gefunden.

Anzeige

Lokale Angebote

Hinter einem geparkten Tübinger Linienbus gab es erneut starke Ölspuren auf dem Asphalt. Zudem roch es stark nach Diesel. Daraufhin informierte die Polizei den Busunternehmer aus dem Kreis Tübingen. Der 62-jährige Fahrer des Busses bestätigte die nachverfolgte Fahrtroute. Er veranlasste dann auch die technische Überprüfung des Busses. „Wie hoch die Kosten für die Beseitigung der hinterlassenen Spuren sind, ist derzeit noch nicht bekannt“, heißt es abschließend.

Anzeige
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

 

Anzeige

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Symbol-Bild von Taken
Landkreis Rottweil

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him
Kultur

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him
Schramberg

„Söder erhöre uns“

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him
Schramberg

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Foto: privat
Essay

Einfach ein Corona-Sonntag

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Auch die Erhard-Junghans-Schule bleibt im Lock Down. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberg: Am Montag kein Wechselunterricht

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him
NRWZ.de+

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Mehr
Nächster Beitrag
Die neuen Schilder sind schon in Arbeit.... Foto: him

Schramberger  Spielplätze ab Samstag wieder frei

Foto: Röcker

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Anzeige

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Der städtische Kindergarten Seilerwegle. Archiv-Foto: him

Schrambergs OB Eisenlohr: Städtische Kitas sind ab Montag geschlossen

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Schon gelesen?

Leerstelle gefüllt: Ein neues Bild im Sitzungsaal. Foto: him
In Kürze

Lücke gefüllt

Der leere Fleck an der Stirnseite des großen Sitzungssaals im Schramberger Rathaus ist verschwunden. Nun hängt das Bild „Stadtansicht vom...

Mehr
Start des „neuen“ Astir 3b bei strahlender Frühlingssonne.
Bild: Harry Hezel

Neues Schmuckstück für die Ausbildung

Steril und einzeln verpackt: Die Teststäbchen.

Wirtschaft wehrt sich gegen gesetzliche Testpflicht

Videoclip zum Weltwassertag

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    53 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Anzeige