• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Medzentrum: Bau läuft planmäßig – fast

von Martin Himmelheber (him)
17. August 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Medzentrum: Bau läuft planmäßig – fast

Das passt nicht zusammen: Die Einfahrt und der Gehweg beim Medzentrum. Foto: him

28
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zwischen der Lauterbacher und der Tösstraße wächst das  Medzentrum weiter in die Höhe. Es laufe alles planmäßig, so Ina Hampel, die Leiterin Projektentwicklung bei der Firma Ideenwelt Gesundheitsmarkt (IWG), die das Projekt vorantreibt. Fast alles, denn bei der Zufahrt zur Tiefgarage ist offenbar ein Fehler passiert.

So wie die Einfahrt jetzt an der Tösstraße liegt, werden keine Autos, geschweige denn Lieferwagen nebeneinander hineinkommen. Der Gehweg liegt im oberen Teil einen guten halben Meter über dem Niveau der Einfahrt. Vermutlich ist den Planern beim Umarbeiten der ursprünglichen Pläne ein Fehler unterlaufen und sie haben nicht beachtet, dass die Tösstraße ansteigt. Doch Hampel ist sicher: „Es wird kein Problem mit der Zufahrt geben.“  Die Zufahrt und der Gehweg würden „baulich angepasst“, so Hampel. „Klar ist, wir können das Gebäude nicht aufbocken.“

Mögliche  Lösungen seien mit Vertretern der Stadt bereits besprochen worden. Eine Möglichkeit wäre, den Gehweg abzusenken und die Zufahrt schmaler zu gestalten, sodass jeweils nur ein Fahrzeug ein- oder ausfahren kann, und dies mit einer Ampel zu regeln.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Tiefbauamtsleiter Klaus Dezember bestätigt die Gespräche mit IWG. Er weist aber darauf hin, dass das Problem des Regenwassers noch geregelt werden muss. Wird der Gehweg, wie vom Bauherrn gewünscht, Richtung Tiefgarage abgesenkt, fließt das Regenwasser auch in diese Richtung. Das müsse man noch „leitungstechnisch absichern“, bestätigt Hampel.

Alles andere läuft planmäßig

Abgesehen von dem Tiefgaragenproblem aber laufe alles nach Plan. Ende September oder Anfang Oktober werde Richtfest gefeiert, kündigt Hampel an. Bis dahin müsste auch die Decke des dritten Obergeschosses eingebaut sein. Ende August könne auch schon mit dem Einbau der Fenster begonnen werden. Entlang des Lauterbachs ist die vorgeschriebene Renaturierung weitgehendabgeschlossen; hier soll ein Parkdeck für die Besucher des Medzentrums gebaut werden.

Ansonsten laufen die Bauarbeiten am Medzentrum planmäßig. Foto: him

Es bleibe auch dabei, dass noch vor Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im Frühjahr 2019 mit dem zweiten, kleineren Bauabschnitt begonnen werden soll: „Der Bauantrag ist gestellt.“

Wer  kommt alles?

Im Zusammenhang mit dem Richtfest Ende September will die IWG auch darüber informieren, wer sich im ersten und wer im zweiten Bauabschnitt des Schramberger Medzentrums einmieten wird.

Ausgestiegen sind inzwischen die Physiotherapeuten um Joachim Fehrenbacher. Wie berichtet, werden Fehrenbachers Praxis für Physiotherapie und Schmerztherapie „Papilio“ und der Gesundheitsclub „Life“ an die Oberndorfer Straße umziehen und nicht, wie ursprünglich geplant, ins Medzentrum einziehen.

Info: Bauherrin des Ärztehauses ist die Trägergesellschaft Medzentrum Schramberg Die Projektentwicklung hat die Gießener Firma Ideenwelt Gesundheitsmarkt, die juristische Begleitung übernahm die Kanzlei HFBP Rechtsanwälte. Die Entwürfe für das Medzentrum Schramberg stammen vom Architekturbüro Flöß aus Villingen-Schwenningen. Etwa 2800 Quadratmeter Praxis- und Gewerbefläche bietet der erste Bauabschnitt, der etwa elf Millionen Euro kosten wird.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr
Nächster Beitrag
Freie Beratungstermine im September in Rottweil und Tuttlingen

Freie Beratungstermine im September in Rottweil und Tuttlingen

Reitverein Rottweil weiter auf Erfolgskurs

Reitverein Rottweil weiter auf Erfolgskurs

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Fasnet ohne Sprünge? Die Zunft hat dennoch zu tun
Fasnet 2021

Fasnet ohne Sprünge? Die Zunft hat dennoch zu tun

Statt ausschellen oder narren: Die Kabiszunft Rottweil-Altstadt macht Stuben- und Werkstattdienste. Eines ihrer Mitglieder gibt hier einen Einblick. Ein Gastbeitrag...

Mehr
Rätsel führen durch Schramberg

Rätsel führen durch Schramberg

FDP will 300.000 Euro in den Infektionsschutz in Rottweils Schulen investieren

FDP will 300.000 Euro in den Infektionsschutz in Rottweils Schulen investieren

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

„Einfach geil, wenn du das Zepter in der Hand hast“

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.