• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Narrenzunft: Wir waren das nicht / Stadt prüft

von Martin Himmelheber (him)
16. Februar 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
"Hanselsprung" aus einem Privatvideo

"Hanselsprung" aus einem Privatvideo

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Sonntag veranstalteten ein paar Unentwegte einen Mini-Hanselsprung. Zuvor trafen sich das gute Dutzend Narren und auch ein paar bekannte Gesichter der Schramberger Fasnet vor dem Rathaus. Die örtliche Tageszeitung brachte ein  kleines Bild und eine Bildunterschrift. Aber auch auf der Facebookseite der Stadt erschien eine Bildergalerie von diesem „Event“. Die NRWZ zeigt auf ihrer Facebookseite ein Video vom Umzug der Gruppe mit Akkordeon und tragbarem Keyboard vorneweg.

Der Aufzug hat Narrenzunft-intern aber auch in der Stadtverwaltung für Wirbel gesorgt. Auf ihrer Facebookseite stellt die Narrenzunft klar, dass das keine Aktion der Narrenzunft gewesen sei, „auch wenn unser Ehrenzunftmeister Hubert Dold und ein Obernarr in vollem Ornat zugegen waren“.  Die Zunft versichert: “Die Anwesenden waren alle als Privatpersonen dort.“ Es schmerze alle, dass man die Fasnet nicht wie gewohnt feiern könne. Doch aus Gründen des Infektionsschutzes und weil „wir möchten, dass wir alle gemeinsam 2022 gesund die Fasnet wieder gemeinsam feiern können“, appelliere die Zunft an alle: „Bitte bleibt dieses Jahr zuhause. Eure Narrenzunft.“

Stadt wusste von nichts

Nach Angaben von Susanne Gorgs-Mager, Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, wusste die Stadtverwaltung  vorher  nichts von dem geplanten Mini-Hanselsprung. Es sei logischerweise auch keine Veranstaltung oder ähnliches angemeldet gewesen. Auch gebe es keinen Zusammenhang mit den Coronaprotesten, antwortet sie auf eine Nachfrage der NRWZ.

Die Fotos von der Mini-Aktion hat der dafür zuständige Mitarbeiter auf der Facebookseite der Stadt gepostet. Nachdem er das Album erstellt hatte, habe er bemerkt, „dass solche Bilder in Corona-Zeiten – anders als in allen anderen Jahren, in denen wir uns über fröhliches und buntes Narrentreiben freuen und sehr stolz darauf sind – nicht angemessen und erwünscht sind“, schreibt Gorgs-Mager. Er habe seinen Fehler korrigiert und das Album innerhalb von wenigen Minuten nach Erscheinen wieder gelöscht.

Ordnungswidrigkeitenverfahren drohen

Ob die Stadt tatsächlich Ordnungswidrigkeiten-Verfahren gegen die Beteiligten einleiten werde, werde derzeit noch geprüft. Man prüfe, ob es sich um Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit der Corona-Verordnung handle. Personalien der Beteiligten habe die Stadt nicht festgestellt, man habe ja die Fotos von den Beteiligten als Beweise. Den beteiligten Narren drohe nun ein Bußgeldverfahren, so Gorgs-Mager abschließend.

Kommentar

Was ist so schlimm dran, wenn ein paar Leutle die Fasnet hochhalten. Eigentlich ja nichts. Nur: Es wirft ein schlechtes Licht auf die Narrenzunft, die jetzt bedröppelt da steht.

Und die Stadt befindet sich in einer Zwickmühle: Gibt es tatsächlich Bußgeldverfahren, steht die Verwaltung als Spaßbremse und Spielverderberin da: Nimmt sie die kleine Aktion locker und drückt beide Augen zu, heißt es: die Kleinen (Kellerpartyfeierer) hängt man, die Großen lässt man laufen.

Vielleicht hätten die Beteiligten sich auch das vor ihrer Spontanaktion überlegen sollen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen