• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
-1 ° Sa
Sonntag, 5. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

OneCoin: Prozessauftakt in Münster

Meineidsverdascht gegen Ignatov bestätigt

von Martin Himmelheber (him)
17. September 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Vor Verhandlungsbeginn im Landgericht Münster. Fotos: privat

Vor Verhandlungsbeginn im Landgericht Münster. Fotos: privat

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Für die OneCoin-Verkäufer wird es  eng: Juristisch zumindest. Diesseits und jenseits des Atlantiks kommen die Justizbehörden in Fahrt. Während in Münster heute der Mammutprozess gegen drei mutmaßlich führende Köpfe der OneCoin-Szene in Deutschland beginnt, muss sich in New York Konstantin Ignatov um seine kleine Freiheit unter Hausarrest sorgen: Arlo Devlin-Brown, der Rechtsanwalt des verurteilten OneCoin-Geldwäschers Mark Scott hat in einem Brief an Richter Ramos Edgardo bestätigt, dass es tatsächlich Konstantin Ignatov war, der im Verfahren gegen Scott einen Meineid geschworen habe soll.

Die Grevener IMS-ler

Unterdessen hat vor dem Landgericht Münster ein erster OneCoin-Prozess in Deutschland begonnen. Dabei müssen sich eine Ehepaar aus Greven und ein Münchner Rechtsanwalt wegen verschiedener Straftaten verantworten. Das Gericht sieht den Verdacht auf Betrug und Beihilfe zur Geldwäsche im Raum stehen. Das Ehepaar betrieb eine Firma IMS International Marketing Services, die Gelder von OneCoin-Kunden für „Bildungspakete“ entgegengenommen und an Ruja Ignatova weitergeleitet haben soll. Insgesamt sollen die Grevener 320 Millionen Euro von etwa 60.000 „Kunden entgegen genommen und weiter geleitet haben.

Dafür hätte es aber eine entsprechende Erlaubnis der Finanzaufsicht gebraucht. Weil das Paar die nicht hatte, steht ein Verstoß gegen ein  entsprechendes Gesetz in der Anklage. Um den beiden auch Betrug nachzuweisen, müsste die Staatsanwaltschaft beweisen, dass die beiden von vornherein gewusst haben, dass es sich bei OneCoin nicht um eine echte Kryptowährung gehandelt hat, sondern ein Schwindel war.

Onecoin prozess 2 jvm 170921
Im Gerichtssaal.

 

Und der Münchner Rechtsanwalt

Dem Anwalt wirft die Staatsanwaltschaft zwei Fälle von Geldwäsche vor. Einmal soll er 20 Millionen nach London und einmal 75 Millionen auf die Cayman Inseln verschoben haben. Dieser Anwalt war immer wieder für Ruja Ignatova als Anwalt aufgetreten. Er soll auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten gemeinsam mit ihr Verträge unterzeichnet haben und sein Name taucht in etlichen Dokumenten dort auf.

Insgesamt 50 Verhandlungstage bis zum Mai 2022 hat der Vorsitzende Richter in Münster für das Verfahren angesetzt. Zum Prozessauftakt waren etliche Medienvertreter angereist. Über den ersten Prozesstag berichten wir noch.

Was wird aus Konstantin Ignatov?

Unterdessen muss Konstantin Ignatov in New York tatsächlich um seine Teilfreiheit zittern. Seit Jahresbeginn befindet er sich bekanntlich nicht mehr im Gefängnis sondern gegen eine Kaution von 500.000 Dollar  unter Hausarrest in New York. Der jüngere Bruder der „Kryptoqueen“ war nach deren Untertauchen im Oktober 2017 in der OneCoin-Hierarchie  an die Spitze aufgestiegen und  vertrat seine Schwester bei großen Veranstaltungen weltweit.

Anfang Februar 2019 allerdings verhaftet ihn das FBI in Los Angeles, als er nach Sofia zurückfliegen wollte.  Im Herbst 2019 schloss er mit der Staatsanwaltschaft einen Deal. Umfassende Aussage zu OneCoin in Verfahren gegen andere OneCoiner. Dafür sollte er eine mildere Strafe erhalten. Im Prozess wegen Geldwäsche gegen den Anwalt Mark Scott packte Konstantin Ignatov im November 2019  umfassend aus. Seine  teilweise Freilassung im Januar war an Bedingungen geknüpft. Unter anderem, dass er sich keine Straftaten zu schulden kommen lassen darf.

Falschaussage unter Eid?

Das Verfahren gegen Scott ist mit einem Schuldspruch zu Ende gegangen. Aber der Richter hat bis heute das Strafmaß nicht verkündet.  Scotts Anwälte haben immer wieder verzögert. Nun hat die Gegenseite wohl einen schweren Fehler gemacht. Die Staatsanwaltschaft, so schreibt Scott-Anwalt Devlin-Brown in einem heute veröffentlichten Brief an Richter Ramos, habe im Juni einen „glaubwürdigen Bericht“ erhalten, wonach Konstantin Ignatov einen Meineid im Verfahren gegen Scott geschworen habe. Die Staatsanwaltschaft habe es versäumt, die Verteidigung über diese Tatsache  zu informieren.

OneCoin Meineid Kostantin Betaetigung rahmen 160921 1
Der Brief des Anwalts an Richter Ramos. Scan: him

Wegen dieses Fehlers verlangt Scott, dass sein Verfahren neu aufgerollt werden soll. An welchem Punkt Ignatov die Unwahrheit gesagt hat, steht allerdings nicht in dem Brief. Ein solcher Meineid wäre aber eine Straftat – und könnte dazu führen, dass Ignatov sein New Yorker Appartment wieder mit einer Gefängniszelle eintauschen muss.

Nix Neues

Dass es Ignatov mit der Wahrheit schon mal nicht so genau nimmt, zeigt ein Video: Bei einer OneCoin-Großveranstaltung am 2. Dezember 2017 in Bangkok kommt Ignatov auf die Bühne und berichtet, er möchte die „wärmsten Grüße“ dieser Dame ausrichten. Auf einer Riesenleinwand erscheint die Kryptoqueen, Arm in Arm mit ihm. Zu sehen ab  1 Stunde 1 Minute 17 Sekunden.

Onecoin Ignatov in Bangkog 2017 300821
Ignatov am 2. Dezember 2019 auf der Bühne in Bangkok. Screenshot: him

Das sei seine geliebte Schwester, die Gründerin und Visionärin hinter OneCoin. Da sie nicht  anwesend sein könne, wolle er aus seiner Jugend erzählen. Erst gestern habe er mit Ruja Dinner gehabt und da habe sie zu ihm gesagt….In der Verhandlung gegen Scott allerdings hat er gestanden, er habe bei solchen Events behauptet, er stünde mit Ruja im Kontakt, damit alle meinten, alles sei ok und Ruja weiterhin am Ruder. Das habe er allen erzählt – „außer meinen Eltern“.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

    Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    76 shares
    Teilen 30 Tweet 19
  • Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    61 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
15:00 bis 17:00

Nicht alleinlassen

Feb 7
8:00 bis 17:00

Offene Sprechstunde mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Waldmössingen

Feb 7
14:00 bis 17:00

„Tag der offenen Tür“ an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag
In Kürze

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

von Sarah Hujer
4. Februar 2023
0

So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...

Mehr
Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

4. Februar 2023
A417E58E 7EAF 496E BF3D 699298CBAFB9

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

3. Februar 2023
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

3. Februar 2023
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
A n z e i g e
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken
Schramberg

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

Schramberg. Mit knapp fünf Minuten Dauer war die gestrige öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates wohl eine der kürzesten in...

Mehr
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e