• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Ortsvorsteher Ullrich in Waldmössingen gestartet

"Spannende Erwartungen" an den Ort und die Aufgabe / OB Eisenlohr ist zufrieden

von Martin Himmelheber (him)
1. April 2021
A A
0
Ortsvorsteher Ullrich in Waldmössingen gestartet

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr überreichte dem neuen Ortsvorsteher von Waldmössingen Reiner Ullrich die Ernennungsurkunden. Foto: Stadt Schramberg

256
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der neue Ortsvorsteher von Waldmössingen, Reiner Ullrich hat am Donnerstag seinen ersten offiziellen Arbeitstag. Er habe „eine schöne Willkommenssituation erlebt“, sagte Ullrich der NRWZ.

Tags zuvor hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ihm die Ernennungsurkunde zum Beamten der Stadt Schramberg und zum Ortsvorsteher von Waldmössingen überreicht. Danach sprach er auch mit der stellvertretenden Ortsvorsteherin,  Annette Jauch. Sie hatte die Interimszeit nach dem Ausscheiden von Markus Falk ausgefüllt. „Wir haben ein ausführliches Auftaktgespräch geführt. Ich konnte Herrn Ullrich viele wichtige Projekte für die weitere Entwicklung Waldmössingens ans Herz legen“, zeigt sich Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr zufrieden.

Das Gespräch habe sich um zwei Themen gedreht, so Ullrich zur NRWZ. Besonders sei es die Kindergartenproblematik in Waldmössingen gegangen. In der Sitzung des Ortschaftsrats nach den Osterferien wird es um die Aufhebung des Sperrvermerks für die Kita-Pläne gehen. Zu seinem ersten Eindruck meint Ullrich: „Ich habe ein nettes, sympathisches Team in der Ortsverwaltung angetroffen.“

In einem Grußwort für das Waldmössinger Mitteilungsblatt schreibt der neue Ortsvorsteher:  „Mit großer Freude und spannender Erwartung sehe ich diesem Tage entgegen, um mich zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der Ortsverwaltung, des Bauhofes und des Ortschaftsrats für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie für die örtliche Gemeinschaft einbringen zu können und für Waldmössingen wirken zu dürfen.“

Anzeige

Lokale Angebote

Der NRWZ erklärte Ullrich, er werde die nächste Zeit damit verbringen, sich „in die Waldmössinger Themen ein zu denken und die Ortsverwaltung kennen zu lernen“.

Der 56-Jährige Diplom-Verwaltungswirt Ullrich bringt laut Stadtsprecherin Susanne Gorgs-Mager „reichlich Erfahrung aus Kommunalverwaltung und -politik mit“. Ullrich war unter anderem Bürgermeister in Alpirsbach.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Mehr
Nächster Beitrag
Gesundheitsamt  Rottweil setzt Luca-App zur Kontaktnachverfolgung ein

Gesundheitsamt Rottweil setzt Luca-App zur Kontaktnachverfolgung ein

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Aichhalder Werkrealschule: Das war's

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu . Mehr dazu unter Datenschutzerklärung.

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Landgerichts-Angestellter soll 300.000 Euro abgezweigt haben – Mann sitzt in Haft
Rottweil

Landgerichts-Angestellter soll 300.000 Euro abgezweigt haben – Mann sitzt in Haft

Die Staatsanwaltschaft Rottweil führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue gegen einen Geschäftsstellenbeamten des Landgerichts Rottweil. Der Mann soll...

Mehr
Vier Corona-Fälle in Schiltacher Pflegeheim

Vier Corona-Fälle in Schiltacher Pflegeheim

Schramberg: Ex-OB Kandidat Dirk Caroli insolvent

Schramberg: Ex-OB Kandidat Dirk Caroli insolvent

7-Tages-Inzidenz zu hoch: Landkreis Rottweil macht wieder dicht

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.