Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberger feiern fröhlichen Hanselsprung 2020

Wie seit Jahrzehnten schon, pünktlich um 14.30 Uhr zogen die Schramberger Narren vom Feuerwehrgerätehaus durch die Stadt zum Rathaus. Vorneweg die Stadtmusik und erstmals die neue Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr mit Stadtbrille und Elferräten und Obernarren.

In diesem Jahr allerdings nur mit einem Kehraus. Die Stadtmusik und die befreundeten Kapellen aus Dettingen, Rötenberg und St. Georgen sorgten nach dem Hanselsprung auf dem Rathausplatz für Stimmung, bis die Narren im Rathaus ihre Brezelstengel, Täschle und Zuber gefüllt hatten.

Dann ging es hinaus zum wie immer auf die Straßen mit den bunt kostümierten Zuschauerinnen und Zuschauern, die sangen, sprangen und tanzten, und die Narren um Brezeln, Würstle und Schoklädle anbettelte: „Hoorig, hoorig isch dia Katz…“




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!