„Sommer-Zeit“ in Schramberg: Buntes Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie gestartet

Unter dem Motto „Sommer-Zeit in Schramberg“ lädt die Stadt Schramberg in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein, das ganz im Zeichen von Spaß, Kreativität und Gemeinschaft steht.
Schramberg. Der Auftakt erfolgte laut Pressemitteilung am vergangenen Freitag mit einer großen Wasserschlacht auf dem hinteren Rathausplatz. Ein lebendiger Start, der bei angenehmen Temperaturen für Abkühlung und Spaß sorgte. Etwa 1000 wiederverwendbare Wasserbomben aus Schaumstoff kamen dabei zum Einsatz. Kinder konnten außerdem eigene Spritzpistolen, Eimer oder Gießkannen mitbringen – und auch das Fontänenfeld wurde rege genutzt. Für kühle Getränke, Obst-Snacks und Glitzertattoos sorgte der Elternbeirat des W-Ki Waldmössingen auf dem seitlichen Rathausplatz.
Auch in den kommenden Wochen dürfen sich Familien auf tolle Erlebnisse freuen:
Freitag, 1. August – Seifenblasenwerkstatt zu Besuch: ein kreativer Nachmittag im Schramberger Schloss-Garten
Freitag, 22. August – Kinderspaß am Stadtmuseum: mit Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Zuckerwatte, Ballonmodellage und vielen Spielen
Freitag, 5. September – Hüpfburgenparadies auf dem Rathausplatz.
Förderung durchs Land
Die Organisation übernimmt die städtische Innenstadtkümmerin Manuela Klausmann, die mit viel Herzblut ein Angebot für Groß und Klein zusammengestellt hat. Dank einer Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg können die ersten vier Veranstaltungen der Sommerreihe realisiert und kostenfrei angeboten werden.
„Mit den Sommerveranstaltungen möchten wir Familien aus der ganzen Region ansprechen und ihnen unvergessliche Erlebnisse in Schramberg bieten“, so Klausmann. „Die Förderung gibt uns die Chance, die Veranstaltungen noch besser zu planen und zu bewerben.“
Alle Veranstaltungen können die Kinder ohne Anmeldung besuchen. Für das leibliche Wohl sorgen Vereine an der Hütte am Rathausplatz.