• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Sulgen-Schoren: Erschließung im Plan 

von Martin Himmelheber (him)
13. April 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Die Erschließungsarbeiten sind im Plan. Fotos: him

Die Erschließungsarbeiten sind im Plan. Fotos: him

42
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Erschließung des zweiten Bauabschnitts im Neubaugebiet Schoren läuft nach Plan. Das hat der Leiter des Tiefbauamts Horst Bisinger auf Nachfrage der NRWZ berichtet.

Die Versorgungsleitungen liegen schon im Boden.

Die Baufirma werde möglicherweise schon Ende September mit den Hauptarbeiten fertig werden. „Dann kommen aber noch die Nebenarbeiten wie die Bepflanzung und das Aufstellen der Straßenlaternen“, ergänzt Bisinger.

Auch wenn es länger dauern würde, hätte die Stadt keinen Grund zum Klagen: Im Vertrag mit der Baufirma steht nämlich, dass bis Jahresende die Erschließung erfolgen müsse. Die Baufirma aus Villingen-Schwenningen hat aber schon zwei Monate früher als ursprünglich vereinbart anfangen können und wird entsprechend früher fertig. „Bisher ist nichts Ungewöhnliches aufgetaucht“, so Bisinger, „es läuft wie gewünscht.“

Weitere News auf NRWZ.de

FFP2-Maske. Foto: him

Polizei: Alles Quatsch

26. Januar 2021
Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

26. Januar 2021

Pumptrack für die Biker

Auf dem Gelände entsteht auch ein Spielplatz mit einem besonderen Angebot: „Wir lassen einen Pumptrack für Fahrräder  anlegen“, so Bisinger.  Auf solchen Pumptracks müssen die Radler versuchen, immer wieder Schwung zu holen und – ohne in die Pedale zu treten – einmal im Kreis herum kommen.

Der neue Spielplatz mit dem Pumptrack im unteren Teil. Grafik: Stadt

Der Sulgener Pumptrack wird einer der ersten in der Region sein. “Das wir ein netter Gag“, ist Bisinger überzeugt.

Insgesamt lässt die Stadt eine Fläche von gut zehn Hektar erschließen. Dafür investiert Schramberg gut drei Millionen Euro, die über die Erschließungsbeiträge und den Grundstücksverkauf wieder eingenommen werden sollen. Etwa 40 Bauplätze mit Flächen zwischen  450 und 800 Quadratmetern für Einfamilienhäuser sind vorgesehen. Hinzu kommen mehrere größere Grundstücke für Geschossbauten entlang der Hardtstraße.

Grundstückspreise noch offen

Wie die Grundstückspreise aussehen werden, wird der Gemeinderat festlegen. Dazu müssen aber erst die Rechnungen für die Erschließung beisammen sein. Dann kann die Verwaltung die Erschließungsbeiträge errechnen. Wann die ersten Häuslebauer im Schoren 2 anfangen können, steht auch deshalb noch nicht genau fest. „Vielleicht klappt es schon bis Jahresende“, so Bisinger. An den Bauarbeitern, die jetzt dort arbeiten, werde es bestimmt nicht liegen, wenn es mit dem Zeitplan nicht klappen sollte: „Das ist eine sehr gute Truppe.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Laboruntersuchung. Foto: Sozialministerium Baden-Württemberg

Coronavirus: Sulz steht vor einer Ausgangssperre

Aufgestiegen ist die Damenmannschaft des TTC Rottweil:  Anna Sikeler, Denise Döttling, Selin Wehrmann und Jenny Käshammer (von links). Foto: ttcrw

Von der Mädchen- in die Damen-Verbandsklasse

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
FFP2-Maske. Foto: him

Polizei: Alles Quatsch

26. Januar 2021
Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

26. Januar 2021
Symbolfoto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

26. Januar 2021
Entwurf des Architekturbüros: An den Platz von Hochhaus und Rundbau kommt eine langgestrecktes fünfstöckiges Verwaltungsgebäude (links). Das vorhandene Gebäude wird aufgestockt. Grafik: A+R

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

26. Januar 2021
Symbolfoto: him

Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

26. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
26. Januar 2021
0

Der Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil bietet regelmäßige Sprechstunden im Schramberger Rathaus an. Sprechstunde ist immer am ersten und dritten...

Mehr
Symbolfoto: him

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

12. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Logo: pm

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

29. Dezember 2020
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais

FDP will Ehrenamt stärken

7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Symbol-Bild von Gerd Altmann

    Das Wegsterben

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    27 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Chemieunterricht im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Foto: pm
In Kürze

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Artikel

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

von Polizeibericht (pz)
4. Januar 2021
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann
Region Rottweil

Das Wegsterben

von Peter Arnegger (gg)
25. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him
Schramberg

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Januar 2021
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
NRWZ.de+

Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

von Peter Arnegger (gg)
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him
Schramberg

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Auch das neue Jahr begann, ohne dass an der David-Deiber-Straße die im September 2019 beschlossenen Tempo-30-Schilder angebracht worden wären. Foto: him
NRWZ.de+

David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?