Talstadtumfahrung: Regierungspräsidium informiert in Aichhalden

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Aichhalder Ratssitzung am vergangenen Dienstag hat Bürgermeister Michael Lehrer mitgeteilt, dass am 27.  April eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Talstadtumfahrung Schramberg geplant sei. Die Veranstaltung werde gemeinsam von der Stadt Schramberg und der Gemeinde Aichhalden organisiert. Sie finde ab 17.30 Uhr in der Josef-Merz-Halle in Aichhalden statt.

Inzwischen hat die NRWZ erfahren, dass vom Regierungspräsidium Freiburg Karl Kleemann kommen wird. Gemeinsam mit seinem Team werde er „über die derzeitigen Planungen und die weiteren Verfahrensschritte berichten sowie Fragen beantworten“, wie aus einer Einladung der beiden Kommunen an die Gemeinderätinnen und Räte von Aichhalden und Schramberg hervorgeht.

Karl Kleemann. Foto: rp

Kleemann wird neuer Leiter der Abteilung Mobilität, Verkehr, Straßen des Regierungspräsidiums Freiburg (RP)  und damit Nachfolger von Claus Walther, der in Ruhestand geht.  Walther war in den vergangenen Jahren Ansprechpartner der Stadt Schramberg bei der Talstadtumfahrung. Kleemann tret sein neues Amt am 1. April an, teilte das RP am Dienstag mit.

Da bei der Talstadtumfahrung, wie sie bisher geplant ist – der “Hess-Variante“-, ein Teilstück durch das Eselbachtal auf Aichhalder Gemarkung  führt, müsste Aichhalden den Plänen zustimmen. Auch liegen zwei Bauernhöfe unmittelbar oberhalb der geplanten Trasse.

Das Eselbachtal auf Aichhalder Gemarkung: Die Trasse der Talumfahrung würde auf der gegenüberliegenden Talseite unterhalb der beiden Höfen durchgehen. Archiv-Foto: him
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.