• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Waldmössinger Betriebskindergarten: Firmen bauen selbst

Überraschung im Gemeinderat / Zeitplan verschiebt sich wohl

von Martin Himmelheber (him)
5. Juli 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Hier im Webertal III möchte ein noch zu gründender Förderverein einen Betrieblichen Kindergarten gründen. Foto: geoportal bw

Hier im Webertal III möchte ein noch zu gründender Förderverein einen Betrieblichen Kindergarten gründen. Foto: geoportal bw

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg – Der betriebliche Kindergarten (Beki) in Waldmössingen hat eine weitere Hürde genommen. Der Gemeinderat hat einen Vertrag mit dem künftigen Träger, der Rottweiler Stiftung Lernen Fördern Arbeiten abgesegnet. Und das, obwohl sich etwas ganz Entscheidendes geändert hatte.

Erst in der Sitzung am 30. Juni hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Ratsmitglieder darüber informiert, dass der Aufsichtsrat der Stiftung in der Woche zuvor beschlossen hatte, dass die Stiftung das Bauherrenrisiko nicht tragen wolle. Die steigenden Baukosten und die damit verbundenen Risiken ließen die Stiftung zurückschrecken.

Wenige Wochen zuvor hatte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Tamer Öteles im Gemeinderat seine Stiftung als erfahrenen Partner  vorgestellt. Ursprünglich war geplant, dass die Stiftung das Gebäude im Gewerbegebiet Webertal III errrichtet und an die Stadt vermietet.

Rätinnen und Räte wussten von nichts

Nach Informationen der NRWZ wusste die Verwaltungsspitze bereits am 23. Juni von der Absage der Stiftung. Am Freitagabend bei einem Sommerempfang der Stadt am 24. Juni und am Sonntag, 26. Juni  bei einem Jubilämsfest in Waldmössingen kündigte Eisenlohr den Bau und die Eröffnung des Beki für Ende 2023 an. Am Montag diskutierten die Fraktionen noch über den Vertragsentwurf und gingen von der Stiftung als Bauherr aus. Der Ältestenrat war zu diesem Zeitpunkt nicht informiert.

Die Verwaltung hatte offenbar unterdessen mit den Waldmössinger Firmen, die sich für den Beki engagieren, verhandelt und als Lösung den Förderverein gefunden.

„Veränderung der Sachlage“

In der Gemeinderatssitzung fünf Tage später sprach Oberbürgermeisterin Eisenlohr dann von einer „Veränderung der Sachlage“, dass eben dieser noch zu gründende Verein und nicht die Stiftung als Bauherr in Escheinung treten werde.

Für die Stadt ändere sich eigentlich nichts, meinte Eisenlohr. Sie werde das Gebäude nun eben von dem Verein statt von der Stiftung anmieten. Fraglich ist allerdings, ob sich der Zeitplan halten lässt. Der Verein ist noch nicht einmal gegründet.

Förderverein in Gründung

Das halbe Dutzend am Beki interessierter Waldmössinger Firmen plant nun die Gründung eines Fördervereins, der dann den Bau eines Kindergartengebäudes übernehmen soll. Bisher hatten sich diese Betriebe lediglich bereit erklärt, fünf Jahre lang jährlich einen Zuschuss von 60.000 Euro zu bezahlen. Nun geht es um ein Bauvorhaben für mehrere Millionen Euro und Verpflichtungen für mehrere Jahrzehnte.

Der Gemeinderat könne trotz des Bauherrenwechsels einen Grundsatzbeschluss fassen, fand Eisenlohr. Man müsse eben noch die Vertragsdetails mit dem neuen Bauherrn aushandeln und im Gemeinderat beschließen.

Eigentlich hat Schramberg in Waldmössingen mit dem sanierten und erweiterten Kindergarten St. Nikolaus  genügend Kindergartenplätze im Angebot. Mangel dagegen herrscht in der Talstadt und in Sulgen. Darauf hat Reinhard Günter (SPD-Buntspecht) hingewiesen. Wenn der Beki komme, müsse man die dortigen Probleme parallel angehen. Auch müsse die Stadt die Vertragsdetails noch ausarbeiten und dem Rat vorlegen.

Mittel gestrichen

OB Eisenlohr zweifelt inzwischen an dem Fertigstellungstermin Ende 2023. Sie hat deshalb vorgeschlagen, angesichts der angespannten Haushaltslage die für den Beki eingeplanten Mittel im Jahr 2023 zu streichen. Sollte der Kindergarten doch früher in Betrieb gehen, könne das über überplanmäßige Mittel finanziert werden, beruhigte sie den CDU-Sprecher Thomas Brantner.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen