• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
3 ° So
2 ° Mo
4 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Team der Geburtshilfe, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie freiberufliche Hebammen tauschen sich beim Tag der offenen Tür aus / Digitaler Infoabend für Eltern am 7. Februar

von Promotion
31. Januar 2023
in Rottweil, Service-Thema, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Das Team der Helios Klinik stellte den Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe vor und stand bei allen Fragen zur Verfügung. Foto: Fischer

Das Team der Helios Klinik stellte den Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe vor und stand bei allen Fragen zur Verfügung. Foto: Fischer

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

(Anzeige). Kreis Rottweil. Eine bunte Couch, Babyfotos an der Wand, eine helle Wickelkommode, viel Grün und Yoga-Matten auf dem Boden: Es ist ein Raum, dessen Atmosphäre man nicht unbedingt mit einem Krankenhaus assoziiert – und dennoch ist er in der Helios Klinik Rottweil zu finden, direkt in der Nähe des Kreißsaals im zweiten Stock. Die Rede ist von der neu gegründeten und seit Samstag offiziell eröffneten Hebammenambulanz.

Diese haben die Beleghebammen eingerichtet, um einen gemütlichen Rahmen zu schaffen, für die Vorstellungstermine vor der Geburt und für die Nachsorge – bei Frauen im Wochenbett, die keine Hebamme gefunden haben. Der große Vorteil: Eine Hebamme ist gezielt für die Ambulanz eingeteilt, damit sie sich Zeit nehmen kann für die schwangere Frau oder für die frischgebackenen Eltern – und das losgelöst vom Klinikalltag und vom Geschehen im Kreißsaal.

hebammenambulanz helios klinik rottweil 1
Bei der Eröffnung der Hebammenambulanz nutzten die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte der Helios Klinik und die Gäste die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Foto: Fischer

Zur offiziellen Eröffnungsfeier waren am Samstag niedergelassene Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie freiberufliche Hebammen, die Kurse für Schwangere und Nachsorge anbieten, eingeladen. Sie bekamen spannende Einblicke, schauten sich die Kreißsaal-Räume an und gingen anschließend mit den Hebammen, Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegekräften der Helios Klinik in den Austausch.

Die neue Hebammenambulanz bildet neben dem Kreißsaal und der Mutter-Kind-Station nun einen weiteren Baustein im Angebot rund um die Geburtshilfe in der Helios Klinik Rottweil. Hier finden künftig die Vorstellungstermine vor der Geburt, die Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse sowie bei Bedarf die Wochenbettbetreuung statt.

hebammenambulanz helios klinik rottweil 3
Die neue Hebammenambulanz ist neben dem Kreißsaal und der Mutter-Kind-Station ein weiterer Baustein im Bereich Geburtshilfe. Hier kümmern sich die Hebammen in Ruhe um die schwangeren Frauen und die frischgebackenen Eltern – losgelöst vom Klinikalltag und vom Geschehen im Kreißsaal. Foto: Fischer

„Wir sind froh und glücklich, dass wir elf sehr motivierte Beleghebammen und ein großes, kompetentes Ärzte- und Pflegeteam für den Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe hier bei uns im Haus haben“, betonte Klinikgeschäftsführer Robert Brandner bei der Eröffnung. Er freute sich, die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Hebammen in der Klinik begrüßen zu dürfen: „Eine gute Kommunikation und ein gutes Miteinander ist für uns sehr wichtig.“ Den Hebammen der Klinik dankte er für das Engagement, mit dem sie das Projekt Hebammenambulanz für eine noch bessere Versorgung der Patientinnen angestoßen und immer vorangetrieben haben.

Dr. Markus Zenz, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, und Oberärztin Dr. Julia Martin stellten den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen das Leistungsspektrum der Klinik im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe sowie ihr Team vor.

Auf die Entstehung der Hebammenambulanz – von der Vision vor einem halben Jahr bis zur erfolgreichen Fertigstellung – blickte die Hebamme Simone Fischer zurück. Sie bedankte sich im Namen des Hebammenteams in diesem Rahmen noch mal offiziell bei der Geschäftsführung, die mit der Bereitstellung des Raumes dieses Projekt erst möglich gemacht hat.

Die Hebamme Jessica Wenzler berichtete aus dem Alltag und schilderte, wie die Hebammen in der Klinik arbeiten. Sie sprach unter anderem über die Kooperation mit der Hochschule Tübingen, in deren Rahmen seit Sommer vergangenen Jahres Hebammenstudentinnen im Kreißsaal Rottweil ausgebildet werden.

Die Mutter-Kind-Station stellten Stationsleiterin Eveline Aigeldinger und Kinderkrankenschwester Michaela Haufe vor.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal

Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal

30. März 2023
Stadt schränkt Zahl der befristeten Verträge weiter ein

Stadt schränkt Zahl der befristeten Verträge weiter ein

29. März 2023
Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

29. März 2023
Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift

Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift

29. März 2023
Mehr

Im Anschluss bot das Team der Geburtshilfe den Gästen eine Kreißsaal-Führung an, bevor alle bei Häppchen und Getränken in den Austausch miteinander gingen.

INFO: Das Team der Geburtshilfe bietet jeden ersten Dienstag im Monat einen digitalen Infoabend mit Kreißsaal-Führung an. Alle Fragen der Paare beantworten die Hebammen im Live-Chat. Es ist keine Anmeldung notwendig, Informationen zum Einwählen gibt es auf der Homepage der Klinik unter Geburtshilfe. Der nächste digitale Infoabend findet am Dienstag, 7. Februar, ab 19 Uhr statt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen7Tweet4SendenTeilenSenden
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal
Rottweil

Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal

von Pressemitteilung (pm)
30. März 2023
Stadt schränkt Zahl der befristeten Verträge weiter ein
Schramberg

Stadt schränkt Zahl der befristeten Verträge weiter ein

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus
Schramberg

Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift
Rottweil

Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2023
Spielerisch tänzerische Grundbewegungen und kleine Choreos gelernt
Rottweil

Spielerisch tänzerische Grundbewegungen und kleine Choreos gelernt

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2023
Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz
Schramberg

Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz

von Martin Himmelheber (him)
28. März 2023
Ein Besuch in Rottweil und täglich neue  Faszination
Rottweil

Ein Besuch in Rottweil und täglich neue Faszination

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
Sonntagsführung: Aspekte zur Gesundheitsgeschichte
Rottweil

Sonntagsführung: Aspekte zur Gesundheitsgeschichte

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
Mehr

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz