• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Anzeigen-Spezial

Tennenbronn: Schwarzwald mit viel Grün

von NRWZ-Redaktion
5. Juni 2020
in Anzeigen-Spezial, Service-Thema, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Tennenbronn: Schwarzwald mit viel Grün

Bild: Homepage Schramberg.de

80
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). In Tennenbronn zeigt der Schwarzwald seine grüne Seite: Das weitläufige Hochtal ist mit vielen Wiesen unter strahlend blauem Himmel ein wahres Wanderparadies. Der Auerhahn-Wanderweg, der 2018 eingeweiht wurde, konnte sogar die begehrte Auszeichnung „Premiumwanderweg“ ergattern. „Zählt zu den attraktivsten Wandergebieten im Schwarzwald“, kann man im Naturparkblog über Tennenbronn lesen.

Im Trend: Geocaching

Für die Kleinen bedeutet Wandern nicht immer die pure Freude. Wenn man stattdessen jedoch eine Schatzsuche macht, dann sieht Wandern in Kinderaugen schon ganz anders aus. Das hat auch das Stadtmarketing gesehen und in Tennenbronn zwei Geocaching-Touren installiert: Den Familiencache „Tiere des Waldes“ und den „Märchencache“ – Runde. An mehreren Stationen erfahren kleine und große Wanderer mehr über Eichhörnchen, Hirsch und Waldspitzmaus sowie über Rapunzel, Dornröschen und Co.

Weitere News auf NRWZ.de

Schöner wohnen, schöner arbeiten in Waldmössingen

Schöner wohnen, schöner arbeiten in Waldmössingen

Geballte Kraft aus Aichhalden und Rötenberg

Geballte Kraft aus Aichhalden und Rötenberg

In Tennenbronn gibt es viel zu entdecken.

Tourismus: Ein Tennenbronner Standbein  

Auch viele Touristen wissen die kleine Schwarzwaldgemeinde zu schätzen. Im Sommer ist das Feriendorf ein viel besuchter Ferienort, „auch wenn wir dieses Jahr nicht wissen, wie es werden wird wegen Corona – und das Schwimmbad ist ja auch zu“, so ein Einheimischer.

Das beliebte Tennenbronner Schwimmbad, das auch von Gästen aus dem Umlandgemeinden sehr gern genutzt wurde, ist 2020 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. „Wobei das schon keine Sanierung mehr ist, sondern eher ein Neubau“, erzählt Manfred Moosmann, stellvertretender Ortsvorsteher von Tennenbronn. Es sei aber nötig gewesen, da die Technik einfach nicht mehr zeitgemäß war und den Anforderungen nicht mehr entsprochen hat. Zum Glück habe man große Zuschüsse von Land und Bund erhalten.

Nicht nur das Schwimmbad wird neu erbaut, auch auf eine neue Sport- und Festhalle freut man sich in Tennenbronn. Es dauert allerdings noch vier Jahre, bis die bespielbar ist. „Derzeit laufen Voruntersuchungen und parallel läuft das Bebauungsplanverfahren“, so Moosmann. Und ebenfalls parallel seien die Planungen für die Halle an sich am Laufen.

Originelle Spielelandschaft am Kurdobel

Etwas ganz Besonderes ist am Tennenbronner Kurdobel entstanden: Die alte Minigolfbahn war marode und es sollte etwas Neues her. Es wurde ein Arbeitskreis gegründet, mit der Fragestellung: Wie können wir die Spielelandschaft aufwerten? Jetzt gibt es kein klassisches Minigolf mehr, sondern neun Bahnen in Form von Adventuregolf, außerdem Fußballbillard und Golfcrocket.  „Auf kleinerem Gebiet ein dreifacher Spaß“, freut sich Moosmann. Abgerundet wird das Angebot durch die „Vesperbude“, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgt.

Industrie trifft auf Tradition

Trotz aller Idylle hat Tennenbronn auch wirtschaftlich viel zu bieten: Bäcker, Metzger, Einzelhandel sind vor Ort, und es haben sich auch mehrere Handwerksbetriebe und produzierendes Gewerbe angesiedelt. Auch auf ihre Gaststätten sind die Tennenbronner stolz: Vom Bio-Restaurant über asiatische Küche bis zu einer großen Auswahl an traditionell deutscher Küche ist die Gastronomie im Schwarzwalddorf sehr vielfältig.

Endlich wieder ein Baugebiet

Mit Bergacker IV hat Tennenbronn nach mehr als zehn Jahren wieder ein Baugebiet ausgewiesen. Dreizehn  Wohnbauplätze werden derzeit geschaffen, Spatenstich war vor vier Wochen. „Das war ein Tag der Freude“, erinnert sich Moosmann, „weil es nichts zu kaufen und nichts zu mieten gibt. Wir brauchen das für junge Bürger von Tennenbronn, die sich hier verwirklichen wollen.“

Ort ohne Ortsvorsteher

Seit geraumer Zeit hat Tennenbronn keinen Ortsvorsteher. Die Hauptsatzung sah einen hauptamtlichen Vorsteher oder Vorsteherin vor, da hat es aber über zwei Ausschreibungen hinweg keinen passenden Kandidaten gegeben – die Voraussetzungen für dieses Amt sind vielfältig und streng.  Zum Glück habe man einen sehr aktiven Stellvertreter, ist in Tennenbronn zu hören. In der letzten Ortschaftsratssitzung wurden die Weichen neu gestellt: Durch einstimmigen Beschluss änderten die Räte die Hauptsatzung und machten so den Weg frei für einen ehrenamtlichen Ortsvorsteher. Dieser soll in der Ratssitzung am 16. Juni vorgeschlagen und gewählt werden. Am 2. Juli in der Schramberger Gemeinderatssitzung folgt dann die Bestätigung.

Ob sich der derzeitige Stellvertreter Manfred Moosmann denn vorstellen könne, vom stellvertretenden zum ehrenamtlichen Ortsvorsteher aufzusteigen? Moosmann lacht und sagt, ja, das könne er.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Titelmeldungen

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Titelmeldungen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Titelmeldungen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Mehr
Nächster Beitrag
Mirko Witkowski will für die SPD zur Bundestagswahl antreten

Mirko Witkowski will für die SPD zur Bundestagswahl antreten

Verlorene Ladung führt zu Auffahrunfall

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt
Polizeibericht

Schramberg: Unbekannter streift geparkten Seat

Etwa 8000 Euro Sachschaden an einem in der Oberndorfer Straße (B 462) geparkten Seat hat ein Unbekannter, vermutlich ein Lastwagenfahrer...

Mehr
Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Kaminbrand an der Oberen Ziegelhütte

Kaminbrand an der Oberen Ziegelhütte

Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Titelmeldungen

    Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.