• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
-3 ° Mo
-7 ° Di
-7 ° Mi
Donnerstag, 2. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Service-Thema

Wie ein Nebeneinkommen die Einnahmen aufbessert

von Promotion
25. August 2020
in Service-Thema, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

(Anzeige). Seit der Corona-Krise sind viele Beschäftigte im Home-Office tätig. Einige Arbeitnehmer, die erstmals in Heimarbeit tätig sind, müssen sich zunächst an die Umstellung gewöhnen. Viele von ihnen lernen wiederum die Vorteile der Heimarbeit kennen und lieben:  Beispielsweise die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aber auch den Umstand, dass Arbeitnehmer laut einer von der Tagesschau vorgestellten Studie am heimischen Arbeitsplatz weniger gestresst, dafür umso produktiver arbeiten. Hinzu kommt, dass viele Arbeitnehmer auch zukünftig weiterhin teilweise in den eigenen vier Wänden arbeiten wollen. Wenn schon nicht für den eigenen Arbeitgeber, dann optimalerweise, um ein zweites Standbein aufzubauen. Um von Zuhause aus Geld zu verdienen, gibt es mittlerweile schier unendlich viele Möglichkeiten. Dieser Artikel stellt empfehlenswerte Optionen zusammen, wie sich die eigene Haushaltskasse durch Heimarbeit im Internet aufbessern lässt.

Spiele- oder Produkttester werden

 Viele gute Gründe sprechen dafür, sich online nebenberuflich ein Zusatzeinkommen aufzubauen. Wer im Internet Geld verdient, kann dies in aller Regel ortsungebunden tun. Lediglich eine Internetverbindung wird benötigt, um im eigenen Arbeitszimmer, in einem Co-Working-Space oder dem Lieblingscafé tätig zu sein. Ein weiterer Vorteil besteht in der Flexibilität, welche die Internetarbeit mit sich bringt: Mit den richtigen Fähigkeiten spricht nichts dagegen, verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren und miteinander zu verbinden. Auch Zeit und Umfang der Beschäftigung sind, anders als im festen Arbeitsverhältnis, oftmals nicht direkt vorgeschrieben.

Um ohne tiefgreifendes Wissen nebenbei Geld im Internet zu verdienen, bietet sich eine Mitarbeit als Tester an. In diesem Fall testen die Beauftragten entweder Websites, Spiele oder auch Produkte. So probiert ein Webseitentester etwa, bevor ein Internetauftritt online geht, unterschiedliche Funktionen aus. Anhand der Tests erfahrene die Betreiber und Entwickler, welche Schwächen die Website aufzeigt und folglich Verbesserungen notwendig sind. Auch Computerspiele werden auf diese Weise getestet und bewertet. Hierbei lautet das Ziel, sogenannte Bugs, also Fehler, ausfindig zu machen und diese vor der Veröffentlichung zu beheben.

Produkttester wiederum probieren auf einschlägigen Plattformen wie Testerheld neue Online-Produkte aus und bewerten diese anhand unterschiedlicher Kriterien. Oftmals suchen auch große Konzerne nach Produkttestern, denen sie Neuerscheinungen häufig kostenlos zur Verfügung stellen.

Soziale Netzwerke als Einnahmequellen

Talentierte und kreative Menschen können sich sozialer Netzwerke bedienen, um sich ein Nebeneinkommen aufzubauen. Mit entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten lässt sich beispielsweise ein eigener YouTube-Kanal aufbauen, der viele Menschen erreicht. Ein zusätzliches Einkommen bringen vor allem die Werbungen ein, die vor oder nach den Videos zu sehen sind. Daneben können talentierte Heimarbeiter etwa auf Instagram erfolgreich sein. Masse statt Klasse ist hierbei allerdings kein Erfolgsrezept. Wer sich langfristig ein Nebeneinkommen aufbauen möchte, sollte eine entsprechend große Followergemeinde vorweisen können. Abhängig von der jeweiligen Branche reicht aber auch ein Nischendasein aus, um über Instagram gewinnbringende Kooperationsanfragen von Unternehmen zu erhalten. Ähnlich wie bei YouTube sind auch Werbelinks und -anzeigen mögliche Wege zu einem finanziellen Polster. 

Zusatzverdienst durch Stock-Fotos und Fotowettbewerbe

Hobbyfotografen, die entsprechend talentiert sind, können renommierte Stock-Foto-Plattformen wie „Shutterstock“ oder „Adobe Stock“ nutzen. Die Datenbanken bieten viele unterschiedlichen Bildarten an –illustrierte Grafiken bis hochwertige Fotografien. Eine Entlohnung erfolgt abhängig von der Plattform entweder anhand der Downloadzahlen oder pauschal pro Bild. Wer eher semiprofessionell arbeitet, kann zusätzlich online an Fotowettbewerben teilnehmen. Solche ausgeschriebenen Wettbewerbe bieten neben der Chance auf Geld- oder Sachpreise den Vorteil, potenzielle Kunden auf die eigene Arbeit aufmerksam zu machen.

Eigene Produkte verkaufen

Kreativität und handwerkliches Geschick bringen das Potenzial mit, Gebrauchtes gegen Geld im Internet weiterzuverkaufen. Die bekannte Plattform „Ebay“ bietet beispielsweise privaten Verkäufern ohne große Hürden die Option, mit wenigen Klicks gebrauchte Waren durch einen Verkauf in Kapital umzuwandeln. Zu beachten gibt es allerdings, dass Ebay eine Provision in Höhe von aktuell rund 10 Prozent für die Nutzung seiner Verkaufsplattform erhebt.

Für Privatverkäufer, die über den Versandhändler Amazon verkaufen, fällt eine Gebühr ab 39 Euro im Monat an. Um Möbel und andere sperrige Dinge gegen Geld anzubieten, sollten Verkäufer eher auf regionale Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen ausweichen. Für eigenhändig angefertigte Produkte eignen sich spezielle Plattformen wie „dawanda“ oder „etsy“.

Freelancer-Jobs annehmen

Ob Coaching, Grafik-Design, Übersetzen, Copywriting oder Social-Media-Management: Es gibt unzählige Berufsfelder, die sich für einen ortsunabhängigen Nebenjob eignen. Für jeden dieser Berufszweige gibt es im Internet spezielle Datenbanken oder allgemeine Plattformen wie beispielsweise „Freelancer“ oder „Twago“. Solche Portale behalten oftmals eine Provision ein, ermöglichen aber die unkomplizierte Vergabe und Annahme von Aufträgen.

Für abhängig Beschäftigte, die im Angestelltenverhältnis arbeiten, ist es wichtig, den Arbeitgeber über den Nebenerwerb in Kenntnis zu setzen. Je nach Art und Umfang der Tätigkeit ist zudem eine Anmeldung beim Finanz- und Gewerbeamt unerlässlich, sofern das Einkommen den jährlichen Freibetrag für nebenberufliche Tätigkeiten (aktuell rund 2400 Euro) überschreitet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Die neuesten Meldungen

Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

Plant diesmal eine Sporthalle „mit Weitblick und Verstand“ – Handballer appellieren an Verwaltung und Räte

Wird aus dem heimlichen ein offizieller Tabellenführer?

Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

Schramberg verändert sich

Fußgängertunnel am „Dolomiti“ ist fertig

Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“

HPO-Sextett spielt im Adlerbrunnen

Kreissozialamt wegen Umzugs geschlossen

Einsatzabteilung Rottweil: Viel Arbeit, 238 Einsätze und ein erfolgreiches Jahr 2022

Mehr

Sonderthemen

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant

    Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant

    48 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Männer, die Kinder abfangen? „Kein Vorfall bekannt.“

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Schramberg verändert sich

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Glatthaar Keller ehrt langjährige Mitarbeiter

    6 shares
    Teilen 2 Tweet 2

Jüngste Kommentare

  • B9C44777 F889 4322 8D60 E37B37388FBB scaled

    „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    57 shares
    Teilen 23 Tweet 14
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 2
19:30 bis 21:30

Förderverein 08 Schramberg tagt

Feb 3
14:00 bis 17:00

Weg zur Fachschulreife – Berufliche Schulen Schramberg informieren

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen
Landkreis Rottweil

Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

von Peter Arnegger (gg)
2. Februar 2023
0

DUNNINGEN. Einsatz in den letzten Minuten dieses ersten Februars: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am späten Mittwochabend zu einem Metall...

Mehr
Plant diesmal eine Sporthalle „mit Weitblick und Verstand“ – Handballer appellieren an Verwaltung und Räte

Plant diesmal eine Sporthalle „mit Weitblick und Verstand“ – Handballer appellieren an Verwaltung und Räte

1. Februar 2023

Wird aus dem heimlichen ein offizieller Tabellenführer?

1. Februar 2023
Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

1. Februar 2023
Schramberg verändert sich

Schramberg verändert sich

1. Februar 2023
Fußgängertunnel am „Dolomiti“ ist fertig
Schramberg

Fußgängertunnel am „Dolomiti“ ist fertig

von Martin Himmelheber (him)
1. Februar 2023
0

Schramberg. Am Dienstagnachmittag haben Mitarbeiter der Zimmerei King den „Fußgängertunnel“ beim ehemaligen Dolomiti in der Oberndorfer Straße fertig gestellt. Anfang...

Mehr
Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“

Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“

1. Februar 2023

HPO-Sextett spielt im Adlerbrunnen

1. Februar 2023

Kreissozialamt wegen Umzugs geschlossen

1. Februar 2023
Einsatzabteilung Rottweil: Viel Arbeit, 238 Einsätze und ein erfolgreiches Jahr 2022

Einsatzabteilung Rottweil: Viel Arbeit, 238 Einsätze und ein erfolgreiches Jahr 2022

1. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen