Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Erfolgreicher Saisonauftakt des KSV Tennenbronn

Ringen

Der KSV Tennenbronn ist mit einem überzeugenden 23:10-Sieg erfolgreich in die neue Saison der Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg gestartet. Mit vielen angereisten Fans war es ein gelungener Auftakt in der stimmungsvollen Halle in Schuttertal. Die zweite Mannschaft musste eine 9:25-Niederlage hinnehmen.

Den Auftakt für die erste Mannschaft machte Constantin Rusu, der mit einem technisch überlegenen 16:0-Sieg gegen Felix Himmelsbach gleich ein Ausrufezeichen setzte. Rusu ließ seinem Gegner keine Chance und holte nach gerade mal 90 Sekunden die ersten vier Mannschaftspunkte. Constantin ist in Topform und dürfte dem KSV in der kommenden Saison eine verlässliche Stütze sein.

So auch Ringer des Jahres 2024, Luca Svaicari. Dieser zeigte eine sehr starke Anfangsphase gegen den erfahrenen Marcus Mickein, unter anderem mit einem sehenswerten Untergriff. Auch wenn ihm am Ende der technische Überlegenheitssieg knapp verwehrt blieb, setzte er sich deutlich mit 16:5 Punkten durch – drei weitere Zähler für Tennenbronn.

Ein stark umkämpftes Duell lieferte sich Julian Götz mit Akaki Osiashvili. Am Ende musste er sich trotz leidenschaftlicher Leistung mit 1:3 Punkten geschlagen geben – dennoch ein sehr achtbares Ergebnis.

Der zweite Ringer der Jahres 2024 Jonas Schondelmaier ließ keinerlei Zweifel aufkommen und dominierte seinen Gegner Elias Griesbaum mit einem klaren 16:0-Überlegenheitssieg, gekrönt von einer spektakulären Fünfer-Wertung gleich zu Beginn. Verdiente vier Punkte für Jonas und den KSV.

David Brenn brannte ein wahres Feuerwerk auf der Matte ab. Mit schnellen Aktionen und sauberer Technik punktete er den Neuzugang des RSV, Tamazi Gugunashvili, mit 17:2 klar aus und beendete den Kampf mit einem Schultersieg. Ein überragender Kampf und weitere vier Mannschaftspunkte für Tennenbronn.

Halbzeitstand 15:1

Zur Halbzeit stand es nun bereits 15:1 für den KSV. Zum Gesamtsieg wurden nur noch drei weitere Mannschaftspunkte benötigt.

Lukas Brenn machte vier daraus und setzte ein Statement. Nach starker Punkteführung von 13:0 zwang er seinen Gegner Mykhailo Rudoi kurz nach der Pause auf die Schultern.

David Langenbacher stellte sich in den Dienst der Mannschaft. Luan Lauer entschied den Kampf mit 18:0 klar für sich – dennoch: David zeigte Herz und kämpfte bis zum Schluss.

Timo-Marcel Nagel war in bestechender Form. Mit konsequentem Angriffsringkampf ließ er dem Gegner keine Chance und sicherte mit 15:0 einen weiteren Vierer für Tennenbronn.

Danach folgte ein mit Spannung erwarteter Kampf zwischen Mathias Schondelmaier und Luca Munz – und spannend war es. Konnte Schondelmaier Munz bei den südbadischen Meisterschaften noch besiegen, musste er sich nun jedoch mit 1:2 Punkten knapp geschlagen geben.

Den Schlusspunkt des Abends setzte Fabian Reiner gegen Tomi Claudiu Hinoveanu. Gesundheitlich angeschlagen musste Fabi jedoch nach zwei Minuten aufgeben.

Der Gesamtsieg war zu diesem Zeitpunkt bereits sicher. Waren die Siege aus dem Vorjahr nur knapp erreicht, sandte die erste Mannschaft mit dem 23:10 ein deutliches Signal an den Rest der Liga. Der KSV bestach durch eine außergewöhnliche mentale und körperliche Leistung und beginnt die Saison verdient auf dem ersten Tabellenplatz.

Zweite Mannschaft ersatzgeschwächt

Die personell geschwächte zweite Mannschaft startete motiviert gegen die Reserve der Gastgeber. Mit drei Einzelsiegen und einer unbesetzten Gewichtsklasse reichte es jedoch nicht für einen Gesamtsieg. Linus Fichter war in seinem Kampf jederzeit Herr der Lage und gewann verdient mit technischer Überlegenheit in der zweiten Hälfte. Matteo Lehmann führte ein knappes Duell, das er durch seinen Kampfgeist in letzter Sekunde für sich entschied und einen Punkt für die Mannschaft holte. Thorsten Götz dominierte das Kampfgeschehen und belohnte sich kurz nach Anpfiff zur zweiten Hälfte mit einem Schultersieg. Das Endergebnis hätte deutlich knapper ausfallen können. Hier ist noch Luft nach oben – dennoch ein guter Start in die neue Saison.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!