Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Gelungener Rückrundenauftakt für KSV Tennenbronn am Freitagabend

Ringen

Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg: KSV Tennenbronn – RSV Schuttertal 20:14.

Im Hauptkampf des Abends trafen die ersten Mannschaften des KSV Tennenbronn und des RSV Schuttertal aufeinander. Trotz eines klaren Auswärtssiegs in Schuttertal war im Vorfeld bedingt durch die Stilartwechsel und einigen Ausfällen auf Tennenbronner Seite ein enges Duell erwartet worden.

Bis 57 Kilo griechisch-römisch gingen zunächst aber vier Mannschaftspunkte kampflos nach Schuttertal. Gegen den fast 15 Kilo schwereren Marcus Mickein (130 kg Freistil) hatte Jonas Schondelmaier keine Siegchancen, schaffte es aber, die Punktniederlage auf zwei Mannschaftspunkte zu begrenzen. Constantin Rusu traf dann auf Tamazi Gugunashvili (61 kg Freistil). Constantin legte sogleich stark los und kam durch eine Serie von Beinschrauben nach nicht einmal 45 Sekunden zur technischen Überlegenheit.

Luca Svaicari (98 kg griechisch-römisch) tat sich mit dem defensiv eingestellten Ralph Moser zunächst schwer. Nach einer sehenswerten Fünferwertung aus der Bodenlage war aber der Bann gebrochen. Auch Luca sicherte sich in der zweiten Kampfhälfte den technisch überlegenen Sieg. Bis 66 Kilo griechisch-römisch traf David Langenbacher auf Luan Lauer. Der Drittplatzierte der diesjährigen Deutschen Meisterschaft wurde seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte David nach hoher Führung auf die Schultern.

Zur Halbzeit stand es aus Sicht der Tennenbronner somit 8:10. Trotz Rückstand hatten alle Heimringer ihr Soll erfüllt, und der Gesamtsieg lag nun in den Händen der folgenden fünf Ringer.

In Tom Himmelsbach traf ein weiterer defensiv eingestellter Schuttertaler auf Timo-Marcel Nagel (86 kg Freistil). Timo-Marcel ließ sich davon jedoch nicht beirren und sammelte Punkt für Punkt, ehe er nach 5:37 Minuten durch Disqualifikation des Schuttertalers weitere vier Punkte für Tennenbronn einsammeln durfte. Bis 71 Kilo durfte Leon Schetterer nun auch endlich in seiner präferierten freien Stilart starten. Beim Stand von 0:1 konnte der Schuttertaler einen Angriff Leons kontern, da letzterer sich bei der Aktion unglücklich im Gesicht verletzte. Der nun auf 0:7 angewachsene Rückstand brachte Leon dann leider etwas aus dem Konzept. In Folge konnte er keine Angriffe mehr durchbringen und verlor, dem Kampfverlauf entsprechend sicher deutlich zu hoch, nach 4:43 Minuten technisch überlegen.

Bis 80 Kilo griechisch-römisch bewies der aus der zweiten Mannschaft aufgerückte Matteo Lehmann dann Nerven. Gegen den passiv agierenden Bennet Schrempp siegte Matteo ungefährdet mit 4:0 nach Punkten und ebnete somit den Weg für einen Mannschaftssieg des KSV Tennenbronn. In der Hinrunde hatte Fabian Reiner (75 kg griechisch-römisch) seinem Schuttertaler Konkurrenten noch vier Punkte durch eine Aufgabe überlassen müssen. Die Revanche wäre beinahe misslungen, als er vom Gästeringer nach gerade einmal 33 Sekunden in die gefährliche Lage befördert wurde. In Folge dessen kam Fabian dann aber selbst zu zwei Viererwertungen und verwaltete seine Führung in einem sehenswerten Kampf bis zum Ende.

Somit musste Mathias Schondelmaier aus dem letzten Kampf mindestens zwei Mannschaftspunkte mitnehmen, um dem KSV Tennenbronn den Gesamtsieg zu sichern. Dies gelang ihm auch souverän durch einen Schultersieg nach etwas über zwei Minuten.

Am Ende des Kampfabends stand es somit 20:14 für den KSV Tennenbron, und die 300 Zuschauenden in der Halle konnten sich über einen allseits gelungenen Rückrundenauftakt freuen.

Mannschaftskampf vom 31.10.2025 –ARGE Regionalliga Baden-Württemberg

GewichtsklasseStilartKSV TennenbronnRSV SchuttertalErgebnis (techn. Punkte)Mannschaftspunkte
57 kgGriechisch-RömischunbesetztAkaki Osiashvili0:4
61 kgFreistilConstantin RusuTamazi Gugunashvili16:0 (Techn. Überlegenheit)4:0
66 kgGriechisch-RömischDavid LangenbacherLuan Lauer0:14 (Schultersieg)0:4
71 kgFreistilLeon SchettererLuca Munz0:16 (Techn. Überlegenheit)0:4
75A kgGriechisch-RömischFabian ReinerTomi Claudiu Hinoveanu9:5 (Punktsieg)2:0
75B kgFreistilMathias SchondelmaierHeiko Meßner6:0 (Schultersieg)4:0
80 kgGriechisch-RömischMatteo LehmannBennet Schrempp4:0 (Punktsieg)2:0
86 kgFreistilTimo-Marcel NagelTom Himmelsbach15:0 (Disqualifikation)4:0
98 kgGriechisch-RömischLuca SvaicariRalph Moser16:0 (Techn. Überlegenheit)4:0
130 kgFreistilJonas SchondelmaierMarcus Mickein0:4 (Punktsieg)0:2

Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg: KG Dewangen-Fachsenfeld – KSV Tennenbronn 18:9

Bereits nach dem Abwiegen war klar, dass auf den KSV Tennenbronn eine schwere Aufgabe warten würde. Im ersten Kampf bis 57 Kilo griechisch-römisch ließ Constantin Rusu nach einer 9:0-Führung nichts mehr anbrennen und gewann souverän. Jonas Schondelmaier (130 kg Freistil) konnte alle Angriffe seines Gegners abwehren, blieb aber selbst zu passiv und verlor durch zwei Aktivitätspunkte zu Gunsten des Heimringers.

Im freien Stil zwang Julian Götz seinem Gegner clever seine griechisch-römische Ringweise auf und gewann gegen Norik Lutz nach einer Serie von Durchdrehern technisch überlegen. Gegen den defensiv eingestellten Samuel Guerrero Santana (98 kg griechisch-römisch) kämpfte Luca Svaicari beherzt, kam aber nicht über einen 5:0-Punktsieg heraus. Im letzten Kampf vor der Pause konnte David Langenbacher (66 kg griechisch-römisch) keine eigenen Akzente setzen, schaffte es aber, seinem Gegner nur drei Mannschaftspunkte zu überlassen. Aus Sicht der Tennenbronner stand es zur Pause somit 9:4.

Gegen Baba-Jan Ahmadi (86 kg Freistil) fand Timo-Marcel Nagel gar nicht in den Kampf und musste nach fast vier Minuten Kampfzeit die technische Überlegenheit des Gastgebers hinnehmen. Die Gastgeber konnten im nächsten Kampf auf 12:9 Mannschaftspunkte erhöhen, da der KSV Tennenbronn keinen Gegner stellen konnte. Auch im nächsten Kampf ging die Siegesserie der KG Dewangen-Fachsenfeld weiter. Fabian Reiner (80 kg griechisch-römisch) war über weite Strecken der aktivere Ringer, geriet aber durch zwei strittige Einserwertungen des Heimringers in Rückstand. Diesen konnte Fabian nicht mehr aufholen und verlor mit 3:4 nach Punkten.

Die sich anbahnende Niederlage wurde dann im nächsten Kampf zur Gewissheit. Matteo Lehmann (75 kg griechisch-römisch) war bei einer 1:0-Führung aus Tennenbronner Sicht gegen Yannick Emil Kraus kurz unaufmerksam, was der Gastgeber mit einem Schultersieg bestrafte. An der Mannschaftsniederlage konnte auch Mathias Schondelmaier nichts mehr ändern (75 kg Freistil). Trotz starkem Kampf war auch ihm an diesem Abend kein Sieg vergönnt, und er verlor unglücklich durch die höhere Anzahl an Zweierwertungen bei 5:5-Gleichstand.

Somit muss der KSV Tennenbronn die höchste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Dennoch verbleiben die Ringer des KSV auch nach den ersten zwei Rückrundenkämpfen auf dem vierten Tabellenplatz.

Mannschaftskampf vom 1.11.2025 –ARGE Regionalliga Baden-Württemberg

GewichtsklasseStilartKG Dewangen-FachsenfeldKSV TennenbronnErgebnis (techn. Punkte)Mannschaftspunkte
57 kgGriechisch-RömischObaidullah BesmellaConstantin Rusu0:9 (Punktsieg)0:3
61 kgFreistilNorik LutzJulian Götz0:15 (Techn. Überlegenheit)0:4
66 kgGriechisch-RömischFelix WeingartDavid Langenbacher9:0 (Punktsieg)3:0
71 kgFreistilHassan IsmailUnbesetzt4:0
75A kgGriechisch-RömischYannick Emil KrausMatteo Lehmann2:1 (Schultersieg)4:0
75B kgFreistilBenedek KissMathias Schondelmaier5:5 (Punktsieg)1:0
80 kgGriechisch-RömischKrisztofer KlanyiFabian Reiner4:3 (Punktsieg)1:0
86 kgFreistilBaba-Jan AhmadiTimo-Marcel Nagel17:2 (Techn. Überlegenheit)4:0
98 kgGriechisch-RömischSamuel Guerrero SantanaLuca Svaicari0:5 (Punktsieg)0:2
130 kgFreistilAndré WinklerJonas Schondelmaier2:0 (Punktsieg)1:0

Ringer-Landesliga Südbaden: KSV Tennenbronn II–RSV Schuttertal II 20:17.

Im Vorkampf des Freitagabends kam die zweite Mannschaft des KSV Tennenbronn zu wichtigen Punkten im Abstiegskampf gegen den Tabellendritten aus Schuttertal und konnte sich wieder über einen Erfolg freuen.

Lewis Keysan (57 kg griechisch-römisch) startete gleich nach Maß. Trotz Gewichtsnachteil und ungeliebtem klassischen Stil rang Lewis clever und sicherte dem KSV Tennenbronn vier Punkte. Thorsten Götz (130 kg Freistil) kam gegen Elias Grießbaum nur kurz in Rückstand, ehe er nach einer Minute den Schuttertaler per Schultersieg bezwingen konnte. Linus Fichter (61 kg Freistil) tat es ihm gleich und ließ Felix Himmelsbach nicht mehr aus einer Zange entkommen. Bis 98 Kilo griechisch-römisch tat sich Luis Hils mit Max Maier diesmal schwerer als im Hinkampf, konnte aber eine technisch überhöhte Niederlage verhindern.

Auch bis 66 Kilo griechisch-römisch kam es zu einer Neuauflage des Kampfs der Hinrunde. War Adem Svec in Schuttertal noch unglücklich auf die Schultern bezwungen worden, war es diesmal der Schuttertaler Nils Messner, der sich nach 56 Sekunden auf beiden Schultern wiederfand. Sein Mannschaftskollege Marvin Edte (86 kg Freistil) wiederholte im Gegensatz dazu seine Leistung aus dem Hinkampf und bezwang diesmal den Tennenbronner Dominik Vetek auf die Schultern, der sich in seinem ersten Kampf für den KSV bis zu diesem Zeitpunkt gut geschlagen hatte und dabei in Führung lag.

Joshua Brucker (71 kg Freistil) hatte gegen Johannes Hummel keine Chance und unterlag technisch überlegen. Auch Lucas Moosmann (80 kg griechisch-römisch) blieb gegen Dominik Fehrenbacher ohne Siegchancen, unterlag jedoch nur mit 0:11 Punkten. Im vorletzten Kampf der Partie kam es zu einer weiteren Neuauflage des Hinrundenkampfes zwischen Jens Staiger und Andreas Ams (75 kg griechisch-römisch). Jens unterlag hier zwar erneut, kam aber diesmal viel besser in den Kampf. Eine vor allem in der ersten Kampfhälfte weitestgehend ausgeglichene Partie spiegelte sich hierbei leider nicht im 7:16-Endergebnis wider.

Obwohl Louis Glück (75 kg Freistil) erst zum zweiten Mal in den Diensten des KSV Tennenbronn stand, konnte er die Zuschauer in der Sport- und Festhalle erneut von sich überzeugen. Gegen Peter Baum kontrollierte Louis den Kampf und sicherte sich nach fast vier Minuten erneut die volle Punktzahl und somit den Gesamtsieg für Tennenbronn.

Auch wenn der 20:17-Sieg der Tennenbronner Reserve am Klassement nichts ändert, so war der erste Sieg seit dem zweiten Kampftag sicherlich ein Booster für die Moral der Tennenbronner im Abstiegskampf.

Mannschaftskampf vom 31.10.2025 – Landesliga Südbaden

GewichtsklasseStilartKSV Tennenbronn IIRSV Schuttertal IIErgebnis (techn. Punkte)Mannschaftspunkte
57 kgGriechisch-RömischLewis KeysanMarvin Kürz16:1 (Techn. Überlegenheit)4:0
61 kgFreistilLinus FichterFelix Himmelsbach6:0 (Schultersieg)4:0
66 kgGriechisch-RömischAdam SvecNils Messner6:0 (Schultersieg)4:0
71 kgFreistilJoshua BrukerJohannes Hummel0:15 (Techn. Überlegenheit)0:4
75A kgGriechisch-RömischJens StaigerAndreas Ams7:16 (Punktsieg)0:3
75B kgFreistilLouis GlückPeter Baum11:0 (Schultersieg)4:0
80 kgGriechisch-RömischLucas MoosmannDominik Fehrenbacher0:11 (Punktsieg)0:3
86 kgFreistilDominik VetekMarvin Edte7:9 (Schultersieg)0:4
98 kgGriechisch-RömischLuis HilsMax Maier0:14 (Punktsieg)0:3
130 kgFreistilThorsten GötzElias Griesbaum12:4 (Schultersieg)4:0

Ringer-Landesliga Südbaden: ASC Kappel – KSV Tennenbronn II 20:16

Im Abstiegskampf der Landesliga Südbaden war die zweite Mannschaft zu Gast beim ASC Kappel und konnte dort keinen Erfolg verbuchen. Lewis Keysan (57 kg griechisch-römisch) hatte gegen Florian Sandhaas keine Chance und verlor 30 Sekunden vor Kampfende vorzeitig. Luis Hils (130 kg Freistil) musste den Kampf ebenfalls vorzeitig beenden, da er dem Gastgeber vom ASC Kappel nach weniger als einer Minute auf die Schultern unterlag. Bis 61 Kilog Freistil zeigte Linus Fichter auch im freien Stil eine gute Leistung und bezwang Syimik Amanov mit 12:4 Punkten. Ebenfalls zu drei Mannschaftspunkten kam Thorsten Götz bis 98 Kilo im klassischen Stil.

Erstmals in dieser Saison stand Sven Herrmann in den Diensten des KSV Tennenbronn (66 kg griechisch-römisch). Gegen den sieben Kilogramm schwereren Heimringer zeigte er eine starke erste Kampfhälfte und lag mit 6:0 in Führung, ehe er nach knapp 4:30 Minuten leider eine Schulterniederlage einstecken musste.

Bis 86 Kilo stand in Robin Moosmann ein weiterer Tennenbronner Ringer erstmals in dieser Saison auf der Matte. Nach knapp zwei Minuten beendete Robin sein Debüt erfolgreich mit einem technisch überlegenen Sieg. Auch Timo Moosmann (71 kg Freistil) zeigte am Samstagabend seinen ersten Saisonkampf für den KSV Tennenbronn. Gegen Ayus Mezhi zeigte er einige Startschwierigkeiten, kam dann aber doch noch zu einem 14:10-Punktsieg.

Lucas Moosmann (80 kg griechisch-römisch) blieb gegen Luka Lindner chancenlos und unterlag technisch überlegen. Nach nur 29 Sekunden schulterte Jens Staiger (75 kg griechisch-römisch) bei einer 6:0-Führung seinen Kontrahenten aus Kappel. Der zuletzt zweimal erfolgreiche Louis Glück (75 kg Freistil) konnte diesmal im letzten Kampf des Abends keinen Sieg erzielen. Gegen Gabriel Wiedwald blieb er chancenlos und musste nach knapp einer Minute die Überlegenheit des Heimringers anerkennen.

Nach einem Sieg über den ASC Kappel in der Hinrunde muss sich die zweite Mannschaft somit im Rückrundenkampf mit 16:20 geschlagen geben und muss nun in den nächsten Kämpfen auf weitere Siege hoffen, um sich den Klassenverbleib zu sichern. 

Mannschaftskampf vom 1.11.2025 – Landesliga Südbaden

GewichtsklasseStilartASC KappelKSV Tennenbronn IIErgebnis (techn. Punkte)Mannschaftspunkte
57 kgGriechisch-RömischFlorian SandhaasLewis Keysan18:3 (Techn. Überlegenheit)4:0
61 kgFreistilSyimik AmanovLinus Fichter4:12 (Punktsieg)0:3
66 kgGriechisch-RömischElias BrutovSven Herrmann6:8 (Schultersieg)4:0
71 kgFreistilAjub MezhiTimo Moosmann10:14 (Punktsieg)0:2
75A kgGriechisch-RömischEugen KoopJens Staiger0:6 (Schultersieg)0:4
75B kgFreistilGabriel WiedwaldLouis Glück18:0 (Techn. Überlegenheit)4:0
80 kgGriechisch-RömischLuka LindnerLucas Moosmann15:0 (Techn. Überlegenheit)4:0
86 kgFreistilLars WortmannRobin Moosmann0:15 (Techn. Überlegenheit)0:4
98 kgGriechisch-RömischJakob StulzThorsten Götz0:9 (Punktsieg)0:3
130 kgFreistilBastian FrankLuis Hils6:0 (Schultersieg)4:0

Aufbauklasse Schwarzwald: KSV Tennenbronn S II– AV Hardt S II 8:21, KSV Vöhrenbach S II–KSV Tennenbronn S II 20:8.

Die Nachwuchsringer des KSV Tennenbronn durften am Freitagabend gleich zweimal gegen den KSV Vöhrenbach II und gegen den AV Hardt II in Vöhrenbach antreten. Leider war ihnen trotz einiger guter Leistungen kein Gesamtsieg vergönnt. Gegen Hardt punkteten Nathalie Kowalski und Phileas Oehl (jeweils vier Punkte). Über vier Punkte gegen Vöhrenbach durften sich Jannik und Julian Hezel freuen.

Mannschaftskampf vom 31.10.2025

      
GewichtsklasseStilartKSV Tennenbronn S IIAV Hardt S IIErgebnis (techn. Punkte)Mannschaftspunkte
25 kgGriechisch-RömischFranz SchwabFinn Wilferth2:4 (Schultersieg)0:4
28 kgFreistilLorena GünterLukas Karl Lang14:16 (Punktsieg)0:1
31 kgGriechisch-RömischNathalie KowalskiTheo Emil Winterhalder3:0 (Schultersieg)4:0
34 kgFreistilPhileas OehlAlexandra Pauline Pfaff4:0 (Schultersieg)4:0
40 kgGriechisch-RömischNils JagerFelix Vincent Flaig4:5 (Schultersieg)0:4
48 kgFreistilJulian HezelNoah Jauch0:3 (Schultersieg)0:4
57 kgGriechisch-RömischChristian StorzJulian Christian Messner0:4 (Schultersieg)0:4
75 kgFreistilunbesetztDominic-Denis Getejanc0:4

Mannschaftskampf vom 31.10.2025

GewichtsklasseStilartKSV Vöhrenbach S IIKSV Tennenbronn S IIErgebnis (techn. Punkte)Mannschaftspunkte
25 kgGriechisch-RömischunbesetztFranz SchwabUntergewicht0:0
28 kgFreistilDaniel Alexander SchaffertLorena Günter6:0 (Schultersieg)4:0
31 kgGriechisch-RömischPhilipp GaidaencoNathalie Kowalski9:0 (Schultersieg)4:0
34 kgFreistilNick LehnenJaron Oehl8:12 (Schultersieg)4:0
40 kgGriechisch-RömischunbesetztJannik Hezel0:4
48 kgFreistilEfim CiobanuJulian Hezel0:4 (Schultersieg)0:4
57 kgGriechisch-RömischEliano Lo CiceroChristian Storz6:0 (Schultersieg)4:0
75 kgFreistilSilas Suckerunbesetzt4:0




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!