Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Herren 1 der SGDS erkämpfen sich zwei weitere Punkte in eigener Halle

Handball-Landesliga Männer: SG Dunningen/Schramberg – HK Ostdorf/Geislingen 31:27 (16:14)

Nachdem das letzte Heimspiel gegen die HSG Schwenningen gewonnen wurde, war nun der nächste Mitaufsteiger der vergangenen Saison, die HK Ostdorf/Geislingen, zu Gast im Luchsbau.

Diese Spielpaarung ließ bereits im Vorfeld eine ereignisreiche Partie vermuten. In der vergangenen Saison waren die Duelle dieser beiden Mannschaften stets eng umkämpft. Besonders in Erinnerung geblieben sind dabei wohl die dramatischen Schlusssekunden des letztjährigen Saisonfinales. Lennard Kugler konnte dieses erst mit dem letzten direkten Freiwurf zugunsten der SGDS entscheiden.

Über die Trainingswoche hinweg konnte Coach Fix mit einem nahezu vollständigen Kader trainieren. Der Fokus wurde im Training daraufgelegt, das überfallartige Tempospiel der HK Ostdorf/Geislingen zu unterbinden. So wollte man diese in den Positionsangriff zwingen. Gleichermaßen sollten die weiterhin vorhandenen technischen Fehler und Abschlussschwierigkeiten im Angriffsspiel der SGDS minimiert werden. Diese sind notwendig, um sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen.

Schneller erster Treffer

Hochmotiviert und optimal eingestellt startete die SG in die Partie. Laurin Kugler gelang dabei nach 39 Sekunden der erste Treffer des Abends. Dieser wurde allerdings vom (bekanntermaßen) besten Geislinger Torschützen Jan Alexander Riccobono ausgeglichen. Es dauerte bis zur zwölften Spielminute, bis sich die Gastgeber erstmals auf drei Tore (7:4) absetzen konnten. Das gelang durch die Tore von Tim Tobias Hirt und Maximilian Bantle. In dieser Phase wurde das Tempospiel der Gäste unterbunden. Auch im Positionsangriff fehlte den Gästen die Durchschlagskraft gegen die kompakte und aggressive Abwehr der SG. Bereits in dieser Phase des Spiels wäre es möglich gewesen, sich deutlicher abzusetzen. Allerdings scheiterte man im Angriff ein ums andere Mal am Geislinger Torhüter Michael Geiger. So kämpften sich die Gäste bis zur 17. Minute beim Spielstand von 9:8 wieder heran.

Bis zum Ende der ersten Halbzeit bot sich den Zuschauern stets der identische Spielverlauf. Zwar legten die Dunninger und Schramberger immer zwei oder drei Tore vor, jedoch konnte man sich nie deutlicher absetzen. Aufgrund technischer Fehler im Angriffsspiel sowie Unaufmerksamkeiten bei Abprallern war dies der Fall. Wodurch es mit einem Spielstand von 16:14 in die Halbzeitpause ging.

In der Halbzeitpause machte Coach Fix seinem Team klar, dass er mit der bisherigen Vorstellung nicht zufrieden war. Wie bereits in der Vorwoche konnte selten das vorhandene Potenzial abgerufen werden. Seine Forderung für die zweite Halbzeit war deutlich. Es sollten die technischen Fehler und Fehlwürfe im Angriffsspiel abgestellt werden. Außerdem sollten die im Training erarbeiteten Inhalte umgesetzt werden.

Der Start in die zweite Halbzeit gehörte den Gastgebern. Sie setzten sich durch die Treffer des stark aufspielenden Tim Tobias Hirt und Tobias Fleig auf 20:18 ab. Wer nun allerdings dachte, dass das Spiel in ruhigem Fahrwasser verlaufen würde, der wurde enttäuscht. Durch zwei Treffer von Jack Lohmüller glich die HK Ostdorf/Geislingen bis zur 34. Spielminute zum 20:20 aus.

Lennart Kuglers Comeback

Bis zur 40. Minute beim Stand von 21:21 konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen. Erst durch die Einwechslung von Lennart Kugler ging ein Ruck durch die Defensive der Luchse. Dieser konnte nach wochenlanger Verletzungspause sein Comeback feiern. Endlich konnte das von Coach Fix geforderte Tempospiel umgesetzt werden. So folge die stärkste Phase der SGDS in diesem Spiel. Durch die Treffer von Tim Tobias Hirt, Laurin Kugler und einen verwandelten Siebenmeter von Lukas Loga setzte sich die SG bis zur 50. Spielminute auf 26:22 ab. Eine Vorentscheidung war allerdings immer noch nicht gefallen. So zeigten die Gäste Kampfgeist. Bis zur 56. Minute kamen sie nach einem Treffer von Leonard Müller beim Spielstand von 27:26 erneut in Schlagdistanz.

In den letzten vier Spielminuten war der breite Kader der Luchse ausschlaggebend. Dies ermöglichte es, Ballgewinne in der Abwehr zu erzielen. Diese wurden in einen vorentscheidenden 3:0 Lauf umgemünzt.

Auch die offensive Deckung der Gäste konnte die drohende Niederlage nicht mehr abwenden. So war es Jung-Luchs Tim Haas, der mit seinem Treffer zum 31:27 für die endgültige Entscheidung in der 59. Minute sorgte.

Verdienter Sieg

Unter dem Strich steht ein verdienter Start-Ziel-Sieg der Luchse, die zu keinem Zeitpunkt im Spiel zurücklagen. Allerdings wurde weiterhin deutlich, dass man sich das Leben weiterhin schwerer als nötig macht. Das vorhandene Potential kann weiterhin nicht über den gesamten Spielverlauf hinweg abgerufen werden.

Wichtig wird sein, sich durch den positiven Saisonstart nicht täuschen zu lassen. In den kommenden Trainingswochen muss weiterhin zielstrebig an den Schwachstellen gearbeitet werden, um sich optimal auf die kommenden Gegner aus Allensbach und Pfullendorf vorzubereiten.

SG Dunningen/Schramberg

Marcel Krause (Tor), Markus Holzer (Tor), Tim Grözinger (Tor), Marvin Werner, Angelo Broghammer, Tobias Fleig (3), Tim Tobias Hirt (8), Lukas Loga (2), Felix Hirt (5), Laurin Kugler (5), Maximilian Bantle (2), Lennart Kugler, Thomas Gapp, Hannes Haas (2), Tim Haas (2) und Tim Reule (2).




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!