Joshua Kimmich startet Fußball-Akademie in seiner Heimat
Jugendfußball

Rottweil– Joshua Kimmich, Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Spieler des FC Bayern München, eröffnet mit der Kimmich Academy eine neue Fußball-Akademie in seiner Heimatregion Schwarzwald. Die Academy bietet jungen Talenten im Alter von sechs bis 14 Jahren die Möglichkeit, auf Top-Niveau zu trainieren, ohne die Region, ihre Familie oder ihren Heimatverein verlassen zu müssen.
Rottweil – Los geht’s am Sonntag, 14. September, mit einem Fußball-Camp in Rottweil, seinem Geburtsort und unweit seines Heimatvereins VfB Bösingen, wo seine Karriere begann.
Joshua Kimmich: „Ich habe selbst erlebt, wie wichtig es ist, die richtigen Bedingungen zu haben, um sich zu entwickeln – sportlich und persönlich. Genau das möchte ich jungen Talenten in meiner Heimatregion ermöglichen. Die Kimmich Academy soll ein Ort sein, an dem Kinder ihren Weg im Fußball gehen können, ohne ihr vertrautes Umfeld verlassen zu müssen.“
Kind- und jugendgerechte Förderung
In einer Region mit wenigen Leistungszentren bietet der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft jungen Talenten die Möglichkeit, so lange wie möglich im familiären Umfeld und bei ihren Heimatvereinen zu bleiben, ohne dabei einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Gleichaltrigen in Leistungszentren der Bundesliga-Vereine zu haben. Die Strukturen und Angebote der Academy entsprechen zudem Joshuas Vision einer kind- und jugendgerechten Fußballförderung und bieten eine regionale Ergänzung, auch zum Talentförderprogramm des DFB.
Das Angebot der Academy umfasst Trainingscamps, individuelles Fördertraining für Gruppen und Einzelne sowie Turniere. Mit einer eigenen Auswahl tritt die Academy zudem gegen die besten Nachwuchsteams aus Deutschland und Europa an. All das bietet die Kimmich Academy auf höchstem Niveau und ergänzend zum Angebot der Heimatvereine – für alle, die an sich glauben. Mit der klaren Handschrift von Joshua Kimmich und der Region, die ihn geprägt hat.
Aus dem Schwarzwald in die Bundesliga?
„Aus dem Schwarzwald in die Bundesliga. Natürlich wäre es schön, wenn wir dazu als Academy einen Beitrag leisten“, sagte Kimmich. „Auf dem Weg dorthin wollen wir aber vor allem auch gewisse Werte vermitteln und vorleben. Die Kinder sollen an sich selbst glauben, mutig sein, keine Angst vor Fehlern haben und den Spaß am Fußball nicht verlieren. Darum geht es. Das ist die Kraft des Fußballs, mit der ich auch der Region etwas zurückgeben möchte, die mich geprägt hat.“
Entstanden aus der Fußballakademie von Manfred Flohr, geht die Kimmich Academy bewusst einen eigenen Weg. Manfred Flohr bleibt der Academy langfristig als Geschäftsführer erhalten und wird gemeinsam mit Joshua Kimmich den weiteren Weg der Academy gestalten. „Getragen von vielen lokalen Partnern und eng verzahnt mit den Fußballvereinen vor Ort soll die gesamte Region profitieren und zugleich mit ihren Werten ein Vorbild sein“, so Flohr. „Bestehende Kooperationen werden wir fortführen, neue Partnerschaften sollen hinzukommen.“
Zum Start der Academy findet am kommenden Sonntag, den 14. September, im Rahmen des Stadtfests in Kimmichs Geburtsstadt Rottweil, ein Fußball-Camp für Kinder und Jugendliche statt. In der Zeit von 10.45 bis etwa 15.45 Uhr trainieren dann 120 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren unter der Aufsicht der qualifizierten Trainer der Kimmich Academy im Stadion Rottweil. Das Kick Off Camp ist ausgebucht.