Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Spannende Wettkämpfe beim STB-Fachkindercup und Schwarzwald-Fünfkampf

Turngau Schwarzwald

Der Turngau Schwarzwald führte in der Wehle-Sporthalle in Dunningen den STB-Fachkindercup und den Schwarzwald-Fünfkampf durch. Ausrichter war der SV Seedorf,

Am Vormittag traten 30 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zum STB-Fachkindercup an. Mit dabei waren der TV Dornstetten, TSV Hochmössingen, SG Deißlingen und der SV Seedorf. Für jede Sportrichtung gibt es neben dem allgemeinen Kindercup, der im Frühjahr durchgeführt wurde, die Fachkindercups für Gerätturnen und Trampolin. Ziel dieser Fachgebiete ist es, altersgerecht auf eine weiterführende Turnsportart vorzubereiten und koordinative sowie konditionelle Fähigkeiten an acht unterschiedlichen Stationen zu fördern. Die Teilnehmer absolvierten vier Basisstationen sowie vier Fachgebietsstationen. Dabei waren vor allem Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit und Kraft gefordert. Ob Balancieraufgaben auf dem Balken oder der Gewandtheitslauf – die jungen Turnerinnen gingen mit viel Spaß und Ehrgeiz an die Aufgaben. Der Großteil der Teilnehmenden gehörte der Altersklasse sieben Jahre an.

Gerätturnen

Bei den Sechsjährigen im Gerätturnen belegte Abby Joline Nussbächer (TSV Hochmössingen) den ersten Platz. Die beiden zweiten Plätze gingen an Maja Flaming und Clara Pfau (beide TV Dornstetten). In der Alterstufe sieben Jahre wurden alle drei vorderen Plätze an den TSV Hochmössingen vergeben: Emelie Dietrich gewann, gefolgt von Milane Gayen und Theresa Grötzinger (punktgleich).

In der Altersklasse acht Jahre waren Emilie Schwind (1.) und Mia Blust (2.), in der Altersklasse neun Jahre Laura Hauser (1.) und Alissa Alimov (2.), jeweils zwei Turnerinnen der SG Deißlingen, am Start.

Bei der Fachrichtung Trampolin waren lediglich der TV Dornstetten und der TSV Hochmössingen vertreten. Abby Joline Nussbächer (TSV Hochmössingen) lag bei den Sechsjährigen vorne, gefolgt von Svea Bischof und Clara Pfau (beide TV Dornstetten). Emelie Dietrich (TSV Hochmössingen) führte die Siebenjährigen an, wobei zwei zweite Plätze von Clara Grötzinger (TSV Hochmössingen) und Luisa Walz (TV Dornstetten) erkämpft wurden.

Übung zum Test der Rumpfkraft beim STB Fachkindercup.

Bei der Siegerehrung durften alle stolz Urkunde und Medaille entgegennehmen. Der Turngauvorsitzende Sport, Bernd Allgaier, zeigte sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen.

Schwarzwald-Fünfkampf

Am Nachmittag stand der Schwarzwald-Fünfkampf auf dem Programm, der aus Bodenturnen, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken, Sprung und Minitrampolin besteht. Aus einem Katalog von zehn turnerischen Teilen durfte jede Turnerin ihre Übung individuell zusammenstellen, wodurch auch Elemente vorkommen konnten, die in Pflichtübungen nicht vorgesehen sind (z. B. Minitrampolin).

Der Schwarzwald-Fünfkampf gilt als sinnvolle Vorbereitung auf das kommende Wettkampfjahr. Insgesamt traten 162 Turnerinnen vom TSV Aistaig, TV Baiersbronn, TSV Boll, SG Deißlingen, TV Dornstetten, TSV Hochmössingen, SV Seedorf und der TG Seitingen-Oberflacht an. Stark vertreten war der TV Dornstetten mit immerhin 58 Turnerinnen, die fünfmal Platz eins, dreimal Platz zwei und achtmal Platz drei belegten. Besonders stark zeigten sich die Altersklassen acht bis zwölf Jahre.

In die Kategorie Oberstufe kommen jene Turnerinnen, welche bei den Gaumeisterschaften unter den ersten zehn Platzierungen waren und somit die Übungen anspruchsvoller ausfielen. Hier war bei der Altersklasse neun Jahre der Oberstufe der TV Dornstetten unter sich.

Auch hier war der Höhepunkt die Siegerehrung. Mit großem Lob wurde auch der ausrichtende Verein, SV Seedorf mit seinem Maskottchen Seedi bedacht. Der STB-Fachkindercup und der Schwarzwald-Fünfkampf boten jungen Turnerinnen und Turnern eine gelungene Plattform, um Bewegung, Technik und Wettkampferfahrung zu sammeln.

Ergebnisse

Schwarzwald-Fünfkampf:

AK 8: 1. Lilly Fleur Maier (73,80) TV Dornstetten, 2. Eleni Danial (72,95) TSV Hochmössingen, 3. Leni Maser (71,95) TV Dornstetten.
AK 9: 1. Leana Ort (76,85) TSV Hochmössingen, 2. Lira Zalizniak (76,50) TSV Hochmössingen, 3. Hanna Marie Bippus (75,05) TSV Hochmössingen.
AK 10: 1. Mara Wuzik (82,80) TV Dornstetten, 2. Luisa Keller (82,30) TSV Hochmössingen, 3. Sofia Badea (79,35) TV Dornstetten.
AK 11: 1. Kira Ertelt (85,40) TV Dornstetten, 2. Emilia Breier (84,60) TSV Hochmössingen, 3. Celia Ott (82,50) SG Deißlingen.
AK 12: 1. Sarah Marie Hartmann (86,80) TV Baiersbronn, 2. Nahla Elsayed (86,60) TSV Aistaig, 3. Liara Wittek (84,00) TV Baiersbronn.
AK 13: 1. Leonie Giesler (85,20) TV Dornstetten, 2. Pia Ehrenfels (83,60) TSV Aistaig, 3. Ava Ade (82,30) TV Dornstetten.
AK 14/15: 1. Lea Wiedmann (83,10) SG Deißlingen, 2. Lara Glaser (79,60) TV Baiersbronn, 3. Laura Kupferschmid (74,90) TG Seitingen-Oberflacht.
AK 16/17: 1. Marie Klöcker (86,60) TG Seitingen-Oberflacht, 2. Jule Sophia Barth (82,90) TV Baiersbronn, 3. Paula Pudelski (77,30) TG Seitingen-Oberflacht.
AK 8 Oberstufe: 1. Leonie Beck (60,95) TSV Hochmössingen.
AK 9 Oberstufe: 1. Bella Ertelt (69,50) TV Dornstetten, 2. Dana Buchter (68,90) TV Dornstetten, Clara Mathilda Wehle (67,40) TV Dornstetten.
AK 10 Oberstufe: 1. Sophie Kimmich (74,80) TSV Aistaig, 2. Nora Wiech (72,70) TSV Aistaig, 3. Liah Schröter (72,00) TV Dornstetten.
AK 11 Oberstufe: 1. Mona Sophia Bantleon (81,30) TSV Hochmössingen, 2. Emila Sophie Tillmann (80,50) TV Dornstetten, 3. Mathilda Klobas (78,20) TV Dornstetten.
AK 12 Oberstufe: 1. Amely Zwetsch (81,10) TSV Aistaig, 2. Emma Österle (78,50) TV Dornstetten, 3. Eva Teufel (75,80) TV Dornstetten.
AK 13 Oberstufe: 1. Lina Hawelky (86,30) TV Baiersbronn, 2. Sophie Link (83,30) TSV Aistaig, 3. Sarah Meyer (82,00) TV Baiersbronn.
AK 14/15 Oberstufe: 1. Janina Barth (86,00) TV Baiersbronn, 2. Emily Wallum (82,20) TSV Hochmössingen, 3. Alexandra Lange (80,90) TV Dornstetten.

Von Hildegard Sikeler




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!