„Komm den Frieden wecken“
Friedenslieder-Singen auf dem Rathausplatz Schramberg / Musikalisches Signal für den Frieden mit Pop-Chor und Stadtmusik

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Bürgerinitiative Friedensstimmen Schramberg um 11 Uhr zum öffentlichen Friedenslieder-Singen auf den Rathausplatz ein.
Schramberg. Unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“ werden gemeinsam mit dem Pop-Chor Lauterbach und dem Bläser-Quintett der Stadtmusik klassische und neu interpretierte Friedenslieder erklingen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ökumenischen Friedens-Dekade statt und steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.
Frieden wecken durch gemeinsames Singen
Das etwa einstündige Programm umfasst bekannte Friedensklassiker wie „Die Gedanken sind frei“, „Bella Ciao“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ und „Es ist an der Zeit“ – teilweise mit neu geschriebenen Strophen, die aktuelle Krisen und Konflikte aufgreifen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, Liederblätter werden vor Ort ausgeteilt und können auch via QR-Code von den Plakaten heruntergeladen werden.
„Gerade jetzt, wo die Politik sich in enormem Ausmaß zu verschulden bereit ist, um eine Aufrüstung zu finanzieren, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr, ist es wichtig, dass alle Menschen, die friedliche Mittel der Konfliktlösung fordern, zusammenkommen“, erklärt Mark Finnern von den Friedensstimmen Schramberg. „Mit unserem Singen wollen wir den Frieden wecken und zeigen: Niemand ist mit seinen Sorgen allein.“
Punsch, Glühwein und herzhafte Suppe
Zum Warmbleiben und die Stimmen ölen gibt es Punsch und Glühwein auf dem Rathausplatz. Im Anschluss an das Programm wird im Marienheim eine herzhafte Suppe gereicht – eine Gelegenheit für Gespräche und weiteren Austausch.
Überparteiliche Friedensarbeit im Alltag
Die Friedensstimmen Schramberg sind eine unabhängige, überparteiliche Bürgerinitiative. Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich Interessierte um 17 Uhr zur Mahnwache auf dem Rathausplatz. Das Motto: „Frieden beginnt mit uns – Give Peace a Hand.“