Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„La Chaussette perdue“

Märchenballett zum Lauterbacher Dorfjubiläum

Im Rahmen des großen Jubiläums „750 Jahre Lauterbach“ lädt das „Studio Marion“ zu einer besonderen Aufführung ein: einem Märchenballett, das die Geschichte vom verlorenen Lauterbacher Strumpf auf künstlerische Weise neu erzählt. Am Samstag, 27. September, verwandelt sich das Gemeindehaus ab 16 Uhr in eine Bühne voller Fantasie.

Lauterbach. Unter dem Titel „La Chaussette perdue“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine tänzerische Darbietung, die Jung und Alt in eine märchenhafte Welt entführt. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Ute Haas-Woelke sowie dem katholischen Kirchenchor Lauterbach, die mit stimmungsvollen Klängen den Tanz untermalen und für ein rundum festliches Erlebnis sorgen.

Schon die Premiere des Balletts verspricht, ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr zu werden. Der Eintritt ist frei.Einlass erfolgt ab 15.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Getränke werden vor Ort angeboten. Im Anschluss an die Aufführung geht das Festprogramm weiter: Um 19.30 Uhr findet der
zentrale Festakt zum Gemeindejubiläum statt




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!