Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht“ – Lesung mit Autorin Julia Kalenberg

Tod und Sterben gehören zum Leben – und doch sind sie noch immer Tabuthemen. Vielen Menschen fehlen Vorbilder und Worte, wenn es darum geht, Abschied von Angehörigen, Freunden oder Kolleginnen zu nehmen. Genau hier setzt die Julia Kalenberg an. In ihrer Lesung am Mittwoch, 29. Oktober von 19 bis 21 im Hospiz am Dreifaltigkeitsberg teilt die Autorin berührende und ehrliche Einblicke in die letzte Lebensphase ihres Vaters – und lädt dazu ein, sich dem Thema Sterben mit Offenheit und Mut zu nähern.

Anhand persönlicher Geschichten zeigt Kalenberg Wege auf, wie Abschiede bewusster gestaltet, besser angenommen und tiefer verstanden werden können und plädiert für eine Kultur der Offenheit im Umgang mit dem Lebensende.
Die Veranstaltung wird organisiert von dem Evangelischen Bildungswerks Südwest-Württemberg, der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) im Kreis Tuttlingen e.V. sowie dem Hospiz am Dreifaltigkeitsberg Spaichingen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ev-bildungswerk-sww.de.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!