Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kinzigtalsteig ab Herbst komplett ausgeschildert

Rekordbeteiligung bei Mitgliederversammlung des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal

Mit rund 90 Teilnehmenden verzeichnete die Mitgliederversammlung des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. am 2. Juni im Alten Kapuzinerkloster in Haslach eine Rekordbeteiligung. Bereits vor Beginn nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit zu Führungen im Besucherbergwerk Segen Gottes.

Region. Im Mittelpunkt des Abends standen zentrale Weichenstellungen für die touristische Weiterentwicklung der Region. Neben der Entlastung des Vorstands und der Wahl der Rechnungsprüfer wurde eine neue Beitragsordnung ab 2026 durch die ordentlichen Mitglieder beschlossen.

Geschäftsführerin Isabella Schmider stellte erfolgreiche Maßnahmen im digitalen Bereich vor – darunter mehrsprachige Website-Angebote, wachsende Social-Media-Präsenz und ein innovatives Content-Creator-Wochenende. Gefördert durch das LEADER-Regionalbudget wurden zudem 26 Prospektständer an touristisch stark frequentierten Orten aufgestellt.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des aktuellen Stands des Kinzigtalsteigs durch Andrea Wagner (Tour Konzept): Die neue 153 Kilometer lange Wanderroute soll ab Herbst 2025 vollständig beschildert sein und anschließend erlebnisorientiert inszeniert werden.

Zum Abschluss gab Christoph Kunz (Schwarzwald Tourismus GmbH) einen Ausblick auf das Projekt „KONUS – Digital“ zur Stärkung nachhaltiger Mobilität im Schwarzwald. Den Ausklang bildete ein gemeinsames Get-together mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung sowie den Jahresbericht finden Sie unter: https://www.schwarzwald-kinzigtal.info/mitgliederversammlung




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Back to top button