150 Jahre H.A.U.: Tag der offenen Tür am 27. September

Die H.A.U. – einst Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik, heute lebendiger Gewerbepark – feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Anlass genug, um am Samstag, 27. September, von 11 bis 16 Uhr die Tore zu öffnen und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses besonderen Ortes einzutauchen.
Schramberg. Seit der Übernahme durch die Stadt Schramberg im Jahr 1989 wurden die historischen, teils denkmalgeschützten Gebäude sorgfältig saniert und mit neuem Leben erfüllt. Heute ist der Gewerbepark H.A.U. ein dynamischer Standort, in dem Start-ups, Traditionsunternehmen sowie Handel, Dienstleistungen und Produktion erfolgreich zusammenwirken. „Diese Vielfalt schafft wertvolle Synergien und macht den Standort zu einem bedeutenden Motor für die wirtschaftliche Zukunft Schrambergs“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Schramberg.
Auch die Schramberger Vereine haben in der H.A.U. ein Zuhause gefunden: Im „Haus der Vereine“ sind sie seit 25 Jahren Teil der lebendigen Gemeinschaft – ein Jubiläum, das ebenfalls mitgefeiert wird.
Beim Tag der offenen Tür erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm:
- Unternehmen des Gewerbeparks gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit.
- Vereine stellen sich vor und sorgen für vielfältige kulinarische Angebote.
- Im Multifunktionsraum des Hauses der Vereine werden historische Filmausschnitte gezeigt – darunter auch Szenen aus der „Schwarzwaldklinik“ von 1986, in der Schrambergerinnen und Schramberger als Komparsen mitwirkten.
Im Anschluss geht die Feier direkt weiter: Ab 16 Uhr lädt die Stadtmusik Schramberg zum Oktoberfest im Festzelt ein. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr eröffnet das Fest traditionell mit dem Fassanstich.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum mitzufeiern!