Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sviatoslav Milash leitet Jugendblasorchester Youthnited

Erster Auftritt beim Oktoberfest

Das Jugendblasorchester (JBO) Youthnited startet mit neuem Dirigenten in die Probenarbeit für das Weihnachtskonzert 2025: Sviatoslav Milash hat die musikalische Leitung des 35-köpfigen Jugendorchesters übernommen und folgt damit auf Sabrina Michelfeit.

Schramberg/Lauterbach: Milash bringe umfangreiche Erfahrung als Dirigent mit, heißt es in einer Pressemitteilung. Er ist im Hauptberuf als Musikschullehrer tätig – unter anderem an der Musikschule Schramberg, wo er Klarinette und Saxophon unterrichtet. Bereits beim Oktoberfest-Auftritt des JBO konnte er das Publikum mit einem überzeugenden Einstand begeistern. Unter seiner Leitung präsentierten sich die Jugendlichen motiviert und klangstark – ein gelungener Auftakt für die Zusammenarbeit.

„Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit diesem engagierten Orchester. Die Jugendlichen bringen viel Energie mit, und es ist mir ein Anliegen, ihre musikalische Entwicklung weiter zu fördern“, so Sviatoslav Milash.

Vorstand ist froh

Auch die Vereinsverantwortlichen zeigen sich erfreut über die neue Besetzung: „Mit Sviatoslav Milash haben wir einen sehr gut ausgebildeten Musiker und Dirigenten gewonnen. Wir sind überzeugt, dass er das Jugendblasorchester musikalisch wie menschlich bereichern wird“, so die Verantwortlichen der Stammvereine des JBO Youthnited.

Das JBO Youthnited versteht sich als Nachwuchsorchester der Stadtmusik Schramberg 1830, dem Musikverein „Eintracht“ Lauterbach und dem Musikverein „Harmonie“ Sulzbach. Es bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in einem größeren Ensemble zu musizieren, Gemeinschaft zu erleben und Konzerterfahrung zu sammeln. Das JBO probt immer dienstags zwischen 18 und 20 Uhr abwechselnd in Schramberg und Lauterbach.

Der neue Dirigent Sviatoslav Milash. Foto: pm


Sviatoslav Milash ist 31 Jahre alt. Der gebürtige Ukrainer erhielt ab dem sechsten Lebensjahr Musikunterricht für Klarinette und Klavier und sammelte erste Erfahrungen in einer Jugendkapelle. Nach erfolgreicher Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben in der Ukraine begann er 2010 ein Studium an der Musikakademie in Simferopol mit den Schwerpunkten Klarinette, Blasorchesterleitung und Musiktheorie.

2014 schloss er seine Ausbildung mit einem Diplom als Orchestermusiker, Musiklehrer und Ensembleleiter ab. Von 2017 bis 2021 absolvierte er ein Bachelorstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen, wo er seine Kenntnisse in Klarinette und Blasorchesterleitung vertiefte.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!