• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 13. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Corona-Aus für „Säge“ in Niedereschach: Restaurant geschlossen

von Peter Arnegger (gg)
6. August 2022
in Wirtschaft, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Corona-Aus für "Säge" in Niedereschach: Restaurant geschlossen. Foto: gg

Corona-Aus für "Säge" in Niedereschach: Restaurant geschlossen. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Niedereschach. Ende eines kulinarischen Anziehungspunkts in der Region: Seit dem 1. August 2022 ist das Restaurant der Säge in Kappel geschlossen. Es sind damit ab sofort keine Reservierungen im à la Carte Bereich mehr möglich. Das verlautete aus der Gemeindeverwaltung. Vor allem, was nun mit den beliebten Gutscheinen passiere, die im Umlauf sind, wollen die Menschen nun wissen. Hierfür soll es eine Lösung geben.

Das Aus für das Restaurant ist nun verkündet. Das „Säge-Team“ wolle sich jedoch auch weiterhin auf das konzentrieren, was schon von Anfang an sehr erfolgreich gewesen sei und wofür man inzwischen weit über die Lande bekannt ist: die Vermietung der Räume für kreative Events, Tagungen und Veranstaltungen. „Geschlossen wird also nur das Restaurant“, so die Gemeinde Niedereschach in ihrer Mitteilung. Bereits Ende 2020 schlossen Laden und Café des Betriebs.

Die Gründe für das Einstellen des Restaurantbetriebs seien vielfältig. Allem voran seien, laut der Eigentümerfamilie Werner, die politischen Entscheidungen der vergangenen zwei Jahre in Bezug auf die Gastronomie, ein wesentlicher Grund. „Lockdowns, Kurzarbeit, 2G, Masken und Co. waren wie ein Genickschuss für unsere Branche“, erläutert Wirtin Tajana Werner. Hinzu komme, dass nicht nur, aber vor allem die Gastronomie inzwischen mehr denn je unter erheblichen Personalmangel leide. Ein Mangel, der nun auch in der Säge angekommen sei. „Wir haben uns immer sehr darüber gefreut, dass wir in den letzten fünf Jahren unseren Kundenkreis stets erweitern konnten und nach wie vor viele Gäste von nah und fern unser Restaurant besuchen möchten“, so Werner weiter. Leider habe es sich so entwickelt, dass nur noch sehr wenige Menschen im Berufszweig „Gastronomie“ arbeiten wollen. Somit sei es kaum mehr möglich gewesen, auch dem eigenen Anspruch an Qualität gerecht zu werden.

Zum Gesamtbild gehört aber offenbar auch, dass die Besucherinnen und Besucher des Restaurants in Niedereschach-Kappel nicht immer mit Service und Qualität zufrieden waren. Die Bewertungen auf einem einschlägigen Gastroportal reichen von „perfekt“ bis „mies“ und decken damit die ganze Bandbreite ab. Die besonders positiven Bewertungen stammen derweil aus der Zeit vor Corona, aus den Jahren 2018 und 2019, die schlechten sind neueren Datums.

Für die Wirtin steht aber fest: „Die andauernde Inflation, rapide steigende Energiekosten, eine fatale Coronapolitik, Fachkräftemangel und zu guter Letzt ein privater Krankheitsfall haben uns zu der Entscheidung geführt, den à la carte Bereich aufzugeben“, so Werner. Sie verweist noch einmal darauf, dass die Räume der Säge wie eingangs erwähnt, nach wie vor für Events jeglicher Art angemietet werden können, seien es nun Hochzeiten und Geburtstage oder auch Tagungen und Seminare. Weiterhin bleibt die Möglichkeit der Übernachtung in den Gästezimmern mit Frühstück bestehen.

Tajana Werner verrät: „Was viele unserer Gäste sich gewünscht haben, wird nun möglich sein. Neben dem Löwensaal und der Werkstatt, kann nun auch die Räumlichkeit des Lokals – das ehemalige Sägemehllager am Fuße des Sägegatters für geschlossene Gesellschaften gemietet werden.“

Die Betreiberfamilie betont, dass sie den nun vollzogenen Schritt genau abgewogen hat. Es sei eine schwere Entscheidung gewesen, die nun mit Bedauern getroffen wurde: „Gleichzeitig freuen wir uns jetzt schon auf abwechslungsreiche Veranstaltungen aller Art in der Säge, zu denen wir hoffentlich viele unserer Kunden wieder als Gäste willkommen heißen dürfen“, sagt Tajana Werner in die Zukunft blickend.

Die Betreiber haben ihre Entscheidung auch auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Neben Bedauern treibt die Leserinnen und Leser dort primär eine Frage um: Was passiert mit Gutscheinen, die noch im Umlauf sind? Hier bittet die Säge um etwas Geduld. Voraussichtlich noch in diesem Monat soll es die Möglichkeit geben, Wert-Gutscheine zu retournieren. Neue Gutscheine werden nicht mehr ausgestellt. Auf der Facebook-Seite heißt es: „Natürlich bekommen alle, die noch einen Wert-Gutschein haben, eine Erstattung. Um das Handling abzuklären, benötigen wir noch Zeit bis Ende August. Vielen Dank für euer Verständnis.“

Und noch etwas brennt der Familie Werner auf dem Herzen: „Wir bedanken uns bei allen Gästen, die unser Lokal in den letzten fünf Jahren fleißig besucht haben und unser Konzept verstanden und unterstützt haben, bei unseren Lieferanten, die stets flexibel sind und für höchste Qualität stehen und bei allen Mitarbeitern, die für unsere Gäste gerne und mit Herzlichkeit und Freude da waren.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Für Benachrichtigungen anmelden
Login
Benachrichtigung bei
guest
guest
1 Kommentar
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik
Landkreis Rottweil

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

von Martin Himmelheber (him)
13. August 2022
0

Schramberg – Der Winterhaldenhof in Schenkenzell wird zu einer psychosomatischen Privatklinik umgebaut. Die Ärztin Martina Dürr möchte schon zum 1....

Mehr
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

13. August 2022
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

13. August 2022
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022
Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil
Artikel

Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
13. August 2022
0

Nach zwei Jahren Corona-Pause fanden dieses Jahr wieder zwei Sportkegel-Workshops im Rahmen des Rottweiler KiJu-Sommers statt. Unter der Leitung von...

Mehr
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

12. August 2022
Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

12. August 2022
Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz