• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 13. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Schweizer Electronic AG: Lage stabilisiert sich

Dennoch hohe Verluste in diesem Jahr / Werk in China im Plan

von Martin Himmelheber (him)
6. November 2020
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Das neue Werk in China - gezeigt bei einer Videokonferenz. Screenshot: him

Das neue Werk in China - gezeigt bei einer Videokonferenz. Screenshot: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Geschäftsentwicklung der Schweizer Gruppe  im dritten Quartal wieder stabilisiert.  Bei einer Videokonferenz erläuterten später der Vorstandsvorsitzende Nicolas Fabian Schweizer und Finanzvorstand Marc Bunz die Zahlen.

„Die positiven Umsatzimpulse für diesen Zeitraum kamen überwiegend aus dem Automobilsektor“, so die Pressemitteilung. „Nach einem starken Umsatzeinbruch im zweiten Quartal stiegen die Umsätze mit Schweizers größter Kundengruppe im dritten Quartal wieder deutlich an.“ In der Videokonferenz erläuterte Schweizer, die Kunden hätten wegen der großen Unsicherheit während der Coronapandemie und des Lockdowns ihrer Lagerbestände  genutzt. Im dritten Quartal hätten sie ihre Lager wieder aufgefüllt. Klar sei, dass die Kunden kurzfristiger disponierten. „Das bringt geringere Auftragsbestände.“

Umsatzeinbruch wegen Lockdown

Mit einem Umsatz von 23,6 Millionen Euro (2019: 34,1 Millionen Euro) im dritten Quartal sei der Umsatz gegenüber dem Pandemie-bedingten schwachen zweiten Quartal um +31,7 Prozent gestiegen. Somit belief sich der Gesamtumsatz für die ersten drei Quartale 2020 auf 69 Millionen Euro. Das entspreche einem Rückgang von -26,8 Prozent zum Vorjahr. Das Mitte des Jahres erfolgreich in Produktion gegangene neue Werk in Jintan / China erwirtschaftete in den ersten neun Monaten einen Umsatz von 4,1 Millionen Euro.

Die Auftragseingänge im dritten Quartal betrugen 23,4 Millionen Euro, während im zweiten Quartal die Lieferpläne überwiegend reduziert wurden. Der Auftragseingang in den ersten drei Quartalen summierte sich somit auf 38,7 Millionen Euro. Das entspreche einem Rückgang von -36,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Auftragsbestände beliefen sich am Ende des dritten Quartals auf 101,7 Millionen Euro (31.12.2019: 126,7 Millionen Euro).

Sondereffekte und geringe Auslastung belasteten Profitabilität

Zur Absenkung der Gewinnschwelle des Werkes in Schramberg habe man im zweiten und dritten Quartal 2020 Kurzarbeit sowohl für die Produktion als auch für die Verwaltung eingeführt. Um dem Einfluss aus rückläufigem Geschäftsvolumen und sinkendem Margenertrag entgegenzuwirken, hab  die Geschäftsführung bereits im letzten Geschäftsjahr zahlreiche Einsparmaßnahmen in den Personal- und Sachkosten umgesetzt und im Berichtszeitraum fortgeführt. Gegenüber dem Stichtag September 2019 reduzierte sich die Anzahl der Beschäftigten in Schramberg Ende des dritten Quartals 2020 um rund 10 Prozent. Insgesamt habe die Firma die Personal- und Sachkosten um 21 Prozent gesenkt, so Schweizer in der Videokonferenz.

Schweizer PK Bunz Schweizer 2 061120
Marc Bunz und Nicolas Schweizer beantworten Fragen.

Kosten für Sonderaufwendungen – insbesondere aus Restrukturierung – belasteten das Ergebnis der ersten neun Monate mit insgesamt -1,8 Millionen Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte sich im dritten Quartal verbessern, aber war mit -2,3 Millionen Euro noch im negativen Bereich. Für die ersten drei Quartale belief sich das EBITDA auf -7,9 Millionen Euro (2019: +2,9 Millionen Euro), was einer EBITDA Quote von -11,5 Prozent (erstes bis drittes Quartal 2019: +3,1 Prozent) entspricht.

Prognose / Ausblick

Erwartungsgemäß habe sich für Schweizer die Geschäftssituation im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal stabilisiert. Der Vorstand erwarte, dass sich diese Erholungstendenz auch im vierten Quartal 2020 fortsetzt. Gestützt werde diese Prognose durch eine positive Entwicklung in der Auftragsdynamik und durch ein steigendes Geschäftsvolumen am neuen Standort in China.

Hoffen auf China

Dort hofft Schweizer nach einer entsprechenden Zertifizierung auch die Automobilindustrie ab 2021 beliefern zu können. „Das gesamte Projekt ist in time und in Budget“, so Schweizer. Bisher produziere man in Jintan einfachere Leiterplatten  für die Consumerindustrie. Man wolle aber  auch den Technologietransfer voran bringen und die „embedded-technology“ dort anbieten können. „Wir bringen Hochtechnologie nach China. Was bisher nur in Schramberg ging, soll künftig auch in China produziert werden“, kündigte Schweizer an.

Dennoch werde Schweizer auch im vierten Quartal voraussichtlich nicht ganz das Niveau des Vorjahres erreichen können, heißt es im Quartalsbericht. „Im Ergebnis bestätigt der Vorstand die im Juli angepasste Umsatzprognose von zwischen 87 Millionen Euro und 93 Millionen Euro, wobei erwartet wird, eher das obere Ende der Prognosespanne zu erreichen.“  Des Weiteren bestätige der Vorstand die Erwartung für das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit -8 Prozent bis -12 Prozent. Das entspreche einer Spanne von -7 bis -11 Millionen Euro.

In Schramberg bleibt es schwierig

Obwohl durch die umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen am Standort Schramberg die Gewinnschwelle bereits signifikant reduziert worden sei und diese im vierten Quartal noch fortgesetzt würden, werde das Ergebnis in diesem Jahr noch durch den außerordentlichen Restrukturierungsaufwand von mehr als zwei Millionen Euro belastet. Ohne diese Sonderaufwendungen und unter Berücksichtigung der erzielten und geplanten Maßnahmen, werde ein positives operatives Ergebnis für den Standort Schramberg erwartet.

Für den Standort in China sieht der Vorstand aufgrund der positiven Umsatzentwicklung eine fortschreitende Fixkostendeckung. Aufgrund weiterer Investitionen in Personal- und Anlagenkapazität werde für diesen Standort auch im vierten Quartal mit einem operativen Verlust gerechnet. Dieser Verlust bewege sich weiterhin innerhalb der Erwartungen. In diesem Jahr, so Bunz auf eine Frage, investiere Schweizer in Jintan etwa 18 Millionen Euro. 2021 rechne er mit weiteren zehn bis 15 Millionen, überwiegend in Maschinen. Dort gebe es „ein Umsatzpotenzial von 50 bis 60 Millionen Euro“, so Bunz.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten
Schramberg

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

von Martin Himmelheber (him)
12. August 2022
0

Schramberg – Wer derzeit ab Schramberg per Bus und Bahn verreisen will, hat es schwer. Der Bahnverkehr Auf der Gäubahn,...

Mehr
Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

12. August 2022
Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

12. August 2022
Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

12. August 2022
Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

12. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216
Polizeibericht

Sulgen: Mit 2,6 Promille in den Straßengraben

von Polizeibericht (pz)
12. August 2022
0

Nach dem Hinweis einer Zeugin hat die Polizei am Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer auf der "Oberreute" aus dem Verkehr gezogen....

Mehr
Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

12. August 2022
Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

12. August 2022
Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

12. August 2022
Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen