Mit großem Erfolg hat der ehemalige Schüler der Beruflichen Schulen Schramberg, Ilija Vasilev, bewiesen, wie attraktiv und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. Der junge Maler und Lackierer wurde Landessieger Baden-Württemberg im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Maler und Lackierer 2025.
Ilija Vasilev hat seine Ausbildung im Sommer 2025 bei der Malerwerkstätte Dieter Geiger GmbH in Rottweil mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Mit einem Notendurchschnitt von besser als 1,5 in der praktischen Abschlussprüfung qualifizierte er sich zunächst für den Kammerwettbewerb, überzeugte dort mit einer exzellenten Arbeit und sicherte sich einen Platz im Landeswettbewerb. Mit seiner präzisen und kreativen Leistung errang er schließlich den ersten Platz und löste damit das Ticket für den Bundeswettbewerb, der in diesem Jahr in Münster stattfinden wird. Sollte er dort erneut überzeugen, wartet als nächstes Ziel sogar der Europawettbewerb in Dänemark.
Seine Lehrkräfte Madeleine Fuentes und Matthias Sieber sowie sein Ausbildungsbetrieb zeigen sich stolz auf diesen herausragenden Erfolg. „Ilija hat sich im Laufe seiner Ausbildung stetig weiterentwickelt, großen Fleiß gezeigt und nie aufgegeben“, betont Lehrer Matthias Sieber.
Schon früh zeichnete sich ab, dass Ilija Vasilev ein besonderes Talent für das Handwerk besitzt. „Ich durfte oft meinem Vater in der Werkstatt helfen, das hat mir immer großen Spaß gemacht“, erinnert sich der junge Landessieger. Sein Interesse galt schon damals dem Malerhandwerk – heute sagt er überzeugt: „Das ist der schönste Beruf für mich.“
Im Jahr 2022 begann Ilija Vasilev seine Ausbildung zum Maler und Lackierer. „Vieles war neu – ich habe viele Dinge gelernt, die ich vorher nicht kannte. Es war eine sehr interessante Zeit“, erzählt er. Er eignete sich schrittweise neue Techniken und Kenntnisse über Materialien an und stellte sein Können in verschiedenen praktischen Prüfungen unter Beweis, darunter die farbliche Gestaltung einer Tiefgarage und die Erstellung seines Gesellenstücks. Für letzteres musste er gemäß eines vorgegebenen Kundenauftrags fünf Platten mit unterschiedlichen Techniken gestalten. „Dafür habe ich zu Hause viel geübt“, berichtet Ilija, der seine Arbeit mit großem Engagement perfektionierte.
Was ihm an seinem Beruf besonders gefällt? „Man sieht sehr viel, kommt auf verschiedene Baustellen, trifft viele Menschen und erlebt immer neue Aufgaben – langweilig wird es nie“, sagt er. „Es ist für mich einfach der schönste Beruf.“
Seine Zukunftspläne sind ehrgeizig: In zwei Jahren möchte Ilija seinen Meistertitel erwerben – und langfristig vielleicht sogar einen eigenen Betrieb führen.
Auch sein schulischer Werdegang verdient Anerkennung: Vor rund zehn Jahren kam Ilija Vasilev nach Deutschland und musste zunächst die Sprache lernen. Der theoretische Unterricht fiel ihm anfangs schwer, doch durch großen Einsatz und Lernbereitschaft konnte er sich stetig verbessern. „Im Praktischen war Ilija schon immer stark“, berichtet Lehrer Matthias Sieber, „und es war früh klar, dass er einmal ein hervorragender Maler werden wird.“
Der Erfolg von Ilija Vasilev zeigt eindrucksvoll, wie eine handwerkliche Ausbildung jungen Menschen ein starkes Fundament für ihre berufliche und persönliche Zukunft bietet. Das Maler- und Lackiererhandwerk verbindet Kreativität, Präzision und Vielfalt – und eröffnet engagierten Nachwuchskräften zahlreiche Perspektiven.
Mit seinem Erfolg steht Ilija Vasilev stellvertretend für viele junge Menschen, die im Handwerk ihre Leidenschaft finden und mit Fleiß und Begeisterung Großes erreichen.
Geiger gratuliert

Wir gratulieren unserem ehemaligen Lehrling Ilija Vasilev zur bestandenen Gesellenprüfung, zum Kammersieger und zum Landessieger.
Malerwerkstätte Dieter Geiger GmbH

Infos: www.maler-geiger.de

